Traditionsreicher Adelbodner Norro-Skilift bleibt erhalten
Der Norro-Skilift mit Übungshang mitten in Adelboden hat eine Zukunft. Zusammen mit Zweitwohnungsbesitzenden konnte die Tschentenbahnen AG eine Lösung für den Weiterberieb des traditionsreichen Lifts finden.
Seit 1950 haben Generationen von Einheimischen und Gästen in dem Übungsgelände das Skifahren gelernt. Für unzählige Familien sei er Teil ihrer Wintererinnerungen, sagte Stefan Oester, Verwaltungsratspräsident der Tschentenbahnen AG am Freitag laut Mitteilung.
Oester zeigte sich erfreut, dass Zweitwohnungsbesitzende auf ihn zugekommen seien, um den Lift zu retten. «Die Tschentenbahnen AG unterstützt sie dabei gerne mit Bewirtschaftung, Pistenpräparation und Unterhalt», führte Oester aus.
Weil der aktuelle Betreiber keinen Nachfolger finden konnte, drohte dem Lift im Herbst noch das aus.
Der 180 Meter lange Schlepplift wurde 1950 vom Adelbodner Bergbauern Johann Zryd und seiner Frau Rosina mit Dieselmotor und Hanfseil eingerichtet. Zryds Tochter Annerösli machte dort ihre ersten Schwünge. 1970 wurde sie Ski-Weltmeisterin. (sda)
