
Blick von der Station Stand beim Titlis. Bild: titlis.ch
22.05.2025, 13:5822.05.2025, 14:44
Der Bund spricht für einige Regionen in der Schweiz wegen Lawinengefahr die Warnstufe drei (erhebliche Gefahr) aus. Auch das SFL spricht eine Warnung aus.

In den orangen Gebieten warnt der Bund vor Lawinen.Bild: Bund
Die Warnungen gelten vorläufig bis Donnerstag um 18 Uhr und wurden vor allem für die Gebiete ausgesprochen, in denen es in den letzten Stunden Neuschnee gegeben hat.

Die grüne Fläche zeigt, wo es seit Mittwochmorgen Neuschnee gegeben hat. Bild: whiterisk
Wie der Bund schreibt, seien in den betroffenen Gebieten «Wummgeräusche und Risse» typisch. Lawinen könnten vor allem an Steilhängen der im Lawinenbulletin angegebenen Expositionen und Höhenlagen leicht ausgelöst werden. Auch spontane Lawinen und Fernauslösungen seien möglich. (ome)
In diesen Regionen herrscht Lawinengefahr
Albulatal
Bex-Villars
Bivio
Blüemlisalp
Conthey-Fully
Emosson
Engelberg
Engstligen
Gadmertal
Glarus Süd-Grosstal
Glarus Süd-Sernftal
Grimselpass
Guttannen
Génépi
Iffigen
Jungfrau – Schilthorn
Konkordia Gebiet
Leukerbad – Lötschental
Maderanertal
Meiental
Montana
Monthey-Val d'Illiez
Münstertal
Savognin
Schreckhorn
Schächental
St. Moritz
Uri Rot Stock
Val Chamuera
Wildhorn
Zuoz
Avers
Bergell
Bernina
Corvatsch
oberes Puschlav und unteres Puschlav
Mehr zum Wetter in der Schweiz:
Das könnte dich auch noch interessieren:
Bei der Kollision eines Autos mit einem Zug der Appenzeller Bahnen in Wasserauen, Appenzell Innerrhoden, hat sich am Sonntagmittag der 22-jährige Autolenker schwere Verletzungen zugezogen. Seine 21-jährige Beifahrerin musste die Feuerwehr aus dem Auto befreien, sie wurde leicht verletzt. Der mitreisende Hund wies ebenfalls Verletzungen auf.