Schweiz
Leben

Das waren die meistverkauften Bücher 2024 in der Schweiz

bibliothek
Im Bereich Sachbuch Hardcover liegen auf der Jahresbestsellerliste 2024 zwei Bücher über das Altern ganz hoch im KursBild: Shutterstock

Die am besten verkauften Bücher 2024 – und welches Thema besonders interessierte

03.01.2025, 12:25
Mehr «Schweiz»

Im Jahr 2024 hat sich das Lesepublikum aussergewöhnlich vielen Autorinnen und Autoren aus der Schweiz zugewendet. Das zeigen die Zahlen zu den Buchverkäufen vor allem in der Belletristik, aber auch bei den Sachbüchern.

Top Ten der Kategorie Belletristik

  1. Christine Brand: «Vermisst – Der Fall Anna» (Blanvalet)
  2. Alex Capus: «Das kleine Haus am Sonnenhang» (Hanser)
  3. Sebastian Fitzek: «Das Kalendermädchen» (Droemer/Knaur)
  4. Martin Suter: «Allmen und Herr Weynfeldt» (Diogenes)
  5. Jean-Luc Bannalec: «Bretonische Sehnsucht» (Kiepenheuer & Witsch)
  6. Silvia Götschi: «Alpstein» (Emons)
  7. Zora del Buono: «Seinetwegen» (C.H. Beck)
  8. Martin Suter: «Melody» (Diogenes)
  9. Philipp Gurt: «Die Tote im St. Moritzsee» (Oktopus bei Kampa)
  10. Hannah Grace: «Icebreaker» (Lyx)
Vermisst
«Vermisst – Der Fall Anna» ist auf Platz eins bei der Belletristik.Bild: orellfuessli.ch

Top Ten in der Kategorie Sachbuch

  1. Elke Heidenreich: «Altern» (Hanser Berlin)
  2. Barbara Bleisch: «Mitte des Lebens» (Hanser)
  3. Stefanie Stahl: «Das Kind in dir muss Heimat finden» (Kailash / Sphinx)
  4. David Goggins: «Can’t Hurt Me» (Riva Verlag)
  5. Robert Greene: «Power: Die 48 Gesetze der Macht» (Hanser)
  6. Yuval Noah Harari: «Nexus» (Penguin)
  7. Mikael Krogerus, Roman Tschäppeler: «Faustregeln» (Kein & Aber)
  8. Yvonne Eisenring: «Life Rebel» (Piper)
  9. Nick Trenton: «Stop Overthinking» (Finanzbuch Verlag)
  10. Jessie Inchauspé: «Der Glukose-Trick – Das Praxisbuch» (Heyne)

Die Bestsellerlisten 2024 werden herausgegeben vom Schweizer Buchhandels- und Verlags-Verband (SBVV).

Top-Thema «Altern»

Im Bereich Sachbuch Hardcover liegen auf der Jahresbestsellerliste 2024 zwei Bücher über das Altern ganz hoch im Kurs: «Mitte des Lebens» von der Schweizer Philosophin und SRF-Moderatorin Barbara Bleisch und «Altern» von der deutschen Autorin Elke Heidenreich.

Mitte des Lebens von Barbara Bleisch.
«Mitte des Lebens» von SRF-Moderatorin Barbara Bleisch belegt den zweiten Platz der beliebtesten Sachbücher.Bild: orellfuessli.ch

«Altern» eroberte nach der Veröffentlichung Mitte Mai die wöchentlich erscheinende Bestsellerliste im Sturm und verliess die Top Ten bis Ende Jahr nicht mehr. Insgesamt hielt sich Elke Heidenreich ganze 21 Wochen auf Platz Eins. Dabei scheint «Altern» eines jener Bücher zu sein, das ebenso gern selbst gelesen wie verschenkt wird.

Die 82-jährige Heidenreich blickt darin selbstbewusst und mit süffig-salopper Sprache auf das Älterwerden und die nachkommenden Generationen. Barbara Bleisch, sie ist 52 Jahre alt, fragt in «Mitte des Lebens» auf kluge und unterhaltsame Weise, was ein «gutes Leben» eigentlich ausmacht.

Neben Bleisch stammen zwei weitere Sachbücher in den Top Ten aus Schweizer Feder: «Faustregeln» von Mikael Krogerus und Roman Tschäppeler sowie «Life Rebel» von Yvonne Eisenring. «Das ist aus Schweizer Sicht ein tolles Ergebnis, in Anbetracht der enormen Konkurrenz», sagt Tanja Messerli vom Schweizer Buchhandels- und Verlags-Verband (SBVV). Zudem hätten die inländischen Autorinnen und Autoren zwischen Platz 11 und 20 viele Leserinnen und Leser für sich gewinnen können.

Messerli verweist auf Tanja Grandits und Noah Bachofen mit ihren Kochbüchern, auf Felizitas Ambauen und Sabine Meyer mit «Beziehungskosmos», auf Maria Zimmermann, die das Autismusspektrum in persönlicher Weise beschreibt sowie die ehemalige SRF-Korrespondentin Luzia Tschirky, die den Krieg in der Ukraine dokumentiert. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Kein Kinderkram: Für diese 9 Kinderbücher bist du nie zu alt!
1 / 11
Kein Kinderkram: Für diese 9 Kinderbücher bist du nie zu alt!
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wir haben die gehyptesten Bücher auf #Booktok gelesen, damit du es nicht tun musst
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
    Influencer flüchten von TikTok zu Lemon8 – und rennen dabei in das gleiche Problem
    Am 19. Januar könnte TikTok in den USA gesperrt werden. Nun bekommt eine andere App als Alternative Zuwachs – doch das China-Problem ist damit nicht gelöst.

    Am 19. Januar läuft die Frist für den Verkauf des US-Geschäfts von TikTok ab. Wenn bis dann der Mutterkonzern des Apps – ByteDance – sich nicht auf einen Deal einlassen will, wird TikTok in den USA gesperrt. Für viele Influencer ist das eine Horror-Vorstellung. Darum suchen sie bereits jetzt nach einer Alternative – und flüchten zu einer App der gleichen Firma.

    Zur Story