18.05.2017, 06:3018.05.2017, 15:32

Um das Bild zu vergrössern, einfach draufklicken (mobile).bild: watson.ch
Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die grösste im ganzen ... Kanton? In Zürich ist es die ABB, in Graubünden die EMS Chemie und in Genf eine Firma namens Vitol. Die Daten unserer Karte der umsatzstärksten Firmen pro Kanton stammen vom August 2016 und wurden von der Handelszeitung erhoben.
Weil die Kantone Jura und Appenzell Innerrhoden keine Vertreterin in den 500 grössten Unternehmungen des Landes stellen, gehen sie auf der Karte leer aus. Alle anderen sind mit von der Partie – wenn auch in einigen Fällen nur mit einem Ableger eines ausländischen Unternehmens.
- Aargau
Axpo Holding AG
Mischkonzern
5.9 Mrd. - Appenzell Innerrhoden
Ohne Unternehmung in den Top-500 der Schweiz - Appenzell Ausserrhoden
MIR Trade AG
Grosshandel (Non Food)
1.8 Mrd. - Bern
Intersport Holding
Sportartikel/-bekleidung
12 Mrd. - Basel-Land
Clariant AG
Chemie/Pharma
5.8 Mrd. - Basel-Stadt
Roche Holding AG
Chemie/Pharma
48.1 Mrd.
- Freiburg
Liebherr International
Maschinenindustrie
9.9 Mrd. - Genf
Vitol SA
Mineralölhandel
159.6 Mrd. - Glarus
CRH Gétaz Holding AG
Bauzulieferer/Bauelemente
2 Mrd. - Graubünden
EMS Chemie
Chemie/Pharma
1.9 Mrd. - Jura
Ohne Unternehmung in den Top-500 der Schweiz
- Luzern
Trafigura AG
Rohstoffhandel
92.3 Mrd. - Neuenburg
Swatch Group SA
Uhrenindustrie
8.5 Mrd. - Nidwalden
Schindler Holding AG
Maschinenindustrie
9.4 Mrd. - Obwalden
Maxon Motor AG
Elektronik/Elektrotechnik
0.4 Mrd. - St. Gallen
LafargeHolcim AG
Bauzulieferer/Bauelemente
23.6 Mrd. - Schaffhausen
Georg Fischer AG
Maschinenindustrie
3.6 Mrd. - Solothurn
Robert Bosch Schweiz
Grosshandel (Elektronik)
1.6 Mrd. - Schwyz
Kühne + Nagel Int.
Logistik/Spedition
16.7 Mrd. - Thurgau
Stadler Rail AG
Fahrzeug-/Karosseriebau
1.8 Mrd. - Tessin
DufEnergy Trading SA
Energieversorgung/-verteilung
6.5 Mrd. - Uri
Dätwyler Holding AG
Mischkonzern
1.2 Mrd. - Waadt
Néstle SA
Nahrungsmittel
88.8 Mrd. - Wallis
Tamoil SA
Mineralölhandel
1.5 Mrd. - Zug
Glencore Int. AG
Rohstoffhandel
162 Mrd. - Zürich
ABB Ltd.
Maschinenindustrie
35.5 Mrd.
(tog)
Wenn wir schon dabei sind: Ehrliche Kantonswappen
1 / 22
Wenn Kantonswappen ehrlich wären ...
Aargau, bild: watson.ch
Das könnte dich auch noch interessieren:
Apple verliert seinen vielleicht wichtigsten Gerichtsprozess. Die Richterin wirft einem Top-Manager gar Falschaussagen unter Eid vor. Freuen können sich hingegen iPhone-User.
Das juristische Tauziehen zwischen Apple und Epic Games nimmt eine überraschende Wendung. Es geht um zig Milliarden und für Apple ist das Urteil eine vernichtende Niederlage. Die Urteilsbegründung (PDF) von US-Richterin Yvonne Gonzalez Rogers liest sich teils wie ein Wutbrief. Sie führt auf 80 Seiten aus, wie Apple wiederholt die schlechteste Option für App-Entwickler wählte und damit ihre Unterlassungsverfügung gegen wettbewerbswidriges Verhalten unterlief.