Diese 16 Bilder zeigen, wie blöd unsere Gesellschaft doch manchmal ist
Geschälte Orangen in einer Plastikverpackung oder Bücher, die nur zur Dekoration dienen? Dinge wie diese lassen uns an der Menschheit zweifeln. Offensichtlich haben wir in Sachen gesunder Menschenverstand noch etwas Luft nach oben – zumindest, wenn wir uns die folgenden Beispiele anschauen.
Mehr 2018? Hier entlang:
Hast du nicht mindestens 20'000 Follower, darfst du nicht vor diesem Gemälde in Los Angeles posieren. Kein Witz.
bild: Reddit
So viel Plastik im Meer! Hört auf, alles in Plastik zu stecken! Erst aber noch dieses Magazin einpacken!
bild: imgur
Nicht, dass plötzlich noch jemand auf die Idee kommt, zu ... wie hiess dieses Wort noch gleich ... LESEN!
bild: reddit
Gäbe es doch Früchte mit Schalen, müssten wir sie nicht in Plastikbecher stecken. So eine Schande aber auch!
bild: reddit
Welche (schrecklichen) Eltern sollten so etwas kaufen wollen?
Dass ein Verletzter erst Geld abheben muss, bevor er von den Sanitätern versorgt werden kann.
(Ein Hoch auf unser Krankenkassen-System in der Schweiz.)bild: reddit
Wir haben genug gesehen. Gesellschaft, du bist betrunken. Geh nach Hause!
Hier, zur Aufmunterung: 31 Szenen, die uns den Glauben an die Menschheit zurückgeben
Dieses Video wird dir den Glauben an die Menschheit zurückgeben
Video: watson
Das könnte dich auch interessieren:
Warum wir Trump noch nicht abschreiben sollten
von Philipp Löpfe
13 Grafiken zum Klimawandel, die jeder kennen sollte
von Philipp Reich
Wie gut ist dein Allgemeinwissen? Erkenne die Google-Suchanfrage im Quiz
von Lara Knuchel
Liebe Grüsse aus der Pärli-Hölle!
von Emma Amour
Stell dir vor, die Welt hätte nur 100 Einwohner. Das wären ihre Bewohner
von Reto Fehr
Anita* nahm dank Ozempic 20 Kilo ab – doch die Spritze birgt Gefahren
von Dafina Eshrefi
Picdump #10 – Achtung: Hier gibt es wirklich nur Memes!
Traumjob Stuntfrau: Wenn Mama grün und blau geprügelt von der Arbeit kommt
von Simone Meier
«Fritz the Cat» – So eroberte der sexbesessene Kater die Leinwand
von Daniel Huber
Hier steht der (vermutlich) grösste Wegweiser der Schweiz
von Reto Fehr
