Anschlag in Dortmund: Bartra zeigt Verletzungen – junger Iraker verhaftet
Was wir bis jetzt wissen:
- Kurz nach der Abfahrt des Dortmunder Mannschaftscars vom Hotel zum Stadion explodieren drei Sprengsätze.
- Der örtlichen Polizei zufolge war einer der drei Sprengsätze am Strassenrand platziert, ein weiterer in einer Hecke. Zum dritten Sprengsatz gibt es noch keine Hinweise.
- Der Bus wurde nach Angaben des BVB an zwei Stellen beschädigt.
- Die Polizei hat am Tatort drei Bekennerschreiben mit islamistischen Bezügen gefunden.
- Beim Zwischenfall erlitt Dortmund-Verteidiger Marc Bartra, der gleich neben Goalie Roman Bürki sass, einen Bruch der Speiche. Er wurde bereits operiert. Neben Bartra wurde auch ein Polizist durch die Explosionen verletzt.
- Die Partie gegen Monaco wird am Mittwoch um 18:45 Uhr nachgeholt.
- Die Polizei hat im Zusammenhang mit dem Anschlag einen 25-jährigen Iraker festgenommen.
Die Fakten zur Attacke
Unterstützung für Bartra
Unterstützung für den verletzten Bartra von Fans von Borussia aber auch von Monaco.
Im Bus nur Sicherheitsglas statt Panzerglas
Bei einem Unfall oder Notfall müssten die Insassen die Scheiben einschlagen und den Bus durch die Fenster verlassen können, sagte ein Sprecher am Mittwoch in München. Schliesslich habe ein Bus nur zwei Türen auf einer Seite. Umgekehrt müssten auch Rettungskräfte durch die Fenster zu den Passagieren kommen können. (sda)
Bartra wünscht den Kollegen viel Glück
Bartra schreibt: «Hallo zusammen. Wie ihr sehen könnt, geht es mir schon viel besser. Vielen Dank für die Unterstützung und die vielen Nachrichten. Alle meine Kraft geht an die Teamkollegen und Fans des BVB für das Spiel heute Abend!»
Verhafteter ist ein 25-jähriger Iraker
Saison für Marc Bartra wahrscheinlich gelaufen
«Er hat die Operation gut überstanden», sagte BVB-Präsident Reinhard Rauball. In der laufenden Saison dürfte der 26-jährige voraussichtlich nicht mehr zum Einsatz kommen.
.@MarcBartra geht es den Umständen entsprechend gut. Er wird #bvbasm heute vom TV aus verfolgen und drückt seinen Teamkollegen die Daumen!
— Borussia Dortmund (@BVB) 12. April 2017
Bundesanwaltschaft gibt Auskunft
Pressemitteilung3 der #Bundesanwaltschaft zum #BVB vom 12.04.2017 https://t.co/sm31UVotLg
— Bundesanwaltschaft (@GBA_b_BGH) 12. April 2017
Keine Hinweise auf Bedrohung
Unser Chef, Bundesinnenminister de Maizière, kommt heute nach #Dortmund. #Solidarität #Explosion #BVBASM #WirSindSicherheit #Bpol https://t.co/qr7Vw0xsaM
— Bundespolizei NRW (@bpol_nrw) 12. April 2017
Erhöhte Sicherheitsvorkehrungen
Verstärkte Kontrollen – Rucksäcke nicht erlaubt! #bvbasm https://t.co/2SvS4xmkv1 pic.twitter.com/g8MDOhuz5q
— Borussia Dortmund (@BVB) 12. April 2017
Antifa-Bekennerschreiben sehr wahrscheinlich ein Fake
Bundeskanzlerin Angela Merkel wird persönlich erwähnt
Erste Trainingseinheit nach dem Anschlag
Die Mannschaft trainiert derzeit und bereitet sich auf das Spiel heute Abend vor. #bvbasm pic.twitter.com/G4BjpCmFzU
— Borussia Dortmund (@BVB) 12. April 2017
Ermittler prüfen zweites Bekennerschreiben aus Antifaschisten-Szene
Nach Informationen der Nachrichtenagentur dpa vom Mittwoch wird in dem am späten Dienstagabend im Internet verbreiteten Schreiben in Antifa-Duktus erklärt, der Bus sei mit eigenes für den Anschlag angefertigten Sprengsätzen als «Symbol für die Politik des BVB» attackiert worden, die sich nicht genügend gegen Rassisten, Nazis und Rechtspopulisten einsetze.
Bundesanwaltschaft informiert um 14:00 Uhr
Pressemitteilung der #Bundesanwaltschaft zu #BVB vom 12.04.2017 https://t.co/EdDtiIK5xy
— Bundesanwaltschaft (@GBA_b_BGH) 12. April 2017
Bekennerschreiben mit Islamisten-Bezug
Weiter heisse es, ab sofort stünden Sportler und andere Prominente «in Deutschland und anderen Kreuzfahrer-Nationen» auf einer «Todesliste des Islamischen Staates», schreibt die «Süddeutscher Zeitung».
Auch nach dpa-Informationen soll die Drohung gegen Sportler, Schauspieler und andere Prominente so lange gelten, bis die deutschen Kampfflugzeuge aus dem Kriegsgebiet abgezogen und die US-Luftwaffenbasis im pfälzischen Ramstein geschlossen sei. Fussballfans werden angeblich nicht als Ziele erwähnt. Das Schreiben trägt demnach keine Unterschrift.
Polizei prüft islamistischen Hintergrund
Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen
+++ Eilmeldung: Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen nach Sprengstoffanschlag in #Dortmund ++++#BVBASM
— ZDF Morgenmagazin (@morgenmagazin) 12. April 2017
Polizei prüft Sicherheitskonzept für Bayern-Real Spiel
Polizei lobt Verhalten der Fans
«Das hat uns natürlich als Polizei und sicherlich auch dem Verein sehr geholfen», sagte Polizeisprecherin Nina Vogt am Mittwochmorgen im ZDF. Und: «Ich glaube, da können wir alle sagen, dass wir auf die Reaktionen gestern nur stolz sein können.»
Polizist bei Explosion ebenfalls verletzt
Bus bei der Spurensicherung
Folgemeldung zur #Explosion in der Nähe des Mannschaftsbusses des @BVB in #Dortmund! https://t.co/FcRnTc5nJ4
— Polizei NRW DO (@polizei_nrw_do) 12. April 2017
Spezielle Form von Rohrbomben
Polizei weiter im Einsatz
#Explosion #Dortmund
— Polizei NRW DO (@polizei_nrw_do) 11. April 2017
Unsere Kollegen vor Ort sind weiter im Einsatz. Die Tatortaufnahme ist im vollen Gange. pic.twitter.com/86AAx07gPS
Im Schreiben wird die Verantwortung für Tat übernommen
Weiterer Gegenstand gefunden
Gebrochene Speiche bei Marc Bartra
Die Staatsanwaltschaft informiert
Richtige Infos zum richtigen Zeitpunkt
Die Polizei bedankt sich
Konkrete Hintergründe nach wie vor unklar
Noch nicht all zu viele Erkentnisse
Die Pressekonferenz beginnt
Das ist Gastfreundschaft!
#bedforawayfans and #tableforawayfans es sind alle hungrig pic.twitter.com/h4TChsRNY9
— Vespafoto (@vespafoto) 11. April 2017
Spieler verbringen die Nacht zuhause
Viele Journalisten an der Pressekonferenz
Großer Andrang bei der PK. #BVBASM pic.twitter.com/d63Q9OO5tc
— Marian Laske (@MarianLaske) 11. April 2017
Kaffee für die Polizeikräfte
#Explosion #Dortmund
— Polizei NRW DO (@polizei_nrw_do) 11. April 2017
Anwohner versorgen unsere Kräfte vor Ort mit Kaffee. Dafür ein dickes DANKESCHÖN! 🙂 pic.twitter.com/U4fZWckD8g
In Kürze informiert die Polizei
Tolle Gesten!
Monaco-Fans singen für den BVB, und BVB-Fans laden Monaco-Fans zum Übernachten ein. Es ist nicht alles schlecht auf dieser Welt ❤#BVBASM
— Julia Schrenk (@juliaschrenk) 11. April 2017
Monaco fans in support of Dortmund 👏 pic.twitter.com/VCBcJCcapP
— ™ (@IconicNo10) 11. April 2017
Stadiontouren fallen aus
Alle für morgen gebuchten Stadiontouren müssen leider entfallen. Wir bitten um Verständnis. Infos: https://t.co/BlGAqtvYpc pic.twitter.com/qARh58aA0i
— Borussia Dortmund (@BVB) 11. April 2017
So hat Nati-Goalie Roman Bürki die Explosionen erlebt
Die Explosionen am Mannschaftsbus aus der Sicht von BVB-Torwart Roman Bürki.#ssnhd pic.twitter.com/a8NxF320tV
— Sky Sport News HD (@SkySportNewsHD) 11. April 2017
Die Polizei sagt «danke»
Großes Lob an alle Stadionbesucher! Ohne Probleme haben fast alle das Stadion verlassen und sind auf dem Heimweg! #dankanalle #bvbasm
— Polizei NRW DO (@polizei_nrw_do) 11. April 2017
Der Ort der Geschehnisse
Bartra, die gute Seele
Die Partie findet neu am Mittwoch statt
Das Spiel #bvbasm wurde soeben abgesagt. Neuansetzung: Mittwoch, 12.04. 18.45 Uhr. Tickets behalten Gültigkeit. #bvbasm
— Borussia Dortmund (@BVB) 11. April 2017
Polizei geht von Angriff mit ernst zu nehmenden Sprengstoff aus
#Explosion #Dortmund - Nach ersten Erkenntnissen gehen wir von einem Angriff mit ernst zu nehmenden Sprengstoff aus! https://t.co/Lr2678203H
— Polizei NRW DO (@polizei_nrw_do) 11. April 2017
Kein terroristischer Akt
Die Bilder aus Dortmund
BVB-Boss Hans-Joachim Watzke im Interview
Hans-Joachim Watzke im Interview über die derzeitige Situation rund um die Absage #bvbasm pic.twitter.com/8Xo12sWCY0
— Borussia Dortmund (@BVB) 11. April 2017
Dortmund gibt bezüglich Bartra Entwarnung
Tickets können weiterverkauft oder zurückgegeben werden
In eigener Sache bzgl. Tickets. #bvbasm pic.twitter.com/0aXTqUi2vi
— Borussia Dortmund (@BVB) 11. April 2017
Monaco-Spieler trainieren im Stadion
Nati-Goalie Roman Bürki äussert sich
Nach dem Knall hätten er und seine Teamkollegen sich im Bus geduckt, niemand hätte gewusst, ob noch mehr passiert. Die Polizei sei schnell vor Ort gewesen, habe abgesichert. Weiter berichtet Roman Bürki, dass alle geschockt seien, an eine Fussballspiel habe in den Minuten danach keiner gedacht.
GROSSARTIG! Der Fussball steht zusammen
Wer Fans des @AS_Monaco eine Übernachtungsmöglichkeit anbieten will, kann das über #bedforawayfans tun. #BVBASM
— Fanbeauftragte BVB (@BVB_Fanb) 11. April 2017
Das ist Echte Liebe! #bedforawayfans #bvbasm
— Matti Merker (@mattimerker) 11. April 2017
Weitere Bilder
Monacos Coach Leonardo Jardim informiert sich via Smartphone.
Der beschädigte Mannschaftscar der Dortmunder.
20:56 Uhr: Fan im Stadion berichtet
«Bereits vor dem Stadion haben wir erfahren, dass sich irgendwas ereignet hat. Allerdings noch nicht was.»
Und dann seid ihr wie gewohnt ins Stadion?
«Ja, wir konnten sogar unser Bier mit reinnehmen und die Kontrollen waren äusserst lasch. Im Stadion wurden wir dann via Stadionspeaker informiert, dass es zu einem Vorfall gekommen ist.»
Wie ging es weiter, als die Spielverschiebung bekannt geworden ist?
«Zunächst wurden wir gebeten, sitzen zu bleiben und nicht in Panik zu geraten. Nun können wir langsam das Stadion verlassen, es hat überall Security, die zu Gelassenheit aufrufen. Die Situation ist sehr ruhig.»
Und guckt ihr nun morgen das Spiel?
«Das wissen wir noch nicht. Mein Bruder braucht eigentlich das Auto. Mal schauen.»
Reaktionen von Twitter-Usern
An einem solchen Abend wird Fußball wirklich zur Nebensache. Kommt alle sicher und gut nach Hause. #BVBASM
— Wegmanns Platz (@Spottirektor) 11. April 2017
Alles Gute an @MarcBartra und den gesamten @BVB aus Bochum #YoullNeverWalkAlone #BVBASM
— Basti Siepmann (@Sluggyly) 11. April 2017
Ach du meine Güte .. hoffentlich ist da keinem ernsthaft etwas passiert. Unglaublich.#BVBASM
— Norbert Eder (@norberteder) 11. April 2017
Ohne Worte, einfach unfassbar! Gute Besserung, @MarcBartra! #BVBASM
— Torsten Gerhard (@torsten_gerhard) 11. April 2017
Ich bin sprachlos. Das ist einfach nur noch traurig #BVBASM
— Grylli (@GryLLseN) 11. April 2017
Unfassbar 😳 alles Gute #MarcBartra #bvbasm
— Markus Dömer (@Markus_Doemer) 11. April 2017
Weitere Bilder des Cars
Explosionen am Dortmunder Mannschaftsbus - CL-Spiel gegen Monaco abgesagt https://t.co/lPQxIutWYb @aachenerzeitung (wit) #BVBASM pic.twitter.com/T2Zik3dDR6
— dpa (@dpa) 11. April 2017
20:58 Uhr: Fussball verbindet!
Monaco fans in support of Dortmund 👏 pic.twitter.com/VCBcJCcapP
— ™ (@IconicNo10) 11. April 2017
Tuchel und Co. weichen aus
Das Trainerteam um Thomas Tuchel wird heimgefahren. #bvb pic.twitter.com/Ufwdc7XjYj
— Jürgen Koers (@JuergenKoers) 11. April 2017
20:53 Uhr: Die Reaktion der Zuschauer im Stadion
So reagiert das Stadion auf die Absage. Zuschauer sollen 30 Minuten im Stadion verweilen, bevor sie abreisen. #bvbasm #bvb pic.twitter.com/OiOrrFCUZG
— Matthias Dersch (@MatthiasDersch) 11. April 2017
So sieht der Mannschaftscar nach der Explosion aus
Der #bvb-bus mit der kaputten Scheibe #bvbasm pic.twitter.com/pvVXH1rHao
— Jürgen Koers (@JuergenKoers) 11. April 2017
20:44 Uhr: Nun ist es offiziell, dass Marc Barta verletzt wurde
Bei der Explosion wurde @MarcBartra verletzt und befindet sich derzeit im Krankenhaus. Gute und schnelle Genesung, Marc! #bvbasm
— Borussia Dortmund (@BVB) 11. April 2017
Alles Gute, @MarcBatra! #bvbasm https://t.co/f9nn6KoAil
— TSG 1899 Hoffenheim (@achtzehn99) 11. April 2017
Partie wird verschoben
Dortmund v Monaco is postponed following an explosion which hit the German team's bus.
— BBC Sport (@BBCSport) 11. April 2017
It's been rescheduled for Wed 12 April, 17:45 BST https://t.co/v74kZ5NJwL
Eine Person verletzt
Sprengsätze am Mannschafts-Car
Bei Abfahrt unseres Busses hat sich ein Vorfall ereignet. Eine Person wurde dabei verletzt. Weitere Infos folgen. #bvbasm
— Borussia Dortmund (@BVB) 11. April 2017
Erste Reaktionen aus dem Netz
Monaco-Fans rufen "Dortmund, Dortmund" im Stadion. Applaus. Hab Gänsehaut. Und Wut und Trauer. #BVBASM
— Sandra (@miss_dramatic_) 11. April 2017
Einfach nur schockierend. Mich kotzen diese ganzen Idioten auf dieser Welt nur noch an. Das musste mal raus.. #BVBASM
— Marco Hagemann (@Marco_Hagemann) 11. April 2017
Ich habe einfach nur die Schnauze voll von all den Idioten auf dieser Welt! #BVBASM
— Frank Buschmann (@FrankBuschmann) 11. April 2017
(sda/apa/qae)
