Schweiz
Leben

Die beliebtesten Turnschuhe der Schweiz – laut Galaxus

Bild
BILD: MONTAGE WATSON

Sneaker-Report von Galaxus – diese Sneaker werden am häufigsten gekauft

Galaxus, das grösste Online-Warenhaus der Schweiz, hat am Freitag seinen neuen Sneaker-Report publiziert. Hier erfährst du, welche Treter bei Schweizerinnen und Schweizern am beliebtesten sind und was hierzulande weitere Vorlieben rund ums Thema Sneaker sind.
10.05.2024, 21:5011.05.2024, 16:21
Julia Neukomm
Julia Neukomm

Sneaker – manche tragen sie nur aus praktischen Gründen, für andere sind sie ein Lifestyle- und Mode-Statement – gekauft werden sie «en masse». Der Online-Händler galaxus.ch verzeichnete Mitte April 2024 ein Sortiment von über 22’000 Sneakern. Welche davon am häufigsten gekauft wurden, erfährst du hier im Überblick.

Sneaker
Der Begriff Sneaker kommt von «sneak», was so viel wie «schleichen» bedeutet.

Die beliebtesten Sneaker

Die Sneaker-Marke New Balance aus Boston (USA) war 2023 und im ersten Quartal von 2024 bei der Kundschaft von Galaxus am beliebtesten. Die Schuhe erreichten im ersten Quartal 2024 einen Verkaufsanteil von 26 Prozent, 2023 lag der Anteil bei 24 Prozent.

Eine relativ junge Marke konnte in den letzten Jahren grosse Erfolge feiern: Veja. Die nachhaltige Marke aus Frankreich steht seit 2023 auf Platz zwei der meistverkauften Sneaker-Marken bei Galaxus. Im ersten Quartal 2024 verzeichnete Veja einen Verkaufsanteil von 17 Prozent, 2019 waren es noch sieben Prozent. 2022 konnte Veja sogar New Balance überholen und war auf Platz eins.

Mit einem Anteil von 10 Prozent war Nike 2023 die am dritthäufigste verkaufte Marke bei Galaxus. Jedoch bekam der US-Gigant im ersten Quartal 2024 Konkurrenz und so legte Skechers einen Vorsprung von + 2 Prozentpunkten vor.

Die Sneaker-Bestseller

Ein Schuhmodell wird bei Galaxus immer wieder bestellt: die «Old Skool» Vans. Die Marke Veja ist sogar mit drei Modellen in der Bestsellerliste vertreten (Platz zwei, sechs und neun). Die Sneaker von Ex-Tennisprofi und Werbefigur Roger Federer «On – The Roger Advantage» schafften es auf Platz sieben.

Bild
Für welche Schuhe würdest du dich entscheiden?
An dieser Umfrage haben insgesamt 2863 Personen teilgenommen

Für welche Schuhe du dich besser nicht entscheiden solltest, kannst du hier nachlesen:

Die beliebteste Farbe bei Sneakern

Schweizerinnen und Schweizer greifen laut dem Sneaker-Report von Galaxus nicht gerne zu bunten Farben. Schwarze Sneaker wurden bis 2020 am häufigsten online bestellt. Seit 2021 fügen Sneakerträgerinnen und -träger lieber weisse Schuhe in ihren Galaxus-Warenkorb hinzu.

Diese Grössen werden verkauft

Laut Galaxus liegt die durchschnittliche Schuhgrösse der Kundschaft bei 41,1. Im Schnitt tragen Frauen eine 39,6 und Männer eine 42,5. Grosse Grössen wie die Grösse 46 werden mit sieben Prozent selten gekauft. Auch kleine Grössen wie die Grösse 35 werden mit vier Prozent nicht oft bestellt. Die Grösse 43 ist mit 22 Prozent die beliebteste Schuhgrösse bei Männern. Mit einem Anteil von 20 Prozent wird die Grösse 39 von Frauen am häufigsten getragen. Die Business-Managerin von Galaxus, Lina Friedrich, verkündet in der am Freitag publizierten Medienmitteilung:

«Wir verkaufen mehr Männerschuhe als Frauenschuhe.»

Das Verhältnis habe sich laut Friedrich in den letzten Jahren aber etwas ausgeglichen. Vor vier Jahren wäre das Verhältnis noch 70 zu 30 Prozent gewesen. Heute habe es sich mit 55 zu 45 Prozent etwas angeglichen.

Wie oft kaufst du Sneaker?
An dieser Umfrage haben insgesamt 1903 Personen teilgenommen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Mit diesen Schuhen wirst du definitiv zum Gesprächsthema 😅
1 / 29
Mit diesen Schuhen wirst du definitiv zum Gesprächsthema 😅
So kannst du dem Szenario direkt zuvorkommen.
quelle: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DJ Khaled lässt sich wegen Jordans über Sand tragen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
41 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
susika
10.05.2024 20:37registriert März 2022
Galaxus ist leider immer noch eine Katastrophe zum Kleider oder Schuhe kaufen, ein riesen Chaos und schwer etwas zu finden.
5312
Melden
Zum Kommentar
avatar
PetNat
10.05.2024 22:16registriert März 2014
The Roger Advantage immer noch auf Platz 7?! Für über 200.- und in zweifelhafter Qualität?

Gut, jede(r) darf sein Geld aus dem Fenster werfen wie er/sie will.

ON würde ich nur kaufen wenn sich die Qualität eines Tages massiv verbessert und der Preis pro Paar um ca. 50% sinkt.
348
Melden
Zum Kommentar
avatar
GrobianGans
10.05.2024 20:28registriert Februar 2014
Team Adidas, für immer…
3611
Melden
Zum Kommentar
41
Das ZFF stellt KI-Star Tilly Norwood vor – Hollywood ist entsetzt
So schnell gelangten wohl noch selten News aus Zürich mitten ins Herz der Filmbranche. Oder wie Emily Blunt sagt: «Das ist eine KI? Meine Güte, wir sind verloren.»
Tilly Norwood wird nie einer Schauspielgewerkschaft beitreten oder auch nur ein einziges Wort gegen eine Regieanweisung äussern, wird keine hohen Gagen, keine geregelten Arbeitszeiten und kein glutenfreies, makrobiotisches Catering verlangen. Sie wird nie krank sein oder Kopfschmerzen kriegen, keine Menstruationsbeschwerden haben und auch nicht schwanger sein. Oder älter werden. Sie wird immer clean, nett und leistungsbereit sein. Und eine Frau ohne Rechte. Die Porno-Industrie dürfte sich die Hände reiben.
Zur Story