Für seinen ersten Grand-Slam-Titel 2003 erhielt Roger Federer vom Turnier in Gstaad wenige Tage später Kuh Juliette. Ob der Melkversuch ähnlich erfolgreich wie die Karriere verlief, ist unbekannt.Bild: KEYSTONE
So hast du die Karriere von Roger Federer noch nie gesehen
Über kaum einen Sportler wurden wohl schon so viele Artikel veröffentlicht wie über Roger Federer. Wir kennen die Zahlen alle: 20 Grand-Slam-Titel, 99 Turniersiege, über 300 Wochen die Weltnummer 1. Darum werten wir hier die Partien und Karriere des Maestros für einmal etwas anders aus.
Alle 1478 Matches auf einen Blick
Meilensteine
Daten und Quellen
Es wurden alle Spiele Federers berücksichtigt, die auf der Verbandsseite der ATP aufgeführt sind (Stand vor dem Australian Open 2019). Neben Partien auf der ATP-Stufe sind dies Challengerturniere, Davis-Cup-Partien und Olympische Spiele. Nicht dabei sind der Hopman Cup, Qualifikationsturniere, IPTL, Laver Cup und weitere Showturniere/-partien, Future- und Juniorenpartien.
Die ATP lässt Partien auf Challenger-Stufen allerdings in der Gesamtstatistik weg. Darum zählt der Turniersieg Federers in Brest nicht zu seinen 99 Titeln. Auf Challenger-Stufe hat Federer eine Bilanz von 16 Siegen, 7 Niederlagen und einem Titel (Brest).
Die 112 Freilose Federers haben wir in der Statistik weggelassen, dafür bewerteten wir die RET (Aufgabe vor Spielbeginn) und w/o (Aufgabe nach Spielbeginn) jeweils als Sieg oder Niederlage, während die ATP darauf verzichtet. Darum steht beispielsweise bei uns die Bilanz gegen Michail Juschni bei 18:0, bei der ATP bei 17:0.
Für die Daten zu Aufschlägen, Breakbällen und Punkten wurden die Angaben von ultimatetennisstatistics.com benutzt.
Die ATP lässt Partien auf Challenger-Stufen allerdings in der Gesamtstatistik weg. Darum zählt der Turniersieg Federers in Brest nicht zu seinen 99 Titeln. Auf Challenger-Stufe hat Federer eine Bilanz von 16 Siegen, 7 Niederlagen und einem Titel (Brest).
Die 112 Freilose Federers haben wir in der Statistik weggelassen, dafür bewerteten wir die RET (Aufgabe vor Spielbeginn) und w/o (Aufgabe nach Spielbeginn) jeweils als Sieg oder Niederlage, während die ATP darauf verzichtet. Darum steht beispielsweise bei uns die Bilanz gegen Michail Juschni bei 18:0, bei der ATP bei 17:0.
Für die Daten zu Aufschlägen, Breakbällen und Punkten wurden die Angaben von ultimatetennisstatistics.com benutzt.
Federers Niederlagen, bei denen er Matchbälle vergab
Junge will wissen, von wo Roger den Spitznamen «The GOAT» hat
Video: watson
Das könnte dich auch interessieren:
Warum wir Trump noch nicht abschreiben sollten
von Philipp Löpfe
13 Grafiken zum Klimawandel, die jeder kennen sollte
von Philipp Reich
Wie gut ist dein Allgemeinwissen? Erkenne die Google-Suchanfrage im Quiz
von Lara Knuchel
Liebe Grüsse aus der Pärli-Hölle!
von Emma Amour
Stell dir vor, die Welt hätte nur 100 Einwohner. Das wären ihre Bewohner
von Reto Fehr
Anita* nahm dank Ozempic 20 Kilo ab – doch die Spritze birgt Gefahren
von Dafina Eshrefi
Picdump #10 – Achtung: Hier gibt es wirklich nur Memes!
Traumjob Stuntfrau: Wenn Mama grün und blau geprügelt von der Arbeit kommt
von Simone Meier
«Fritz the Cat» – So eroberte der sexbesessene Kater die Leinwand
von Daniel Huber
Hier steht der (vermutlich) grösste Wegweiser der Schweiz
von Reto Fehr