bild: youtube/kleberkugel
7 ewige Online-Kommentar-Kriege, die dir die Freude an der Demokratie verderben
Noch nicht lange ist es her, da war der Haupttenor der Sozialwissenschaften, dass das Internet eine grossartige Chance für mehr direkte Demokratie und furchtbare fruchtbare gesellschaftliche Debatten sei. Dann kam die Kommentarspalte, und die geordnete Debatte wurde innert kürzester Zeit zu einer sich immer wieder wiederholenden Schlammschlacht.
Hier kommen 7 unlösbare Online-Kommentar-Kriege, bei denen die Gräben zu tief sind, um fruchtbar zu sein.
Veganer vs. Fleischesser
bild: watson/shutterstock
Verschwörungstheoretiker vs. der Rest
Feministen vs. Anti-Feministen
bild: watson/shutterstock
Eltern vs. Eltern
bild: watson/imgur
Linksextremismus vs. Rechtsextremismus
Egal zu welchem Thema, irgendwie landest du immer wieder bei dieser alten Diskussion.
bild: watson
Katze vs. Hund
Auch dieses Thema wird sehr emotional in allen Ecken des Internets ausgefochten.
Religion vs. Religion
Ein Streit so alt wie Religion selber. Doch wie steht es schon in der Heiligen Schrift: «Immer eins mehr als du und Spiegel!»
bild: watson/imgur
Das sind die Gesichter hinter Hasskommentaren:
Video: srf
Und bitte seid lieb in der Kommentarspalte ;)
Das könnte dich auch interessieren:
Warum wir Trump noch nicht abschreiben sollten
von Philipp Löpfe
13 Grafiken zum Klimawandel, die jeder kennen sollte
von Philipp Reich
Wie gut ist dein Allgemeinwissen? Erkenne die Google-Suchanfrage im Quiz
von Lara Knuchel
Liebe Grüsse aus der Pärli-Hölle!
von Emma Amour
Stell dir vor, die Welt hätte nur 100 Einwohner. Das wären ihre Bewohner
von Reto Fehr
Anita* nahm dank Ozempic 20 Kilo ab – doch die Spritze birgt Gefahren
von Dafina Eshrefi
Picdump #10 – Achtung: Hier gibt es wirklich nur Memes!
Traumjob Stuntfrau: Wenn Mama grün und blau geprügelt von der Arbeit kommt
von Simone Meier
«Fritz the Cat» – So eroberte der sexbesessene Kater die Leinwand
von Daniel Huber
Hier steht der (vermutlich) grösste Wegweiser der Schweiz
von Reto Fehr

