Schweiz
SBB

Dach auf Bahnstrcke in Oensingen SO – Einschränkungen bis Freitag

Sturmtief «Friederike» im Anmarsch ++ Einschränkungen im Bahnverkehr

18.01.2018, 11:3918.01.2018, 13:11
Mehr «Schweiz»

Das Sturmtief «Friederike» ist im Anmarsch: Am Donnerstagmorgen mussten wegen der starken Winde erneut zahlreiche Bahnen und Züge ihren Betrieb einstellen. Betroffen waren unter anderem die Jungfraujochbahn im Berner Oberland, die Pilatusbahnen im Kanton Luzern und die Verbindungen Visp-Täsch und Aigle-Les Diablerets im Wallis.

Auch der Betrieb der Luftseilbahn zwischen Beatenberg und Niederhorn im Kanton Bern wurde eingestellt, wie den SBB-Bahnverkehrsinformationen am Donnerstag zu entnehmen war. Auf der Bahnstrecke Schaffhausen-Singen blockierte ein umgestürzter Baum die Verbindung.

Wegen der Winde unterbrochen waren ausserdem die Linie Gossau SG-Wasserauen und der Schiffsbetrieb auf dem Genfersee zwischen Lausanne-Ouchy VD und dem französischen Thonon-les-Bains. Die Linie Andermatt-Disentis/Muster (UR/GR) blieb wegen Lawinengefahr gesperrt.

Weiterhin nur beschränkt befahrbar ist die Bahnstrecke Oensingen-Oberbuchsiten auf der Linie Solothurn-Olten. Sturmböen hatten am Mittwoch das Dach eines Unterstandes auf dem Gelände des Zeughauses in Oensingen auf die Bahngleise geweht. Dabei wurden ein Strommast und die Stromleitung beschädigt. Die Arbeiten an der beschädigten Fahrleitung laufen gemäss SBB auf Hochtouren.

Das Sturmtief «Evi» war am Mittwoch durch die Schweiz gefegt und hatte viele Schäden verursacht. An mehreren Orten stürzten Bäume auf Strassen und Bahngleise und brachten den Verkehr zum Erliegen.

Das nächste Sturmtief mit Namen «Friederike» soll in der Nacht auf Freitag seine volle Stärke erreichen. «Wir erwarten ähnliche Windgeschwindigkeiten wie bei 'Evi'», sagte eine Sprecherin von MeteoSchweiz auf Anfrage. Bis Freitagnachmittag gelte deshalb noch die dritthöchste Windwarnstufe. Ausserdem seien Neuschneemengen von 20 bis 50 Zentimetern möglich. (sda)

Wintersturm Burglind fegt über die Schweiz

1 / 39
Wintersturm Burglind fegt über die Schweiz
Ein Murgang südlich des Lintertunnels hatte die Kantonsstrasse Frutigen-Adelboden am Donnerstagabend beschädigt und unpassierbar gemacht.
quelle: epa/keystone / peter schneider
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Das war der Landeanflug in den Windböen von «Burglind»

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Kooperation mit dem Ausland bewährt sich laut den SBB
Die Kooperationsstrategie der SBB mit ausländischen Partnerbahnen hat sich laut dem Bahnunternehmen bewährt. Geplant ist ein Leasing von bis zu 40 Hochgeschwindigkeitszügen für internationale Verbindungen, die ausgebaut werden sollen. Im Inland hat für die SBB derweil der Substanzerhalt Priorität.
Zur Story