Eine 29-Jährige Frau ist in der Nacht auf Dienstag in Genf umgebracht worden. Der Täter befindet sich noch auf der Flucht.
Die Frau wurde in der Nacht von einem Mann angegriffen, wie die Genfer Staatsanwaltschaft am Dienstag mitteilte. Sie erlag ihren schweren Verletzungen noch in der Nacht.
Die Fahndung nach dem Täter sei in Gang, wie die Staatsanwaltschaft festhielt. Sie eröffnete eine Untersuchung wegen Mordes. (whr/sda)
Aktuelle Polizeibilder: Brennendes Mofa löst Waldbrand aus
1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Martin Pfister verteidigt F-35-Entscheid – aber im VBS könnten Köpfe rollen
Im Skandal um die Mehrkosten für den neuen Kampfjet will der zuständige Bundesrat mit Transparenz das Vertrauen wiederherstellen. Den vom Volk beschlossenen Kostenrahmen gelte es zu respektieren, sagt Martin Pfister. Er prüft eine Reduktion der Flotte.
50,1 Prozent Ja-Stimmen, ein Vorsprung von gerade mal 8515 Stimmen: Im September 2020 wurde die Beschaffung neuer Kampfjets – die bislang teuerste Anschaffung der Armee – vom Volk hauchdünn angenommen. Für den Erwerb «sind höchstens 6 Milliarden Franken vorgesehen», schrieb der Bundesrat damals unmissverständlich im Abstimmungsbüchlein.