Schweiz
Luzern

Erst gab es einen Knall und dann eine riesige Stichflamme: Linienbus in Luzern ausgebrannt 

Der Bus brannte vollständig aus.
Der Bus brannte vollständig aus.
Bild: Kapo Luzern

Erst gab es einen Knall und dann eine riesige Stichflamme: Linienbus in Luzern ausgebrannt 

12.05.2016, 10:5212.05.2016, 11:03

In Meggen LU hat am Donnerstagmorgen ein Bus der Verkehrsbetriebe Luzern (VBL) Feuer gefangen und ist ausgebrannt. Verletzt wurde niemand. Passagiere waren keine im Bus. Dieser befand sich an einer Endstation.

Der Bus im Vollbrand.
Der Bus im Vollbrand.
Bild: Kapo Luzern

Der Brand im Dieselgelenkbus brach gegen 7.15 Uhr bei der Endhaltestelle Meggen-Tschädigen aus. Es habe einen Knall im Motorenraum und drauf eine rund vier Meter hohe Stichflamme gegeben, sagte ein Sprecher der VBL auf Anfrage.

Der Chauffeur konnte sich in Sicherheit bringen. Die Feuerwehr rückte mit 35 Einsatzkräften an. Diese konnten nicht verhindern, dass der Bus ausbrannte, wie der Kommandant der Feuerwehr Meggen sagte. Das Feuer war innert einer Stunde nach dem Vorfall gelöscht.

Die Brandursache ist unklar. Das Wrack wurde abgeschleppt. (whr/sda)

Aktuelle Polizeibilder: Über 1 Promille Alkohol im Blut

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Dachte, mein Leben ist zu Ende»: Gewalttätige Einbrüche nehmen zu
In der Romandie sorgen «Homejackings» immer mehr für Beunruhigung. Manche Einbrecher schrecken nicht vor massiver Gewalt zurück, um ans Ziel zu kommen.
In der Schweiz nimmt die Zahl der Einbrüche nach Jahren stetiger Rückgänge wieder zu. Besonders betroffen ist die Romandie.
Zur Story