Sport
Champions League

FCB in der Champions League: Die sonderbaren Rechenkünste des ZSKA-Trainers

Moscow's fans cheer after the UEFA Champions League Group stage Group A matchday 4 soccer match between Switzerland's FC Basel 1893 and Russia's CSKA Moskva in the St. Jakob-Park stadiu ...
So eigenwillig wie ihr Trainer: Die Kälte erprobten ZSKA-Fans.Bild: KEYSTONE

Wohin führt die FCB-Reise? Der ZSKA-Trainer rechnet vor – allerdings ziemlich eigenwillig

Nach der unnötigen 1:2-Niederlage gegen ZSKA Moskau stellt sich momentan nur eine Frage: Wohin führt die FCB-Reise – in den Champions-League-Achtelfinal oder doch nur in die Europa League? ZSKA-Trainer Viktor Gontscharenko übt sich schon mal im Rechnen.
02.11.2017, 07:5502.11.2017, 08:24
etienne wuillemin / Aargauer Zeitung

Unterschiedlicher könnten die Gefühlswelten kaum sein. Einmal ein 5:0 gegen Benfica Lissabon. Eine laue, magische Sommernacht, voller Euphorie. Dann plötzlich ein 1:2 gegen ZSKA Moskau. Die kalte, ungemütliche Realität ist zurück, ein Abend voller Ernüchterung.

Basel's head coach Raphael Wicky, right, looks on during an UEFA Champions League Group stage Group A matchday 4 soccer match between Switzerland's FC Basel 1893 and Russia's CSKA Moskv ...
Wohin führt der FCB-Weg in Europa?Bild: KEYSTONE

Mitternacht naht im St.Jakob Park, als FCB-Trainer Raphael Wicky seine Gefühle zur Lage der rotblauen Macht darlegt. Er lässt einen tiefen Einblick zu. «Wut ist keine dabei, das nicht», sagt er, «aber die Enttäuschung ist gross – und das darf sie auch sein.»

Der FC Basel hat seine hervorragende Ausgangslage in der Champions League etwas gar fahrlässig aus der Hand gegeben. Zwei Spiele verbleiben nun. Es kommt zu einem Fernduell mit Moskau um den zweiten Rang. Basel ist dann im Achtelfinal, wenn Moskau in den zwei letzten Spielen höchstens gleich viele Punkte gewinnt.

Was also liegt da näher, als bei dieser Ausgangslage bereits etwas zu rechnen? Frage also an Viktor Gontscharenko: Was gibt Ihnen die Gewissheit, am 5. Dezember kurz vor Mitternacht auf dem zweiten Gruppenrang zu stehen?

epa06198525 CSKA Moscow's head coach Viktor Goncharenko attends a press conference at Luz Stadium, in Lisbon, Portugal, 11 September 2017. CSKA Moscow will face Benfica in the UEFA Champions Leag ...
Viktor Gontscharenko übt sich im Hellsehen.Bild: EPA/LUSA

Nicht so Gontscharenko. Seine ziemlich nüchtern vorgetragene Rechnung geht (leicht abgekürzt) so:

  • Schritt 1: «Als Nächstes kommt Manchester United nach Basel. Dieses Team ist Spitzenklasse.» Heisst: Keine Chance für FCB-Punkte, weil viel zu starker Gegner.
  • Schritt 2: «Benfica Lissabon ist sicher ziemlich sauer, in Basel 0:5 verloren zu haben.» Heisst: Keine Chance für FCB-Punkte in Portugal, weil Revanche und so.
  • Schritt 3: «Wir treten am Schluss gegen Manchester United an. Da fehlt ihnen dann wahrscheinlich die Motivation.» Heisst: ZSKA Moskau wird sich dann die entscheidenden Punkte holen. Und wenn nicht, dann eben vorher zu Hause gegen Benfica Lissabon, weil lange Reise und ganz kalt und so.

Und was denkt Raphael Wicky über diese Rechenkünste? Zuerst lacht er. Dann fragt er: «Wie geht das nochmals?» Er hört erneut zu. Und sagt: «Hm, ich weiss nicht, ob es viel bringt, allzu weit in die Zukunft zu rechnen. Ich mache das eher nicht.»

epa06271393 Basel's head coach Raphael Wicky attends a press conference in Moscow, Russia, 17 October 2017. FC Basel 1893 will face CSKA Moscow in the UEFA Champions League group A soccer match o ...
Lacht: Wicky hier über Gontscharenkos Rechenkünste?Bild: EPA/EPA

Einen Satz zur Ausgangslage liess sich Wicky dann aber doch noch entlocken: «Ja, die Enttäuschung ist gross im Moment. Aber Anfang der Saison hätten wir wohl gesagt: Sechs Punkte aus vier Spielen – das nehmen wir! Nun müssen wir eben aufstehen und das Beste daraus machen.»

Jetzt auf

Noch besteht die Chance, dass aus der FCB-Ernüchterung plötzlich wieder Euphorie wird.

Die Noten der FCB-Spieler beim 1:2 gegen ZSKA Moskau

1 / 17
Die Noten der FCB-Spieler beim 1:2 gegen ZSKA Moskau
Der FC Basel führt gegen ZSKA Moskau mit 1:0 und steht mit diesem Resultat im Achtelfinal der Champions League. Doch das Heimspiel geht noch mit 1:2 verloren. Die Noten der FCB-Akteure von Céline Feller, Sportredaktorin bei der bz Basel.
quelle: keystone / peter schneider
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Champions-League-Geschichten
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
von Philipp Reich
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
6
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
von Ralf Meile
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
2
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
von Ralf Meile
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
1
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
von Quentin Aeberli
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
2
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
von Philipp Reich
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
von Philipp Reich
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
von Corsin Manser
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
1
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
von Reto Fehr
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
von Syl Battistuzzi
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
von Tobias Wüst
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
1
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
von Alex Dutler
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
1
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
von Syl Battistuzzi
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
2
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
von Philipp Reich
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ambri holt einen Slowaken +++ Aus familiären Gründen: Linus Omark verlässt Lugano
Die neue National-League-Saison hat erst gerade begonnen. Hier findest du schon die Transfers für 2026/27.
Ambri-Piotta vermeldet den Zuzug des slowakischen Verteidigers Michal Cajkovsky. Der 33-Jährige unterschrieb bei den Leventinern einen bis zum Ende der laufenden Saison gültigen Vertrag.
Zur Story