Schweiz
SBB

SBB-Strecke Zürich – Luzern: Störung behoben

SBB-Strecke Zürich – Luzern: Störung behoben

07.04.2016, 08:4607.04.2016, 10:01

Im morgendlichen Pendlerverkehr ist es auf dem SBB-Schienennetz am Donnerstag zu Zugausfällen und Verspätungen gekommen. Die Strecke zwischen Rotkreuz ZG und Hünenberg ZG war unterbrochen. Mittlerweile ist die Störung behoben. Es muss aber noch bis zirka 09:45 Uhr mit Verspätungen und vereinzelten Zugausfällen gerechnet werden, heisst es bei den SBB.

Die Schnellzüge zwischen Luzern und Zürich mussten umgeleitet werden und verkehrten nicht über Thalwil ZH und Zug. Dadurch hatte sich die Reisezeit um eine halbe Stunde verlängert. Auf dem Abschnitt Rotkreuz-Hünenberg-Cham verkehrten im regionalen Verkehr Ersatzbusse.  (whr/sda)

Aktuelle Polizeibilder: Lastwagenanhänger kippt, Tausende Liter Milch versickern im Acker

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
So viel haben Schweizer beim Krankenkassenwechsel gespart
Auf das Jahr 2024 hin wechselten 750'000 Personen die Krankenkasse. Geld gespart wurde dabei kaum.
Jährlich stellt sich Bürgern der Schweiz die Frage, ob sie per Ende Jahr die Krankenkasse wechseln sollen. Das Bundesamt für Statistik wertet seit 2021 jährlich die tatsächlichen Krankenkassenwechsel aus. Dies basiert auf individuellen, anonymisierten Daten.
Zur Story