Schweiz
Wirtschaft

Referendum gegen die Unternehmenssteuerreform III: Ab heute werden Unterschriften gesammelt

Das zur Unterschriftensammlung am Dienstag auf dem Bundesplatz in Bern.
Das zur Unterschriftensammlung am Dienstag auf dem Bundesplatz in Bern.Bild: KEYSTONE

Referendum gegen die Unternehmenssteuerreform III: Ab heute werden Unterschriften gesammelt

28.06.2016, 10:0928.06.2016, 11:39
Mehr «Schweiz»

Die Linke bekämpft die Unternehmenssteuerreform III mit dem Referendum. Sie hat bis am 6. Oktober Zeit, die nötigen 50'000 Unterschriften zu sammeln. Die Frist ist am Dienstag im «Bundesblatt» publiziert worden.

Die Räte haben die Reform unter Druck des Auslands beschlossen. Insbesondere die EU akzeptiert die Steuerprivilegien nicht mehr, die die Kantone ausländischen Unternehmen gewähren können. Diese werden mit der Unternehmenssteuerreform III abgeschafft. Ein Bündel von steuerlichen Massnahmen soll aber dafür sorgen, dass die betroffenen Unternehmen der Schweiz nicht den Rücken kehren.

Das hätte unter Umständen hohe Steuerausfälle für Bund und Kantone zur Folge. Das wollen grundsätzlich auch SP, Grüne und die Gewerkschaften verhindern. Sie unterstützten die Unternehmenssteuerreform III zunächst auch, weil diese die Steuerprivilegien für ausländische Unternehmen beseitigt, die die Linke seit jeher bekämpft hat.

Volle Besteuerung der Dividenden

In der nun vorliegenden Form ist die Reform für die Linke jedoch nicht akzeptabel. Grund sind die hohen Kosten: Unter der Annahme, dass alle betroffenen Unternehmen in der Schweiz bleiben, belaufen sich diese allein für den Bund auf rund 1,3 Milliarden Franken. Die Hälfte davon wäre für die SP akzeptabel gewesen. Ihr Vorschlag, die Einnahmeausfälle durch die volle Besteuerung von Dividenden wenigstens teilweise aufzufangen, scheiterte aber im bürgerlich dominierten Parlament.

Die Parteien und Organisationen, die das Referendum unterstützen, starten am Dienstag die Unterschriftensammlung. Ihre Argumente stellen sie der Öffentlichkeit an einer Medienkonferenz in Bern vor. (whr/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Nina Chuba muss Auftritt am Gurtenfestival absagen – doch für Ersatz ist gesorgt
Die deutsche Künstlerin Nina Chuba muss ihren Auftritt am Gurtenfestival morgen absagen. Sie könne «aus gesundheitlichen Gründen leider nicht spielen», schreiben die Veranstalter.
Zur Story