Schweiz
Graubünden

Graubünden: Wolf zwischen Trin und Flims von Auto erfasst – tot

Auto fährt Bündner Wolf an – Tier stirbt auf der Stelle

21.02.2019, 09:1121.02.2019, 09:11
Mehr «Schweiz»

Auf der Hauptstrasse zwischen Trin und Flims ist am frühen Dienstagmorgen ein Wolf von einem Auto erfasst worden. Das Tier starb auf der Stelle, wie das Amt für Jagd und Fischerei Graubünden mitteilt.

Das Tier war ein Jungtier des letzten Jahres. Mit grösster Wahrscheinlichkeit stammt aus einem der beiden Rudel im Gebiet, schreibt das Amt weiter.

Der Wolf wurde zwischen Trin und Flims angefahren:

Die Kollision wurde umgehend gemeldet, das Tier konnte von der Wildhut geborgen werden. Der Kadaver wird weiter vom pathologischen Institut der Universität Bern untersucht. (mlu)

Wölfe sind hier willkommen

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
G. Samsa
21.02.2019 09:20registriert März 2017
Armer Wolf. Schade...
00
Melden
Zum Kommentar
8
Meine Chefin schickte mich aufs Matterhorn* – so weit kam ich
Das Matterhorn steht in Zürich. Also ja, es wurde da zumindest auf eine riesige Wand gemalt. Da kann man jetzt raufklettern. Was sich für einige wie Spass anhört – war für mich ein grosser Kampf.
Praktisch vor der watson-Haustüre strahlt seit ein paar Tagen ein wunderschönes Wandgemälde des Matterhorns. An ausgewählten Tagen darf sich da jeder als Kletterer versuchen, um einmal im Leben das Matterhorn zu bezwingen. Auf der Redaktion war schnell klar, wer die 18 Meter erklimmen soll.
Zur Story