Schweiz
Sport

Verein Rad-WM 2024 Zürich hat Schulden in Millionenhöhe

Verein Rad-WM 2024 Zürich hat Schulden in Millionenhöhe

14.03.2025, 11:5114.03.2025, 11:51
Mehr «Schweiz»

Die Rad- und Para-Cycling-Strassen-Weltmeisterschaften 2024 in Zürich haben mit einem Defizit von rund 4,5 Millionen Franken abgeschlossen. Damit offene Rechnungen bezahlt werden können, sollen nun Stadt und Kanton Zürich einspringen.

Mathieu van der Poel of Netherlands, Toms Skujins of Latvia, Remco Evenepoel of Belgium and Marc Hirschi of Switzerland, left to right, cross the finish line during the Men Elite Road Race at the 2024 ...
Die Rad-WM wurde mit einem Defizit abgeschlossen.Bild: keystone

Der Verein Rad- und Para-Cycling-WM Zürich 2024 hat bei der Stadt Zürich ein Gesuch für finanzielle Unterstützung eingereicht, wie er am Freitag mitteilte. Der Stadtrat ist gemäss einer Mitteilung bereit, den Verein finanziell zu unterstützen, um die Sanierung zu ermöglichen und den Schaden von privaten Gläubigern abzuhalten.

Der Kanton hat gegenüber dem Verein erklärt, auf die Rückzahlung eines gewährten Überbrückungsbeitrags zu verzichten. Der Verein hat zudem beim Gericht ein Gesuch auf provisorische Nachlassstundung gestellt, welches bewilligt wurde. (rbu/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
65 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Lai Nair
14.03.2025 12:06registriert Dezember 2016
zuerst mi der grossen Kelle anrichten, mit
Superlativen um sich schlagen und schlussendlich mit einer Millionenschuld in der Öffentlichkeit mit kurzen
Radlerhosen sich blamieren. Nicht gerade ein Ruhmesblatt für die "Organisatoren" und, schon eher ein veritables versagen, welchen ihnen nun anheftet
10818
Melden
Zum Kommentar
avatar
Mätse
14.03.2025 12:57registriert September 2015
Ich bin durchaus Rad-Fan und die WM war toll.
Es darf nicht sein, dass man den Verein einfach Konkurs gehen lässt und offene Rechnung nicht bezahlt werden.
Aber hier muss doch der Radsport Geld nachschiessen und nicht der Steuerzahler!
878
Melden
Zum Kommentar
avatar
In vino veritas
14.03.2025 12:14registriert August 2018
Ja natürlich ist man in Zürich bereit, verfehlte Projekten Geld nachzuschiessen. Wo solll das Geld auch sonst hin?
5923
Melden
Zum Kommentar
65
    SBB testen Umbau von «Schüttelzug» – mit dieser Massnahme soll die Fahrt ruhiger werden

    Die SBB testen gemeinsam mit Hersteller Alstom einen FV-Dosto-Doppelstockzug ausgerüstet mit umgebauten Drehgestellen und ohne Wankkompensation. Dadurch soll die Laufruhe des Zuges und damit der Fahrkomfort verbessert werden, hiess es in einer Mitteilung.

    Zur Story