Schweiz
Ostschweiz

Schwan am Bodensee mit Pfeil verletzt - Schütze ermittelt

Schwan am Bodensee mit Pfeil verletzt - Schütze ermittelt

31.05.2018, 12:0331.05.2018, 12:03
Mehr «Schweiz»

Die Polizei hat einen Mann ermittelt, der vor einer Woche in Altnau TG am Bodensee einen Schwan mit einem Pfeil schwer verletzt hatte. Warum der 25-Jährige mit Pfeil und Bogen hantierte und dabei dem Schwan den Hals durchbohrte, ist noch unklar.

Der Schütze sei nach Hinweisen mehrerer Zeugen ausfindig gemacht worden, teilte die Thurgauer Kantonspolizei am Donnerstag mit. Er habe zugegeben, dass er am Ufer mit Pfeil und Bogen geschossen habe. Ob er den Schwan absichtlich oder versehentlich getroffen habe, werde noch ermittelt.

Eine Person hatte am Donnerstag vor einer Woche gemeldet, dass sich am Seeufer in Altnau ein Schwan mit einem Pfeil durch den Hals befinde. Polizisten und der Jagdaufseher schauten nach, konnten das Tier aber nicht finden.

Am Freitagmorgen wurde der Schwan dann in der Nähe des Hafens gesichtet. Er war so schwer verletzt, dass ihn der Jagdaufseher mit einem gezielten Schuss von seinem Leiden erlöste. Im Hals des Schwans steckte ein 73 Zentimeter langer Carbonpfeil mit Metallspitze. (sda)

Aktuelle Polizeibilder: Spektakulärer Crash in Beinwil

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Hakenkreuze und Rassismus auf WhatsApp – die Lausanner Polizei hat gleich mehrere Probleme
Die Staatsanwaltschaft ist bei Ermittlungen auf Polizistenchats mit schockierenden Inhalten gestossen. Vier Polizisten wurden von ihrem Dienst suspendiert.
Für die Lausanner Polizei hat die Woche denkbar schlecht begonnen. Am Sonntag- und Montagabend kam es in der Stadt zu heftigen Ausschreitungen, nachdem ein 17-jähriger Schweizer mit schwarzer Hautfarbe auf der Flucht vor der Polizei mit einem Scooter gegen eine Mauer gefahren war und starb. Der Stadtrat sprach der Familie des Jugendlichen an einer Pressekonferenz öffentlich sein Beileid aus.
Zur Story