Schweiz
Reisen

Wegen Verspätungen und Annullationen verlieren Schweizer Flugpassagiere Millionen

Wegen Verspätungen und Annullationen verlieren Schweizer Flugpassagiere Millionen

19.07.2018, 22:2320.07.2018, 06:30

An Schweizer Flughäfen haben sich die Verspätungen und Annullationen verdoppelt. So ist die Zahl der Flugverspätungen im ersten Halbjahr 2018 im Vergleich zum Vorjahr von 508 auf 982 angestiegen. Noch grösser ist der Anstieg bei den Annullationen, wie die SRF-Sendung «10vor10» berichtet: Insgesamt waren es im ersten Halbjahr 2018 4654 Annullationen – mehr als doppelt so viele im Vergleich zum Vorjahr. Diesen massiven Anstieg zeigen Zahlen der Fluggastentschädigungs-Firma EUclaim.

Fachkräftemangel über den Wolken wird zum Problem

Video: srf

Für den Anstieg gibt es laut dem SRF mehrere Gründe. So verschuldeten Flugstreiks wie in Italien oder Frankreich einen Grossteil der Annullationen und Verspätungen. Aber auch die immer stärker ausgelasteten Flugpläne würden dazu beitragen.

Wird ein Flug annulliert, steht den Passagieren eine Entschädigung zu. Daraus resultiert allein in den vergangenen 12 Monaten eine Summe von 130 Millionen Euro, die insgesamt 440'000 Passagieren in der Schweiz zusteht. Doch obwohl den Passagieren das Geld zusteht, wird nur ein Bruchteil davon ausbezahlt. Dies, weil Passagiere ihr Geld gar nicht erst zurückfordern, das Verfahren meist viel Aufwand erfordert oder die Airlines Entschädigungen ablehnen. (kün)

Die mühsame Planung der Ferien – in 7 wahren Zeichnungen

1 / 10
Die mühsame Planung der Ferien – in 7 wahren Zeichnungen
Du und deine Arbeitskollegen wollen in der GENAU gleichen Woche Ferien nehemn.
quelle: watson / watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
20 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Carlitos Fauxpas
19.07.2018 22:35registriert April 2018
Von wegen der Kunde ist König..., die Fluggesellschaften sind die Topgauner der Lüfte mit quasi Freibrief sofern sich der gebeutelte Kunde nicht wie ein Geistesgestörter um sein Recht bemüht. Da hilft nur eine dann halt zwangsmässige Meldepflicht der Ausfälle sowie lückenloser Nachweis der ausbezahlten Entschädigungen.
Schäbiges Pack diese Raubritterluftibusse.
00
Melden
Zum Kommentar
20
So viele verbotene Lieferungen stellt der Zoll in Zürich in einer Woche sicher
Täglich gelangen dutzende Pakete mit illegalem Inhalt in die Schweiz. In Zürich zeigte der Zoll am Freitag auf, wie viele Potenzmittel, Waffen und gefälschte Markenartikel aufgegriffen werden. 1088 Sendungen hielten die Zöllner in einer Woche zurück.
Zur Story