Schweiz
Tessin

Autobahn-Tunnel im Tessin ist kaputt

1 / 11
A2-Tunnel im Tessin ist kaputt
Spezialisten machten sich ein Bild des Schadens.
quelle: ti-press / pablo gianinazzi
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Autobahn-Tunnel im Tessin ist kaputt 

08.06.2017, 12:4408.06.2017, 15:18
Mehr «Schweiz»

Eine Röhre des Autobahntunnels San Salvatore bei Lugano ist seit Donnerstagmorgen gesperrt. Grund dafür ist, dass sich ein Teil der Tunneldecke und der Tunnelwand gelöst haben.

Verletzt worden sei niemand, teilte der Strasseninformationsdienst viasuisse mit, doch sei ein Auto beschädigt worden. Betroffen sei die Röhre Richtung Süden.

Dauer der Sperrung ungewiss

Der San-Salvatore-Tunnel verbindet Lugano mit Melide. Anfänglich wurden beide Tunnelröhren für den Verkehr gesperrt, gegen Mittag wurde gemäss viasuisse die Röhre Richtung Norden wieder geöffnet. Die Autos fahren nun im Gegenverkehr durch diese Röhre.

Wie lange die Tunnelröhre Richtung Süden gesperrt bleibe, sei unklar, schreibt viasuisse. Spezialisten machten sich ein Bild des Schadens. (whr/sda)

Aktuelle Polizeibilder: Ein Spatz ist an diesem Unfall Schuld

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Bevölkerung soll länger arbeiten – so will der Bundesrat die AHV reformieren

    Der Bundesrat plant die nächste AHV-Reform ohne Erhöhung des Rentenalters. Aber er will darauf hinwirken, dass die Menschen länger erwerbstätig bleiben. Erste Stossrichtungen für eine Reform für die Jahre 2030 bis 2040 liegen vor.

    Zur Story