Schweiz
Zürich

Transportdrohne mit Blutprobe über dem Zürichsee abgestürzt

Transportdrohne mit Blutprobe über dem Zürichsee abgestürzt

25.01.2019, 13:3825.01.2019, 16:36
Mehr «Schweiz»
viren drohne zürich
Die Drohne stürzte über dem unteren Seebecken ab.Bild: matternet

Eine Drohne der Schweizerischen Post, welche eine «nicht relevante Blutprobe» transportierte, ist am Freitagvormittag beim Überqueren des Zürichsees abgestürzt. Verletzt wurde niemand. Die Drohne konnte noch nicht gefunden werden.

Ein Mitarbeiter der Drohnenbetreiberfirma meldete kurz nach 10 Uhr, dass das Fluggerät im unteren Seebecken abgestürzt sei. Die Drohne befand sich zum Zeitpunkt des Absturzes rund 200 Meter vom Ufer entfernt im Bereich des Bad Mythenquai. Vermutlich sei die Drohne versunken.

Laut Stadtpolizei Zürich war die Drohne mit einer nicht relevanten Blutprobe anlässlich der Testphase vom Spital Hirslanden im Park ins Zentrallabor an der Forchstrasse unterwegs gewesen. Gemäss bisher nicht bestätigten Aussagen sei die Drohne für den Fall eines Absturzes mit einem Fallschirm ausgestattet gewesen.

Trotz Angaben von genauen Koordinaten konnte das Fluggerät von den Spezialisten der Wasserschutzpolizei an der Oberfläche des Zürichsees bisher nicht gefunden werden. Aufgrund dessen werden nun Polizeitaucher der Stadtpolizei Zürich eingesetzt. (jaw)

Flüge unterbrochen

Bis die Absturzursache geklärt ist, bleiben die Drohnen für das Spital in Lugano und am Universitätsspital Zürich am Boden, wie die Schweizerische Post mitteilte. Die Postdrohnen hätten bisher in Lugano, Bern und Zürich über 3000 Flüge erfolgreich absolviert.

Wie die Post weiter mitteilte, handelt es sich um eine Drohne des Typs Matternet M2 V9 des amerikanischen Herstellers Matternet. (jaw/sda)

Drohnen stören den zweitgrössten Flughafen Englands

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
48 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
T. Eddy
25.01.2019 13:56registriert Oktober 2015
Das ging aber schnell bis das erste Mal was schief ging 🤔
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hydrocephalus
25.01.2019 14:05registriert Januar 2019
Nein Watson, das verlief ganz anders....seht selbst und lernt:
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
der_senf_istda
25.01.2019 15:44registriert Juni 2017
Werden mit den Drohnen eigentlich auch Stuhlproben transportiert ?
Spätetens da finde ich den Sicherungsfallschirm noch sinnvoll...
00
Melden
Zum Kommentar
48
Balkan-Mafia in Luzern – Albanische Sonderermittler nehmen Hinterleute fest
Nach der Bundesanwaltschaft gehen albanische Anti-Mafia-Ermittler gegen den Balkan-Clan vor, der seine Drogengeldwaschanlage in einem Luzerner Reisebüro hatte. Von einem dicken Fisch ist die Rede.
Es laufe ganz simpel, hatte der Drogengeldkurier seine Besuche im Luzerner Reisebüro geschildert: «Man geht dorthin, man kennt sich natürlich, man gibt das Geld ab; das, was ich Herrn A. geschuldet habe. Dann schrieb ich ihm oder rief ihn an, dass das Geld abgegeben war, und fertig», sagte er in einer Befragung durch die Schweizer Bundesanwaltschaft.
Zur Story