Der erste Airbus A350 der Swiss ist in Zürich gelandet
Nach gründlichen Tests ist der neue Airbus der Swiss-Flotte so weit: Er konnte am Donnerstag von Toulouse nach Zürich überführt werden. Es sei das erste Mal, dass die Maschine von einer kompletten Swiss-Cockpit-Crew geflogen werde, teilte die Fluggesellschaft am Dienstag mit.
Der Flug führte von Toulouse über den Genfersee, das Rhonetal, mit Ehrenrunde um das Matterhorn weiter über den Brünigpass und über den Sempachersee in den Aargau und schliesslich nach Zürich. Dort wurde die Landung live auf Youtube gestreamt. Viele Planespotter reisten extra an, um die Landung am Flughafen Zürich mitzuerleben.
Der Airbus wurde laut Swiss aus 2,65 Millionen Teilen zusammengebaut. Die verlegten Kabel ergeben eine Länge von 175 Kilometern. Damit er auch von aussen ansprechend aussieht, wurden 1600 Liter Farbe verwendet.
Eine Dusche zur Begrüssung
Um 12.30 Uhr teilte die Fluggesellschaft mit, dass die Triebwerke gestartet und der Transponder aktiviert wurden.
Our first-ever #SWISSA350 has just taken off from Toulouse – on its delivery flight to Zurich, operated by a SWISS crew for the very first time. Follow its journey live: https://t.co/kQae2TJn9I pic.twitter.com/BsPIQzO9HR
— LX_Newsroom (@LX_Newsroom) October 9, 2025
Um 15.25 Uhr setzte die Maschine dann auf der Piste 16 am Flughafen Zürich angekommen. Zur Begrüssung wurde das Flugzeug vor den Augen hunderter Zuschauer von der Flughafenfeuerwehr mit einer Wasserdusche empfangen.
Den Flug konnte man auf Flightradar24.com mitverfolgen. Die Immatrikulation des Flugzeugs lautet HB-IFA. «HB» steht für die Registrierung in der Schweiz, «I» steht für ein Zivilflugzeug über 15 Tonnen. «F» kennzeichnet den Airbus A350 und «A» zeigt, dass es sich um den ersten der Flotte handelt.
Die Flugnummer lautete LX5359, die erste Ziffer 5 markiert den Überführungsflug, die restlichen Ziffern 359 verweisen auf das Flugzeugmuster Airbus A350-900, wie die Swiss meldet. Das Rufzeichen lautet SWR1ST, symbolisch für «Swiss First», den ersten A350 der Flotte.
In Zürich folgen nun technische Checks, Trainingsflüge und erste Kurzstrecken-Einsätze. Diese sind noch im Oktober geplant, teilt die Swiss mit. Der allererste Passagierflug ist am 25. Oktober nach Palma de Mallorca geplant. Ab dem 20. November soll der Airbus dann schrittweise in den Langstreckenbetrieb übergehen. Der erste Langstreckenflug führt die Maschine nach Boston.
Parking brake set: our first #SWISSA350 has arrived at Zurich Airport – its new home base – for the very first time. A new chapter for SWISS and its passengers begins today. Watch the final moments live: https://t.co/TJHoTDSk0I pic.twitter.com/1xewuLhy4P
— LX_Newsroom (@LX_Newsroom) October 9, 2025
Die Landung wurde auf Youtube live gestreamt. Dort wurden auch Gäste und Nahaufnahmen gezeigt. (vro)