Schweiz
Tier

Zander ist der Schweizer Fisch des Jahres 2025

Das ist der Schweizer Fisch des Jahres 2025

02.01.2025, 09:1803.01.2025, 06:48
Mehr «Schweiz»

Der Schweizerische Fischerei-Verband (SFV) hat den Zander zum Fisch des Jahres 2025 gekürt. Der Zander ist erst seit rund 60 Jahren in der Schweiz heimisch und als Jäger für andere Fischarten gefährlich.

Sander lucioperca (Zander)
Der Raubfisch Sander lucioperca – auch Zander genannt.Bild: Shutterstock

Der Zander sei prachtvoll wie ein Fabelwesen, gnadenlos wie ein Raubritter und beliebt in der Fischerei wie auch in der Küche, stellte der Fischerei-Verband in einer Mitteilung vom Donnerstag fest. Die Zanderbestände seien in der Schweiz zu klein. Jährlich würden lediglich rund zehn Tonnen Zander in Schweizer Gewässern gefangen. Die Nachfrage könne daher nur mit Importen und Aquakulturen befriedigt werden.

Dank seiner Anpassungsfähigkeit sei der Zander eine der wenigen Fischarten, die aus eigener Kraft überlebten. «Aber, wir müssen ihn nachhaltig nutzen, weshalb es Schonbestimmungen braucht», liess sich David Bittner, Geschäftsführer des Fischerei-Verbandes, in der Mitteilung zitieren.

Beachtliche Zander-Bestände leben im Murten-, Greyerzer-, Schiffenen-, Sihl- und Bodensee sowie im Luganersee. Der Zander fühlt sich aber auch in vielen Flüssen, Stauhaltungen und Kanälen des Mittellandes wohl. Der Zander ist ein guter Jäger. Laut dem Fischerei-Verband ist er wie die Wölfe im Rudel unterwegs.

Mit der Wahl des Zanders als Fisch des Jahres 2025 will der Verband zudem für mehr natürliche Gewässerlebensräume sensibilisieren, damit es wieder mehr einheimische Fische aus Wildfang gibt.

Ein Zander im Video:

Quellen

(sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Ein kostbarer Fisch
1 / 9
Ein kostbarer Fisch
Kiyoshi Kimura posiert mit seinem Fisch.
quelle: ap/ap / koji sasahara
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Hinter den Kulissen der Fisch-Auffangstation
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
14
    SP-Stadtrat Raphael Golta will Zürcher Stadtpräsident werden

    SP-Sozialvorsteher Raphael Golta hat bei seiner Partei die Kandidatur für das Zürcher Stadtpräsidium eingereicht. Damit verbunden wäre im Falle seiner Wahl ein Departementswechsel. Er verspüre «grosse Lust», Kulturthemen in Angriff zu nehmen, sagte Golta zum «Tages-Anzeiger».

    Zur Story