Schweiz
SBB

Bahnverkehr zwischen Bern und Freiburg zwei Monate unterbrochen

ARCHIVBILD ZU DEN HOHEN SUBVENTIONEN FUER DIE BLS UND DIE SBB, AM FREITAG, 28. FEBRUAR 2020 - Un train CFF passager roule a l'endroit de la nouvelle 3e voie ce mardi 25 fevrier 2020 a Founex. Les ...
Wegen Unterhaltsarbeiten ist der Bahnverkehr zwischen Bern und Freiburg ab heute (27. Juni) für zwei Monate unterbrochen. (Symbolbild)Bild: KEYSTONE

Bahnverkehr zwischen Bern und Freiburg zwei Monate unterbrochen

27.06.2025, 07:0527.06.2025, 07:05
Mehr «Schweiz»

Wegen Unterhaltsarbeiten ist der Bahnverkehr zwischen Bern und Freiburg ab Freitag für zwei Monate unterbrochen. Bis am 25. August verkehren Busse laut SBB-Angaben im 10-Minuten-Takt.

Die vollständige Sperrung der Strecke soll es ermöglichen, die notwendigen Arbeiten auf acht Wochen zu konzentrieren. Andernfalls hätten die Einschränkungen drei Jahre gedauert, erklärten SBB-Vertreter Anfang Mai.

Gearbeitet wird zwischen Bern und Freiburg bereits seit September 2024. Am Freitag beginnt nun eine intensive Bauphase. Dazu gehören die vollständige Modernisierung des Bahnhofs Schmitten FR für einen stufenfreien Zugang zu den Zügen, der Weichenumbau im Bahnhof Freiburg und der komplette Fahrbahnunterhalt in Düdingen FR.

Hinzu kommt die Erneuerung von Fahrbahn und Fahrleitung auf rund acht Kilometern zwischen Bern und Flamatt FR. Die Arbeiten kosten rund 90 Millionen Franken und beschäftigen etwa 200 Personen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
24 Bilder aus der guten alten SBB-Zeit
1 / 26
24 Bilder aus der guten alten SBB-Zeit
Am 1. Januar 1902 wurden die SBB gegründet. An diesem Tag fuhr auch der erste SBB-Zug, der eigenhändig von der SBB-Generaldirektion geführt wurde. Bis dahin wurde der Betrieb zwar im Auftrag der Bundes, aber noch in der Organisation der Privatbahnen geführt. Sukzessive wurden von 1901 bis 1909 die fünf grössten Privatbahnen verstaatlicht und in die SBB überführt. Die Männer tragen schicke Doppelreiher und posieren vor dem allerersten SBB-Zug. Er ist gerade im Bahnhof Bern eingetroffen. ... Mehr lesen
quelle: foto service sbb / str
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wildberry-Lillet im Speisewagen und Beats über die Zugdurchsage? SBB landet TikTok-Hit
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Knut Knallmann
27.06.2025 07:18registriert Oktober 2015
Ich mache ein Kommentarbingo:
„In China würde das nur 2.5 Tage dauern“
„Und das mit unseren Spritsteuern“
„Typisch SBB, immer alles gesperrt“
„Hauptsache der Chef kriegt seine Million“
„Mehr Zuwanderung braucht halt mehr Infrastruktur.“
„Gestern war mein Zug 2 Minuten zu spät - Unsere Gesellschaft liegt am Boden…“

Wer wettet mit?
424
Melden
Zum Kommentar
5
Diese Acts kommen ans Open Air Gampel
Ab Donnerstag findet die 39. Ausgabe des Open Air Gampel im Oberwallis statt. Fast 100'000 Festivalbesucherinnen und -besucher dürfen sich dabei auf ein vielseitiges Programm mit viel Rap, Rock und Pop freuen.
Zur Story