Schweiz
Wetter

Gewitter in der Schweiz am Samstag: Bund warnt für diese Regionen

Bund warnt vor heftigen Gewittern in der Schweiz – diese Regionen sind heute betroffen

21.06.2025, 15:2321.06.2025, 18:47
Mehr «Schweiz»

In der Schweiz war es am Samstag weitgehend sonnig und warm – dies änderte sich an einigen Orten aber schnell. Wie MeteoSchweiz schreibt, gab es ab dem Mittag in den Alpen einige, teils kräftige Gewitter mit lokal grossen Niederschlagsmengen. Am Nachmittag sind auch über dem Jura, den Voralpen entlang und von der Region Bern bis zum zentralen Mittelland isolierte Schauer oder Gewitter möglich.

Für einige Regionen rief der Bund deswegen die Gefahrenstufe 4 aus – die zweithöchste, welche «grosse Gefahr» bedeutet. Möglich sind bei dieser Warnstufe Blitzeinschläge, Hagelschäden, Umstürzen von Bäumen, Abbrechen von grösseren Ästen oder plötzliches Auftreten von Flutwellen in Bächen und Überflutungen. Betroffen sind folgende Regionen:

In den roten Regionen herrscht grosse Unwettergefahr (Stand 18.30 Uhr):

Wetter Schweiz Samstag 21. Juni
Bild: meteo schweiz

Wer sich in den betroffenen Regionen befindet, soll laut dem Bund Gewässer und für Blitzschlag exponierte Orte wie Bäume, Masten oder Türme und offene Flächen meiden. Befindet man sich bei Blitzschlag auf offenen Flächen, soll man Kauerstellung einnehmen (mit geschlossenen Füssen in die Hocke), damit möglichst wenig Körperfläche den Boden berührt.

Am Sonntag wird das Wetter wieder landesweit besser. Wie MeteoSchweiz schreibt, ist es sonnig und heiss. Erst am Abend sind lokal einzelne Hitzegewitter möglich. (dab)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
20 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
20
«Kollege Maillard hat sich verrannt»: SP-Nationalrätin kontert Gewerkschaftsboss
In der EU könnten sich Hunderttausende keinen Strom leisten, weil er zu teuer sei, sagte Pierre-Yves Maillard, Präsident des Gewerkschaftsbundes. Eine Liberalisierung sei falsch. Damit erntet er Widerspruch aus der SP.

Noch letzte Woche hatte sich die SP-Fraktion online über das Stromabkommen mit der EU unterhalten, weil es keine klare Positionierung gibt. Die Differenzen sollten intern thematisiert werden – nach dem Motto: Der Streit muss nicht über die Medien laufen.

Zur Story