Schweiz
Populärkultur

So trauern die Schweizer Promis um Polo National

ARCHIVBILD ZUM TOD DES SCHWEIZER MUNDARTROCK-SAENGERS POLO HOFER, AM SAMSTAG, 22. JULI 2017 - Der Schweizer Mundart Rocker Polo Hofer bei seinem Konzert anlaesslich seiner "Aendspurt" Tour v ...
Er hat den Schweizer Mundartpop erfunden. Polo Hofer ist 72-jährig gestorben. Bild: KEYSTONE

«D Alperose blühe für di witer»: Musiker und Promis trauern um «Polo National» 

25.07.2017, 01:1325.07.2017, 06:59
Mehr «Schweiz»

Spassvogel, Kiffer und Musikgenie: Polo Hofer war nicht nur eine Kultfigur, er hat den Schweizer Mundartrock erst richtig gross gemacht. «Er ist der Begründer des Berner Rock, der Vater der Berner Popszene. Unsere Musikszene hat nach Mani Matter wohl niemand mehr derart geprägt», sagt der langjährige Berner Stadtpräsident Alexander Tschäppät zum Bund

Nun ist am Samstag Berns grösster Liedermacher von uns gegangen. Dementsprechend gross ist die Anteilnahme bei den Schweizer Musikern. «R.I.P. Polo, danke für au di schöne Moment», schreibt Schlager-Star Francine Jordi, die wie Polo aus dem Berner Oberland stammt. 

Bei Radio Argovia sprach Rockmusiker-Kollege Chris von Rohr über sein letztes Treffen bei Polo Hofer zu Hause in Oberhofen am Thunersee: «Als wir uns das letzte Mal sahen, dachte ich es sei das letzte Mal. Er hat sehr abgemagert und mitgenommen ausgesehen. Trotzdem haben wir etwa zwei Stunden über alles mögliche miteinander gesprochen und noch ein Glas Wein getrunken. Darauf wollte er nicht verzichten.»

Luca Hänni zitiert aus Polo Hofers Megahit «Alperose» und fügt an: «D Alperose blühe für dir witer! Rueh i Fridä, Polo».

Stefanie Heinzmann wünscht Polo eine gute Reise: 

(amü)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
    Zwischen Wetterschmöckern und Wissenschaft: So wird der Sommer 2025 (vielleicht)
    Was erwartet uns diesen Sommer? Von Starkniederschlägen mit Überschwemmungen bis zu Hitzewellen mit Dürren ist alles möglich. Genauso unterschiedlich sind die Prognosen der Wetter-Propheten und der Wissenschaft.

    Gibt es einen guten oder einen schlechten Sommer? Die Antwort auf diese Frage scheitert bereits daran, dass die Erwartungen ganz unterschiedlich sind. Manche mögen es lieber durchgehend heiss, andere freuen sich über das gelegentliche Gewitter und wieder andere sitzen lieber bei Regen drinnen. Doch eines haben wir alle gemein: Wir wollen gerne weit im Voraus wissen, was uns diesen Sommer erwartet.

    Zur Story