Schweiz
Luftfahrt

Touchdown um 15.25 Uhr: Erster Airbus A350 de Swiss in Zürich gelandet

First arrival of the A350-900 HB-IFA at Zurich Airport
Der Airbus A350-900 der Swiss kurz nach der Landung in Zürich.Bild: Swiss

Der erste Airbus A350 der Swiss ist in Zürich gelandet

Als erstes von zehn neuen Flugzeugen wurde am Donnerstag ein Airbus A350-900 von Toulouse nach Zürich überführt. Die Landung am Flughafen Zürich wurde per Livestream übertragen.
09.10.2025, 11:1709.10.2025, 17:01

Nach gründlichen Tests ist der neue Airbus der Swiss-Flotte so weit: Er konnte am Donnerstag von Toulouse nach Zürich überführt werden. Es sei das erste Mal, dass die Maschine von einer kompletten Swiss-Cockpit-Crew geflogen werde, teilte die Fluggesellschaft am Dienstag mit.

Der Flug führte von Toulouse über den Genfersee, das Rhonetal, mit Ehrenrunde um das Matterhorn weiter über den Brünigpass und über den Sempachersee in den Aargau und schliesslich nach Zürich. Dort wurde die Landung live auf Youtube gestreamt. Viele Planespotter reisten extra an, um die Landung am Flughafen Zürich mitzuerleben.

Flughafen Zürich Airbus A350 Ankunft Zuschauerterrasse keystone
Ausgerüstet mit Kamera und Objektiv: Planespotter am Donnerstag auf der Zuschauerterrasse des Flughafens Zürich.Bild: keystone
Zahlen zum neuen Airbus A350-900
Der Airbus A350-900 verfügt über zwei moderne Rolls-Royce-Trent-XWB-84-Triebwerke. Damit sollen die Maschine leiser und der Treibstoffverbrauch reduziert werden. Das Flugzeug ist 66,8 Meter lang und hat eine Flügelspannweite von 64,75 Metern. Die Höhe beträgt 17,05 Meter. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 1090 km/h, die Reisegeschwindigkeit bei 910 km/h. Das maximale Startgewicht beträgt 272 Tonnen. In der Kabine gibt es 242 Sitzplätze, 156 davon sind Economy-Plätze, 38 weitere Premium Economy-Sitze. 45 Sitze gehören zur neuen Business-Klasse. Zudem verfügt die Maschine über die neuen Swiss First Suiten. Das Flugzeug verfügt über 114 Fenster.

Der Airbus wurde laut Swiss aus 2,65 Millionen Teilen zusammengebaut. Die verlegten Kabel ergeben eine Länge von 175 Kilometern. Damit er auch von aussen ansprechend aussieht, wurden 1600 Liter Farbe verwendet.​

Eine Dusche zur Begrüssung

Um 12.30 Uhr teilte die Fluggesellschaft mit, dass die Triebwerke gestartet und der Transponder aktiviert wurden.

Um 15.25 Uhr setzte die Maschine dann auf der Piste 16 am Flughafen Zürich angekommen. Zur Begrüssung wurde das Flugzeug vor den Augen hunderter Zuschauer von der Flughafenfeuerwehr mit einer Wasserdusche empfangen.

Airbus A350 Flughafen Zürich Swiss
Die Begrüssungsdusche der Flughafenfeuerwehr in Zürich.Bild: Youtube/Swiss

Den Flug konnte man auf Flightradar24.com mitverfolgen. Die Immatrikulation des Flugzeugs lautet HB-IFA. «HB» steht für die Registrierung in der Schweiz, «I» steht für ein Zivilflugzeug über 15 Tonnen. «F» kennzeichnet den Airbus A350 und «A» zeigt, dass es sich um den ersten der Flotte handelt.

Die Flugnummer lautete LX5359, die erste Ziffer 5 markiert den Überführungsflug, die restlichen Ziffern 359 verweisen auf das Flugzeugmuster Airbus A350-900, wie die Swiss meldet. Das Rufzeichen lautet SWR1ST, symbolisch für «Swiss First», den ersten A350 der Flotte.

Swiss Flightradar A350 Airbus Toulouse
Der Airbus A350-900 kurz vor dem Start in Toulouse.Bild: Flightradar24.com

In Zürich folgen nun technische Checks, Trainingsflüge und erste Kurzstrecken-Einsätze. Diese sind noch im Oktober geplant, teilt die Swiss mit. Der allererste Passagierflug ist am 25. Oktober nach Palma de Mallorca geplant. Ab dem 20. November soll der Airbus dann schrittweise in den Langstreckenbetrieb übergehen. Der erste Langstreckenflug führt die Maschine nach Boston.

Die Landung wurde auf Youtube live gestreamt. Dort wurden auch Gäste und Nahaufnahmen gezeigt. (vro)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Bei diesen witzigen Flugzeug-Durchsagen muss der schlecht gelaunteste watson-Leser lachen
1 / 21
Bei diesen witzigen Flugzeug-Durchsagen muss der schlecht gelaunteste watson-Leser lachen
Auf einem Emirates-Flug von Dubai nach Riad sagte die Stewardess nach der Landung:
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Ein Blick ins Cockpits eines Löschflugzeuges
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
31 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
TheCookieMonster
09.10.2025 12:03registriert September 2019
Entschuldigung, ich bin kein Planespotter, was ist jetzt das Besondere an diesem Flugzeug? Ich frage nicht für einen Freund, sondern für mich.
4316
Melden
Zum Kommentar
31
So werden die ersten Millionen aus dem Spendentopf für Blatten verteilt
25 Gesuche für Unterstützungsbeiträge aus der Bevölkerung in Blatten sind bewilligt. Wie werden die Spenden verteilt? Und wofür wird das Geld verwendet?
Nachdem am 28. Mai riesige Massen an Fels und Eis das Dorf Blatten verschüttet hatten, war die Solidarität mit den Betroffenen gross. Schweizerinnen und Schweizer spendeten fleissig, rund 68 Millionen Franken kamen innert Kürze zusammen.
Zur Story