Schweiz
Populärkultur

Akrobatisch: Das grösste Schweizer Talent ist Jason Brügger

Jason Brügger gewinnt die Casting Show «DGST».
Jason Brügger gewinnt die Casting Show «DGST».
bild: srf

Das grösste Schweizer Talent ist ... Tataaaa! ... der Akrobat Jason Brügger

Beim Final von «Die grössten Schweizer Talente» in der Bodensee-Arena in Kreuzlingen kämpften 10 Kandidaten um den Titel. Brügger erhält 100'000 Franken Preisgeld.  
09.04.2016, 22:5610.04.2016, 08:07

Der Profi-Zirkus-Artist Jason Brügger ist am Samstagabend vom TV-Publikum zum grössten Schweizer Talent 2016 erkoren worden. Die dritte und letzte Liveshow von «Die grössten Schweizer Talente» («DGST») ging in der Bodensee-Arena in Kreuzlingen über die Bühne.

Zehn Kandidatinnen und Kandidaten haben noch einmal alles gegeben, um das Publikum von ihrem Talent zu überzeugen. Insgesamt lagen Gesangs-Duo Reto und Dominique, die Akrobaten Jason Brügger sowie Ioulia und Fabien in der Gunst der TV-Zuschauer ganz vorne. 

Am Ende aber hat das Televoting einen klaren Sieg ergeben: Der 22-jährige Brügger darf jubeln. 10 Finalisten – Tänzer, Akrobaten und Sänger – waren angetreten, um den Sieg zu ergattern. Die Twitter-Gemeinde scheint mit der Wahl zufrieden zu sein: 

Wobei ...

Brügger ist der vierte Sieger der Casting-Sendung. In der ersten Staffel gewann Busfahrerin Maya Wirz, die zweite die Luzernerin Eliane Müller und die dritte der elfjährige Flavio Rizzello. Somit konnten bis heute nur Musiker triumphieren, trotz etlicher Kandidaten mit anderen Talenten. Im kommenden Jahr geht «DGST» übrigens in eine Pause.

(oku)

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Martinov
09.04.2016 23:29registriert April 2016
Oh nei so Schad, ez ischs das scho mit de Steffi und em Buzzer.

Wird sie mega vermisse😢


Keine, niemals
00
Melden
Zum Kommentar
6
15 statt 39 Prozent: Das Wichtigste zum neuen Zoll-Deal mit den USA in 7 Punkten
Nach über drei Monaten mit 39 Prozent ist eine Einigung da. Die Schweiz und die USA haben sich auf einen Zoll-Deal geeinigt. Das bestätigt der US-Handelsdelegierte Jamieson Greer.
Die Schweiz und die USA haben in ihren Verhandlungen über einen Zoll-Deal eine Einigung erzielt. Wie der Bundesrat verlauten lässt, liegt der neue Zollsatz bei 15 Prozent. Zuvor war dieser bei 39 Prozent gewesen.
Zur Story