
Ein Duell gegen Österreich im Viertelfinal ist weiterhin möglich. Bild: keystone
Dank des 4:1-Erfolgs gegen Kasachstan und weil Tschechien gegen die USA verliert, ist die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft Gruppensieger. Nun kommen noch zwei Teams als Viertelfinalgegner infrage.
20.05.2025, 19:0420.05.2025, 20:43
Die Schweiz wahrte mit dem 4:1-Sieg im letzten Gruppenspiel gegen Kasachstan die Chancen auf den Gruppensieg und weil Tschechien gegen das US-Team mit 4:2 verliert, ist die Schweiz Sieger der Gruppe B.
Nun sind noch zwei Gegner für das Viertelfinal möglich. Entweder kommt es zum Nachbarduell mit Österreich oder die Hockey-Nati trifft wie bereits in der Gruppenphase auf das Heimteam Dänemark. Auf Dänemark würden die Schweizer treffen, wenn die Dänen gegen Deutschland (20.20 Uhr) gewinnen und Schweden, das noch auf Kanada trifft, in Stockholm Erster wird. Denn ein Viertelfinal-Duell zwischen den Co-Gastgebern ist ausgeschlossen, dann würden die Viertelfinals innerhalb der Gruppen gespielt, also Erster Gruppe A gegen Vierter Gruppe A, Erster Gruppe B gegen Vierter Gruppe B etc. Als Gruppenerster wird die Schweiz ihren Viertelfinal am Donnerstag mit Sicherheit in Herning bestreiten.
Durch die Niederlage gegen das US-Team beendet Weltmeister Tschechien die Gruppenphase nur auf dem dritten Platz. Im Viertelfinal droht den Tschechen nun ein Spiel gegen Kanada, Schweden oder Finnland. Auch eine Revanche gegen die USA ist möglich. (riz/nih/sda)
Die besten Bilder der Eishockey-WM 2025
1 / 49
Die besten Bilder der Eishockey-WM 2025
Nati-Goalie Leonardo Genoni mit Tränen in den Augen: Erneut verliert die Schweiz einen WM-Final.
quelle: keystone / salvatore di nolfi
Schiff kollidiert mit der Brooklyn Bridge
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Englands Frauen reagieren an der EM auf den schwachen Auftakt gegen Frankreich mit einem Kantersieg. In der Gruppe D deklassieren sie die Niederlande überraschend deutlich 4:0.
Etwas nervös waren sie schon geworden im Mutterland des Fussballs. Würden die «Lionesses», die Löwinnen, tatsächlich als erster Titelverteidiger bereits in einer EM-Vorrunde ausscheiden, fragte man sich nach dem 1:2 gegen Frankreich. Am Mittwoch gelang im mit 22'600 Zuschauern – darunter der britische Thronfolger Prinz William und Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider – ausverkauften Zürcher Letzigrund aber eine eindrückliche Antwort: höchstwahrscheinlich nicht.