Schweiz
Gesellschaft & Politik

Das passiert, wenn du im Coop dein Steak nicht scannst

Das passiert, wenn du im Coop dein Steak nicht scannst

25.05.2018, 23:0926.05.2018, 08:20
Mehr «Schweiz»

Nach einem Einkauf im Coop in Winterthur hatte ein 45-jähriger Mann Waren im Wert von 350 Franken im Einkaufswagen. Doch beim Self-Check-out vergass er die Hälfte und zahlte nur 80 Franken. Er wurde erwischt und es folgte eine Anzeige. Am Freitag stand der Mann nun vor dem Bezirksgericht Winterthur, wie der Tages-Anzeiger schreibt.

Er erklärte, während des Einkaufs habe er die Nicht-Kühlprodukte mit dem mobilen Scanner schon bei den Warenregalen erfasst. Die Fleischwaren wollte er hingegen erst an der Self-Check-out-Kasse scannen, was er dann jedoch vergass: «Das habe ich aber nicht bewusst gemacht», so der Beschuldigte.

Sein Verteidiger forderte deshalb einen Freispruch. Sein Mandant sei zu dieser Zeit einfach zerstreut gewesen: «So blöd kann man gar nicht sein, wegen einer Summe von 350 Franken ein solches Risiko auf sich zu nehmen.» Denn er hätte einiges zu verlieren: Er sei im Kader in der Versicherungsbranche tätig und eine strafrechtliche Verurteilung wegen Vermögensdelikten könnte das Ende seiner Karriere bedeuten. Zudem habe sich sein Mandant bis zum jetzigen Zeitpunkt nichts zukommen lassen.

Das Gericht sprach den 45-Jährigen schlussendlich frei. Es gebe kein Motiv. Zudem seien die Ausführungen des Beschuldigten glaubhaft. Der Versicherungsmann muss jedoch die Gerichts- und Untersuchungskosten von mehr als 3000 Franken bezahlen. (kün)

Das Einkaufen ohne Kassenschlange – So lauft das in Seattle

Video: watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
93 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
LiLaLou
26.05.2018 05:30registriert März 2017
Ich habe bei der Migros mal ein Shirt vergessen zu scannen. Danach bin ich raus gegangen und dachte mir nur... Hmm irgendwie hat das heute wenig gekostet. Also hopp den Zettel angeschaut und bemerkt dass was nicht gescannt wurde. Wieder zurück zur Kasse und das Shirt noch separat bezahlt.

Wenn mir das als Hausfrau auffällt das etwas mit dem Betrag nicht stimmen kann, dann sollte es doch einem Herr, welcher täglich mit Zahlen jongliert sowieso auffallen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
atomschlaf
26.05.2018 07:16registriert Juli 2015
350 Franken Fleisch "vergisst" man nicht einfach so, wenn man daneben für nur 80 Franken einkauft.

Der Mann hat offenbar einen exzellenten Anwalt.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
glointhegreat
26.05.2018 07:11registriert Dezember 2014
Also kann ich jetzt auch mit 200km/h durchs dorf fahren und vor gericht sagen ich hätte es vergessen und nicht auf den tacho geschaut. Schlussendlich werd ich dann freigesprochen weil ich kein motiv hatte und weil ich meinen job verlieren könnte weil ich ohne auto nicht arbeiten gehen kann? Oder als milionär darf man jetzt jeden kiosk überfallen. Man hat ja "kein motiv"
Was sind das bloss für richter.
00
Melden
Zum Kommentar
93
Ich war in der kleinsten Jugi der Schweiz – und wähnte mich im Märchenland
Manchmal stolpere ich über unerwartete Rekorde. Hast du dir beispielsweise schon mal überlegt, wie klein die kleinste Jugendherberge ist? Ich habe sie besucht.

Jetzt während der Ferienzeit ist die Suche nach Unterkünften immer gross. Und gross, das sind meist auch Jugendherbergen. In meiner Vorstellung toben sich da unzählige Kinder in den vielen Räumen. Auf der Suche nach einer Unterkunft für ein Weekend mit grösserer Gruppe stiess ich dann auf eine Jugi, die sich als «kleinste Jugendherberge der Schweiz» bezeichnete.

Zur Story