Schweiz
Satire

Fake Facebook: Roger Köppel während der Rede von Widmer-Schlumpf

Tratschen mit Susanne, rätseln mit Xherdan – was Köppel während Widmer-Schlumpfs Abschied wirklich gemacht hat

09.12.2015, 15:3510.12.2015, 10:30
Mehr «Schweiz»
Falschmeldung
Satire - (fast) kein Wort ist wahr!

Grosse Irritation heute morgen im Bundeshaus. Anstatt der Abschiedsrede von Eveline Widmer-Schlumpf zuzuhören, haut Neo-Nationalrat Roger Köppel lieber in seine Laptop-Tasten.

Animiertes GIFGIF abspielen
Roger Köppel hackt wie wild auf seinem Laptop herum.
gif:srf

Diverse Ratsmitglieder sind empört. Bernhard Guhl von der Aargauer BDP fordert sogar den Rücktritt des SVP-Mannes, Köppels Verhalten sei respektlos. «Ich bin Milizparlamentarier und muss ab und zu arbeiten», meint der Weltwoche-Chef später lächelnd gegenüber watson.

Das hat uns sofort skeptisch gemacht, dieser Frechdachs verbirgt doch etwas. Und siehe da: Während Widmer-Schlumpfs Rede war auf Köppels Facebook-Timeline die Hölle los!  

Wie es aussieht war der halbe Rat online, (heieiei und die hämmier gwählt?) aber seht selbst!

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Knuddel
09.12.2015 17:47registriert September 2015
Watson, ich liebe Euch! ❤️😀
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
So en Ueli
09.12.2015 17:06registriert Januar 2014
well done...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Butschina
09.12.2015 21:32registriert August 2015
Ich schmeiss mich weg. Der Abdnd ist geretet und die Lachmuskeln gestählt. Danke für den Artikel.
00
Melden
Zum Kommentar
13
Deswegen haben immer mehr Schweizer Waffen
In der Schweiz gibt es immer mehr Private mit Waffenerwerbsscheinen. Die Gründe.
In der Schweiz besitzen immer mehr einen Waffenschein. Es herrschen zwar noch keine amerikanischen Zustände, doch die Anzahl an Bewilligungen zum Waffenkauf sind in den vergangenen zehn Jahren anderthalbmal gestiegen. Dies zeigen Daten aus 21 Kantonen. Mit den sogenannten Erwerbsscheinen mit Sonderbewilligung können in einem halben Jahr bis zu drei Waffen gekauft werden.
Zur Story