sonnig20°
DE | FR
5
Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internetseite zu verbessern und passende Werbung von watson und unseren Werbepartnern anzuzeigen. Weitere Infos findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Schweiz
SP

Tamara Funiciello wird erste Präsidentin der Juso Schweiz

Tamara Funiciello
Tamara Funiciello
Bild: KEYSTONE

Tamara Funiciello wird erste Präsidentin der Juso Schweiz

18.06.2016, 20:0018.06.2016, 21:03
Mehr «Schweiz»

Die Juso Schweiz wird zum ersten Mal von einer Frau geführt. Die Delegierten wählten an ihrer ausserordentlichen Jahresversammlung in Zürich Tamara Funiciello an die Spitze der Jungpartei.

Die 26-Jährige wird damit Nachfolgerin von Fabian Molina, wie die Partei am Samstag mitteilte. Molina gab das Amt nach knapp zweieinhalb Jahren ab. In seiner Abschiedsrede machte er den Delegierten noch einmal Mut: Die Juso kämpfe mit beschränkten Mitteln gegen den «rechten Zeitgeist». Sie habe aber dank Mut und Kreativität in der Vergangenheit viel erreicht.

Bei der Wahl setzt sich Funiciello mit 176 zu 79 Stimmen gegen Samira Marti aus Ziefen BL durch. Die Bernerin arbeitet als Gewerkschaftssekretärin bei der Unia und studiert daneben Geschichte und Sozialwissenschaften an der Universität Bern, wie ihrer Webseite zu entnehmen ist.

Geschlossen gegen das Nachrichtendienstgesetz

Sie war Anfang Mai mit einem Vorschlag für eine 25-Stunden-Woche in den Medien in Erscheinung getreten. Mit der Digitalisierung und Roboterisierung brauche es in Zukunft neue Lösungen, damit jeder und jede eine Arbeit finden könne, hatte sie gegenüber der Zeitung «Le Matin Dimanche» gesagt.

Die Partei beschloss des weiteren die Ja-Parolen zur Volksinitiative für eine Grüne Wirtschaft und zur AHVplus-Initiative. Einstimmig Nein sagten die Delegierten zum Nachrichtendienstgesetz, gegen das die Juso zusammen mit Grünen- und SP-Vertretern das Referendum ergriffen hatte. Die Vorlagen gelangen am 25. September zur eidgenössischen Abstimmung. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen

Das könnte dich auch noch interessieren:

5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Peter Müller1953
18.06.2016 22:21registriert Juni 2016
Den Jungen gehört die Zukunft - in diesem Sinne war dies schon eine Weichenstellung. Ich persönlich hätte Samira Marti bevorzugt; sie war auf Podien immer sehr dossierfest mit einem konstruktiven, linken Feuer. Als ehemaliger Liberaler muss ich heute sagen: Den Linken gehörte schon immer die Zukunft.
10099
Melden
Zum Kommentar
5
Zürich muss erneut über ein neues Fussballstadion abstimmen

In der Stadt Zürich wurde in den letzten Jahren schon zweimal über ein neues Fussballstadion angestimmt, beide Male sagte das Stimmvolk ja. Die letzte Hürde ist aber noch nicht genommen: Wie die «NZZ» schreibt, wird es bald zu einer dritten Abstimmung kommen.

Zur Story