Schweiz
Schaffhausen

Jugendliche in Thayngen SH setzen Wiese und sich selber in Brand

Jugendliche in Thayngen SH setzen Wiese und sich selber in Brand

26.05.2017, 11:3926.05.2017, 16:46
Mehr «Schweiz»

Drei Jugendliche haben am Donnerstagabend in Thayngen SH mit Feuer und Benzin gespielt: Aus Spass und als Mutprobe haben sie sich selber angezündet. Dabei haben sie ein Wiesenbord eines Bahndammes in Brand gesetzt und sich verletzt.

Von den drei Jugendlichen im Alter von 7, 13 und 14 Jahren musste der Jüngste mit mittelschweren Brandverletzungen am Kopf mit dem Rettungshelikopter ins Kinderspital nach Zürich geflogen werden.

Dessen 14-jähriger Bruder wurde mit leichteren Verletzungen, ebenfalls im Bereich des Kopfes, ins Kantonsspital Schaffhausen transportiert. Der dritte Jugendliche erlitt leichte Verletzungen und konnte nach einer Kontrolluntersuchung entlassen werden, wie die Schaffhauser Polizei am Freitag mitteilte.

Die drei Jugendlichen hatten gemäss Polizeiangaben gegen 21 Uhr mit Benzin als Brandbeschleuniger gespielt. Sie stachelten sich gegenseitig an und zündeten sich im Bereich der Schuhe und Hosen selber sowie gegenseitig an.

Dabei gerieten die Kleider eines Knaben unkontrolliert in Brand. Und die brennende Flüssigkeit spritzte herum, wodurch sich seine beiden Begleiter die Verletzungen am Kopf zuzogen.

Zudem geriet das angrenzende Wiesenbord des Bahndamms auf einer Fläche von 20 Quadratmetern in Brand. Die Feuerwehr Thayngen konnte die Flammen rasch löschen. (sda)

Aktuelle Polizeibilder: Frontale Kollision zwischen einem Auto und einem Motorradfahrer

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Calvin Whatison
26.05.2017 11:52registriert Juli 2015
Buben und Feuer! hmmm, eine gefährliche Mischung. Gute Besserung den Rackern.
00
Melden
Zum Kommentar
1
Migros bringt umstrittene Fleisch-Schilder zurück
«Aus artgerechter Tierhaltung» – diese Überschrift stand bis vor kurzem in einigen Migros-Filialen über den Vitrinen von Fleischprodukten. Doch: Unmittelbar darunter befanden sich auch Produkte aus konventioneller Haltung sowie Importfleisch – teilweise mit nur zwei von fünf Sternen im Migros-eigenen Tierwohl-M-Check.
Zur Story