Schweiz
Justiz

19-jähriger Mann hat Sex mit 14-jährigem Mädchen – weil es Liebe war, wird er freigesprochen

Liebespaar Sex (Bild:shutterstock)
Es habe eine echte Zuneigung bestanden, die zu den sexuellen Kontakten geführt habe, urteilte das Bundesgericht.Bild: Shutterstock

19-jähriger Mann hat Sex mit 14-jährigem Mädchen – weil es Liebe war, wird er freigesprochen

01.09.2016, 11:5701.09.2016, 13:05
Mehr «Schweiz»

Das Bundesgericht hat die Verurteilung eines jungen Mannes wegen mehrfacher sexueller Handlungen mit einem Kind aufgehoben. Mit 19 Jahren hatte der Mann sexuelle Kontakte mit einer 14-Jährigen. Der Gesetzgeber wolle solche Liebesbeziehungen nicht kriminalisieren, halten die Richter fest.

Das Obergericht des Kantons Aargau hatte den Mann wegen dem Sex mit der 14-Jährigen und Verkehrsdelikten zu einer bedingten Geldstrafe von 180 Tagessätzen zu 50 Franken und einer Busse von 1350 Franken verurteilt.

Besonderer Umstand Liebe

Das Bundesgericht kommt in seinem am Donnerstag publizierten Urteil zum Schluss, dass in diesem Fall besondere Umstände vorliegen, wie sie im Strafgesetzbuch vorgesehen sind.

So kann von einer Strafverfolgung abgesehen werden, wenn der Täter zur Tatzeit noch nicht 20 Jahre alt und wie vorliegend eine Liebesbeziehung zwischen ihm und der noch nicht 16-jährigen Person bestand.

Altersunterschied nicht ausgenutzt

Solche Fälle habe der Gesetzgeber aufgrund der veränderten gesellschaftlichen Auffassung entkriminalisieren wollen. Die Bundesrichter halten fest, dass sich im Verfahren gezeigt habe, dass eine Jugendliebe bestanden habe.

Es würden keine Umstände darauf hindeuten, dass der Mann den Altersunterschied ausgenutzt habe. Vielmehr habe eine echte Zuneigung bestanden, die zu den sexuellen Kontakten geführt habe. (whr/sda)

Liebe über die Grenzen der Hautfarbe hinweg – und die abscheulichen Reaktionen darauf

1 / 23
Liebe über die Grenzen der Hautfarbe hinweg – und die abscheulichen Reaktionen darauf
Die Künstlerin Donna Pinckley macht Fotos von Pärchen unterschiedlicher Hautfarbe und veröffentlicht sie zusammen mit Hasskommentaren, die das abgebildete Pärchen erhalten hat, auf ihrer Website. Erschreckend und traurig, aber auch schön zu sehen, dass die Liebe am Ende gewinnt.
bild: Donna Pinckley
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
29 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
pamayer
01.09.2016 13:23registriert Januar 2016
Genau. So lautet das gesetz.
Liebe darf das.
Alles gute den beiden 💓
20
Melden
Zum Kommentar
avatar
MaxHeiri
01.09.2016 12:51registriert März 2016
So lange niemand zu Schaden kommt, ist es schon peinlich, dass mit sowas sich die Gerichte abmühen müssen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Calvin Whatison
01.09.2016 12:56registriert Juli 2015
Ein anderes Urteil wäre auch nicht angebracht. Es bestand eine Beziehung, und die Situation wurde nicht ausgenutzt.
00
Melden
Zum Kommentar
29
    Kommission will höhere Hürden für den Zugang zum Zivildienst

    Für Wehrpflichtige soll es schwieriger werden, ihren Dienst statt bei der Armee im Zivildienst zu leisten. Die zuständige Kommission des Nationalrates stellt sich hinter Vorschläge des Bundesrates, die der Armee zu mehr Personal verhelfen sollen. Widerstand gegen die Anpassungen im Zivildienstgesetz regt sich bereits.

    Zur Story