Schweiz
Wetter

30-Grad-Marke im Tessin geknackt (Ja, heute am 24. Oktober)

30-Grad-Marke im Tessin geknackt (Ja, heute am 24. Oktober)

24.10.2018, 17:4624.10.2018, 17:46
Menschen geniessen die warme Herbstsonne am Mittwoch, 24. Oktober 2018, in Bissone.(KEYSTONE/Ti-Press/Francesca Agosta)
Bild: KEYSTONE/TI-PRESS

Tropennacht und Hitzetag: Die hohen Temperaturen nehmen in der Schweiz kein Ende - zumal im Tessin. In Locarno-Monti TI stieg das Thermometer am Mittwoch mit kräftiger Nordföhnunterstützung auf 30.5 Grad.

Damit ist dieser Mittwoch auch der späteste bisher je registrierte Hitzetag in der Schweiz, wie der Wetterdienst Meteonews meldete. Bisher galt dies für den 25. September 1983, gemessen ebenfalls auf der Alpensüdseite mit Nordföhnunterstützung.

Schon in der Nacht auf Mittwoch war die Temperatur in der Leventina auf 23.3 Grad gestiegen. Grund dafür war eine kräftige Nordföhnlage. Morgens um halb sechs Uhr zeigte das Thermometer in Biasca laut SRF Meteo einen Wert von 23.3 Grad. Das war kein Einzelfall: In Cevio im Maggiatal wurden bereits um kurz vor 4 Uhr 22.6 Grad gemessen. Auch im Bleniotal verzeichnete SRF Meteo Temperaturen von 21.2 Grad. (aeg/sda)

9 Orte wie aus dem Märchenbuch, die in der Schweiz liegen

1 / 28
9 Orte wie aus dem Märchenbuch, die in der Schweiz liegen
Das Château de Gruyères in Freiburg.
quelle: shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Dem Lago Maggiore geht das Wasser aus

Video: srf/SDA SRF
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
«Erpresserische Note»: Zoll-Vereinbarung könnte im Parlament scheitern
Die Einigung im Zollstreit mit den USA kommt bei Parlamentariern sehr unterschiedlich an. Exponenten von SP, Mitte und SVP sehen ein Element des Entwurfs als ein «No-Go», wie sich im «SonnTalk »zeigte.
Ein Goldbarren und eine Rolex-Uhr stehen am Anfang der Einigung mit den USA, die Bundesrat Parmelin am Freitag verkündet hat. Doch vorerst ist es nur eine Absichtserklärung. Nun folgt ein mühseliger politischer Prozess in der Schweiz – während in den USA Donald Trump mit Exekutiv-Ordern regieren kann.
Zur Story