Schweiz
Wetter

Wetter Schweiz: Hoch Erika bringt viel Sonne

Vergiss die Winterjacke: Das warme Wetter bleibt bis Mitte nächster Woche

18.02.2019, 08:3918.02.2019, 13:00

Gute Neuigkeiten für Freunde der Sonne! Das schöne Wetter soll uns noch bis Mitte nächster Woche erhalten bleiben. Wie Meteonews schreibt, wird das aktuelle Hoch Dorit, das uns ein warmes Wochenende bescherte, Mitte der Woche durch ein neues Hoch abgelöst. Und auch dieses bringt uns weiterhin milde Temperaturen.

Das Wetter vom Montag.
Das Wetter vom Montag.meteonews

Das frühlingshafte Wetter soll bis mindestens Mitte der nächsten Woche und somit bis Ende Februar anhalten. Das bedeutet viel Sonne und warme Nachmittage mit über 10 Grad.

Wie Meteonews schreibt, wird der Februar markant zu mild ausfallen und könnte so zu einem der wärmsten je gemessenen werden. (jaw)

Böötle auf der Limmat. Gestern. Im Februar

Damit auf den sozialen Medien auch alle wissen, dass die Sonne scheint – so funktioniert's:

Video: watson/Emily Engkent, Angelina Graf

Nur noch eine schöne Erinnerung? Die Wucht und Pracht des Schnees in 28 Bildern

1 / 30
Die Wucht und Pracht des Schnees in 28 Bildern
Zürich am 10. Januar 2019.
quelle: epa/keystone / walter bieri
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Zürcher Arbeiterquartier Aussersihl soll eigenes Gymi erhalten
Das ehemalige Zürcher Arbeiterquartier Aussersihl soll ab 2027 ein eigenes Gymnasium erhalten. Der Regierungsrat hat beantragt, das Provisorium der Kanti Wiedikon beim Polizei- und Justizgebäude zu einer eigenständigen Schule zu machen.
Zur Story