Ein Defekt an einem Isolator der Hochspannungsleitung zwischen Samstagern und Frohalp am Stadtrand von Zürich führte am Sonntagabend und Montagnachmittag zu einem Spannungseinbruch im Verteilnetz und zur Ausschaltung der beiden Transformatoren im Unterwerk Zeughaus. Diese Schutzschalter haben am schnellsten auf den Spannungseinbruch reagiert und den Strom in den Kreisen 1 und 4 abgeschaltet, um grösseren Schaden zu verhindern.
Als erste Priorität wurde die Wiedereinschaltung angegangen. Dafür wurde der Reservetransformator im Unterwerk Zeughaus schnellstmöglich in Betrieb genommen. Die Fehlersuche im weit verzweigten Netz wurde nach Wiedereinschaltung vorangetrieben. Der Defekt an der Hochspannungsleitung wird in den nächsten Tagen behoben, wie das EWZ am Dienstag mitteilt. (whr)
Aktuelle Polizeibilder: Zwei Autos brennen nach Kollision komplett aus
1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ferienstart sorgte für langen Stau vor dem Gotthard-Tunnel
Der Start der Sommerferien hat am Samstag einen langen Stau vor dem Gotthard-Tunnel verursacht. Zwischen Erstfeld und Göschenen im Kanton Uri gab es zwischenzeitlich eine elf Kilometer lange Blechschlange. Bereits in der Nacht staute sich der Verkehr am fast 17 Kilometer langen Strassentunnel.