Spass
Digital

Einfach 26 der besten Coronavirus-Tweets, die dir heute den Tag retten

Die 26 besten Coronavirus-Tweets, die dein Lockdown-Weekend retten

Wie gehabt, eine völlig subjektive Auswahl lustiger Tweets, die unsere Gesellschaft in der Coronakrise treffend beschreiben. Viel Spass.
25.04.2020, 07:0926.04.2020, 20:09
Mehr «Spass»

«Die Kurve flacht ab. Wir brauchen nun kein Social Distancing mehr.»

«Der Fallschirm hat mich verlangsamt. Ich kann ihn nun abnehmen.»

Wie es mit dem Heiratsantrag garantiert klappt

Bild

(oli)

Coronavirus: So trägst du die Schutzmaske richtig

Video: watson/Emily Engkent
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Wenn «Die Bachelorette» in Zeiten von Corona gedreht werden würde
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
24 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
f44
25.04.2020 11:14registriert Juli 2019
Eigentlich hättet ihr uns auch sagen können "Besucht das Twitter-Profil @IrenaBuzarewicz", da fast die Hälfte der Tweets von ihr stammt. Entweder ist diese Person wirklich unglaublich, oder ihr wart ein wenig faul...
1982
Melden
Zum Kommentar
avatar
Magnum
25.04.2020 13:31registriert Februar 2015
Herzlichen Dank für Punkt 7.
Jedes einzelne *Argument* von diesem Corona-Bullshit-Bingo wurde von den üblichen Trollen hier schon bis zum Erbrechen wiederholt, verbunden mit einer Arroganz, die keinerlei Grundlage hat.
3419
Melden
Zum Kommentar
24
So viel zahlen Schweizer im Schnitt für Neuwagen und Occasionsfahrzeuge
In der Schweiz werden alternative Antriebe beliebter. SUV-Modelle bleiben populär und Elektroautos wurden zuletzt etwas günstiger.
In der Schweiz hat in der ersten Jahreshälfte 2025 das Angebot an Fahrzeugen mit alternativen Antrieben zugenommen. Das zeigt eine Auswertung des Onlineportals AutoScout24. Zugleich hält der Trend zu grossen SUVs trotz Klimadebatte an.
Zur Story