Sport
Darts

Littler scheitert an Junioren-WM und reagiert auf frauenfeindlichen Fan

Darts World Grand Prix Final Luke Littler during The World Grand Prix Darts Final at Mattioli Arena, Leicester, United Kingdom on 12 October 2025. Leicester Mattioli Arena United Kingdom Editorial use ...
Am Sonntag triumphierte Luke Littler beim World Grand Prix – einen Tag danach schied er an der Jugend-WM im Halbfinal aus.Bild: www.imago-images.de

Littler scheitert an Junioren-WM an bester Frau – und stellt frauenfeindlichen Fan bloss

14.10.2025, 09:0414.10.2025, 15:42

Luke Littler ist Weltmeister, siebenfacher Major-Sieger und die Nummer 2 der Welt. Dementsprechend überraschend kam es, als er am Sonntagabend nach seinem grossen Triumph beim World Grand Prix, in welchem anders als gewöhnlich schon zu Beginn jedes Legs ein Doppelfeld getroffen werden muss, verkündete, an der Junioren-WM teilzunehmen. Weil der Engländer erst 18 Jahre alt ist, ist ihm die Teilnahme an der PDC World Youth Championship weiterhin erlaubt. Dort wolle er einfach Spass haben und alle treffen – das Turnier aber auch dazu nutzen, seine gute Form zu halten, erzählte er im Vorfeld.

Am Sonntag liess Littler Luke Humphries im Final des World Grand Prix keine Chance.

Dort marschierte er am gestrigen Montag dann auch bis in den Halbfinal, musste einzig gegen seinen Kumpel Charlie Manby zittern, den Achtelfinal entschied Littler erst im entscheidenden elften Leg zu seinen Gunsten. In der Runde der letzten vier wartete dann Beau Greaves, die derzeit beste Frau der Welt.

Littler und Greaves lieferten sich einen spektakulären Kampf, beide hatten einen Schnitt von weit über 100 Punkten pro Aufnahme, beendeten mehrere Legs mit weniger als 14 Darts. Littler, der im sechsten Leg den 9-Darter verpasste und dann mit dem zehnten Pfeil abschloss, ging zwischenzeitlich zwar 4:2 in Führung, liess Greaves aber wieder herankommen. Wie schon im Achtelfinal gegen Manby musste Darts-Wunderkind Littler erneut ins Entscheidungsleg – wo er dieses Mal aber den Kürzeren zog.

Die 21-jährige Greaves benötigte lediglich elf Pfeile, um ihrer herausragenden Leistung die Krone aufzusetzen. Littler zeigte sich nach dem Spiel auf Instagram beinahe etwas ungläubig: «Ich habe zwei 10-Darter gespielt, einen 9-Darter knapp verpasst und konnte trotzdem nicht gewinnen.» Ausserdem lobte er Greaves für ihr starkes Spiel und wünschte ihr viel Glück für den Final, in dem sie Ende November auf Titelverteidiger Gian van Veen trifft.

Für Greaves war der Montag doppelt historisch: Einerseits erreichte sie als erste Frau den Final der Jugend-WM, die für Spielerinnen und Spieler zwischen 16 und 23 Jahren offen ist. Andererseits wurde bekannt, dass die Nummer 136 der Weltrangliste als erst zweite Frau nach Lisa Ashton eine Tourcard gewonnen hat, dank der sie an den PDC-Turnieren teilnehmen darf.

Trotz ihrer starken Leistung schrieb ein Instagram-Nutzer unter einem Beitrag zu Greaves' Erfolg des offiziellen PDC-Accounts: «Wir brauchen das nicht. Frauen sollten nicht mit Männern konkurrieren, egal, wie gut sie sind.» Littler reagierte auf den frauenfeindlichen Kommentar mit der Frage: «Bist du high?»

Luke Littler reagierte auf den Kommentar eines Darts-Fans.
Luke Littler reagierte auf den Kommentar eines Darts-Fans.Bild: screenshot instagram

Für Littler geht es schon am heutigen Dienstag weiter mit dem nächsten Pro-Tour-Event, die Darts-Saison nähert sich ihrem Höhepunkt. Bis zur WM im Dezember stehen noch drei Majors an, dann will Littler seinen Titel verteidigen und damit Luke Humphries vom Thron der Weltrangliste stossen. Auch Greaves dürfte an der WM dabei sein. Zuvor könnte sie sich aber zur ersten Junioren-Weltmeisterin der Geschichte krönen. (nih)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Darts-Weltmeister der PDC
1 / 16
Die Darts-Weltmeister der PDC
Seit 1994 werden Darts-Weltmeisterschaften vom Verband PDC ausgetragen. Der Rekord-Champion wird noch für lange Zeit der gleiche bleiben.
quelle: imago sportfotodienst / action plus
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Sturm «Alice» sorgt an spanischer Mittelmeerküste und auf den Balearen für Chaos
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
18 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Madison Pierce
14.10.2025 09:40registriert September 2015
Darts ist eine Sportart, bei der ganz gewiss nicht zwischen Frauen und Männern unterschieden werden muss.
1442
Melden
Zum Kommentar
avatar
Händlmair
14.10.2025 10:17registriert Oktober 2017
Ich finde im Gegenteil, dass es fantastisch ist, Sportarten zu haben, in denen sich Frauen und Männer auf Augenhöhe messen können. Davon sollte es viel mehr geben.

Ich verstehe wirklich nicht, warum es Männer gibt, die sich vor Frauen derart fürchten, dass sie alles ablehnen, was Frauen leisten können.
1122
Melden
Zum Kommentar
avatar
Lupo Thunder
14.10.2025 10:14registriert Oktober 2024
Sehr cool derr Herr Littler. Mit erst 18 Jahren
961
Melden
Zum Kommentar
18
Israelische Fans bei Aston Villa nicht erlaubt – Behörden befürchten Ausschreitungen
Fans des israelischen Klubs Maccabi Tel Aviv dürfen nicht ans Europa-League-Auswärtsspiel bei Aston Villa reisen. Die englischen Behörden befürchten gewalttätige Ausschreitungen.
Das Europa-League-Spiel zwischen dem englischen Klub Aston Villa und dem israelischen Vertreter Maccabi Tel Aviv findet erst in vier Wochen statt – und trotzdem macht die Partie schon internationale Schlagzeilen. Der Grund: Für das Spiel vom Donnerstag, dem 6. November, sind keine Auswärtsfans zugelassen. Es sei für MaccabiFans nicht möglich, Tickets für das Spiel zu kaufen. Dies bestätigte Aston Villa am Donnerstagabend.
Zur Story