Schweiz
Luftfahrt

Am Flughafen Zürich geht die Post ab – Passagiere soll zwei Stunden vor Abflug einchecken

Reisende stehen vor einem Schalter Schlange, am Samstag, 12. Juli 2014, auf dem Flughafen Zuerich Kloten. Mit Beginn der Sommerferien im Kanton Zuerich herrscht auf dem Flughafen Zuerich Kloten Hochbe ...
Am Flughafen Zürich werden während den Ferien bis zu 100'000 Passagiere erwartet.Bild: KEYSTONE

Falls du ab Zürich in die Ferien fliegst, solltest du vermutlich jetzt langsam los!

12.07.2017, 14:0812.07.2017, 14:49
Mehr «Schweiz»

Auf dem Flughafen Zürich herrscht während den Sommerferien Hochbetrieb: An mehreren Tagen werden mehr als 100'000 Passagiere erwartet – das sind rund 25'000 mehr als an einem durchschnittlichen Tag.

In den meisten Kantonen haben die langen Sommerferien bereits begonnen. Am kommenden Wochenende werden auch die Zürcher Schülerinnen und Schüler ihre Koffer packen können.

Genügend Zeit einplanen

Die Ferienzeit wird auch auf dem Flughafen Zürich zu spüren sein: Gerade an den Wochenenden rechnen die Verantwortlichen mit Verkehrsspitzen. Dies erfordere von allen Flughafenpartnern eine gute Koordination, hält die Flughafen Zürich AG in einer Medienmitteilung vom Mittwoch fest.

Angesichts des hohen Passagieraufkommens rät sie Reisenden, genügend Zeit einzuplanen und mindestens zwei Stunden vor dem Abflug am Flughafen Zürich einzutreffen.

Vorab-Check-in

Wer in die USA fliegt, der soll gar drei Stunden vor dem Start erscheinen. Ab 20. Juli gelten verschärfte Sicherheitsmassnahmen. Am Gate der USA-Flüge werden die elektronischen Geräte der Passagiere noch einmal separat kontrolliert.

Damit der Ferienbeginn für Reisende trotz des erwarteten Hochbetriebs entspannt beginnt, empfiehlt die Flughafen Zürich AG zudem, die Möglichkeit des Vorab-Check-ins zu nutzen. (sda)

Video: watson/Lya Saxer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Grundi72
12.07.2017 15:44registriert Dezember 2015
Passt auf mit airberlin! Die haben viel zu wenig Schalter offen beim Check-In und unverständliche Beschriftung dazu! (Niki/Airberlin). Fragt einen Supervisor, sonst steht ihr da locker eine Stunde zu lange an...

Vorabend Check-In bei Airberlin: Früh da sein und Cash dabei haben!!🤦‍♂️

War mein letzter Flug mit denen. Hoffentlich gehen die bald ganz hops, dann können Swiss/Edelweiss diese Strecken übernehmen!
00
Melden
Zum Kommentar
8
Swiss-Crew übt scharfe Kritik an Air-Baltic-Urteil
Der Kanton Zürich hat ein Urteil gefällt in Bezug auf die Auslagerung von Schweizer Flügen an die lettische Fluggesellschaft. Die Gewerkschaften sind empört.
Der Streit begann 2022. Damals begann die Swiss zahlreiche Flüge an die lettische Fluggesellschaft Air Baltic auszulagern. Lieferengpässe und Unterhaltsprobleme bei der eigenen Flotte hätten sie zu diesem Schritt gezwungen, argumentiert die Swiss seither. Und ohne die ausländische Hilfe müsste sie Flüge in grossem Ausmass absagen. Das möchte sie verhindern.
Zur Story