Sport
Eishockey

Fribourg zittert sich bei Huras-Premiere in die Cup-Achtelfinals

Schweizer Cup, Sechzehntelfinals
Düdingen – Servette 1:7 (0:4,1:3,0:0)
Visp – SCL Tigers 4:8 (1:3,0:2,3:3)
Red Ice – Fribourg 3:4 (3:2,0:2,0:0)
GCK Lions – Ambri 4:1 (1:1,1:0,2:0)
Star-Forward – Biel 2:6 (1:1,1:3,0:2)
Winterthur – RJ Lakers 2:5 (0:2,1:1,1:2)
Frauenfeld – Kloten 1:4 (0:2,1:1,0:1)
Wiki-Münsingen – Zug 1:10 (0:2,0:5,1:3)
La joie de l'attaquant fribourgeois Antti Pihlstroem apres sont but lors de la rencontre de coupe suisse de hockey sur glace, entre le HC Red Ice Martigny et le HC Fribourg-Gotteron, ce mardi, 27 ...
Fribourg macht bei der Huras-Premiere gegen Red Ice aus einem 1:3 ein 4:3.Bild: KEYSTONE

Fribourg zittert sich bei Huras-Premiere in die Cup-Achtelfinals – Ambri scheitert sensationell an den GCK Lions

Die GCK Lions sorgten in den Sechzehntelfinals des Schweizer Cup für die erste Überraschung. Die «Junglöwen» siegten gegen Ambri-Piotta 4:1. Ansonsten setzten sich die NLA-Teams durch.
27.09.2016, 21:5128.09.2016, 06:33

Fribourg-Gottéron ist im Cup-Sechzehntelfinal beim HC Red Ice Martigny mit einem blauen Auge davon gekommen. Der Favorit gerät beim NLB-Team mit 1:3 in Rückstand, dreht die Partie in der Folge aber noch und gewinnt mit 4:3. Matchwinner ist Andrej Bykow, der die Tore zum 2:3 und zum 4:3 erzielt.

Le nouvel entraineur fribourgeois Larry Huras, parle avec les joureurs lors de la rencontre de coupe suisse de hockey sur glace, entre le HC Red Ice Martigny et le HC Fribourg-Gotteron, ce mardi, 27 s ...
Larry Huras redet auf Torhüter Benjamin Conz ein.Bild: KEYSTONE

Der neue Trainer Larry Huras muss aber zu ungewöhnlichen Massnahmen greifen. Nach dem 1:3 nimmt er für 78 Sekunden seinen Goalie Benjamin Conz vom Eis und bringt Ersatzkeeper Dennis Saikkonen. Danach darf Conz aber wieder ran.

Ausgeschieden ist dagegen der HC Ambri-Piotta. Der NLA-Verein verliert beim ZSC-Farmteam GCK Lions mit 1:4. Nach dem 1:0 von Ambris Topskorer Matt D'Agostino (17.) drehen die GCK Lions auf und schiessen bis zur 54. Minute noch vier Treffer.

Auch das überraschend gut in die Saison gestartete Biel bekundet beim Erstligisten Star Forward Lausanne-Morges lange Zeit Mühe, am Ende schaut ein 6:2-Sieg heraus. Der NLA-Vierte lag jedoch zweimal hinten. Nach dem 1:2 dauert es allerdings nur 52 Sekunden, ehe Robbie Earl der erneute Ausgleich gelingt.

Servette hat mit den Bulls aus Düdingen keine Probleme und gewinnt mit 7:1. Acht Tore erzielen gar die SCL Tigers. Beim 8:4-Sieg gegen den EHC Visp zeigt das NLA-Schlusslicht aber erneut, dass es hinten ziemlich anfällig ist. Der Sieg gibt Trainer Scott Beattie, der Mitte März von Visp zu den Tigers gewechselt war, zumindest kurzfristig wieder etwas Luft.

Servettes Spieler jubeln nach ihrem dritten Tor zum 3-0 im Eishockey Sechzehntelfinal Cupspiel zwischen dem HC Duedingen Bulls (1. Liga) und dem Genf Servette HC (National League A), am Dienstag, 27.  ...
Düdingen ist gegen Servette klar überfordert.Bild: KEYSTONE

Der EV Zug macht gegen Wiki-Münsingen beim 10:1 das «Stängeli» voll, Kloten siegt in Frauenfeld 4:1, Biel bei Forward Morges 2:6. Die Rapperswil-Jona Lakers feierten im Kräftemessen mit NLB-Konkurrent Winterthur einen 5:2-Auswärtssieg. (pre/sda)

Telegramme

Düdingen - Genève-Servette 1:7 (0:4, 1:3, 0:0)
983 Zuschauer. - SR Mollard/Müller; Borga/Pitton.
Tore: 5. Heinimann (Kast) 0:1. 6. Massimino (Chuard) 0:2. 11. Romy (Schweri, Riat) 0:3. 20. Douay (Wick) 0:4. 31. Romy (Thiry) 0:5. 32. Traber (Loeffel) 0:6. 35. Traber (Loeffel) 0:7. 38. Bertschy 1:7.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Düdingen, 3mal 2 Minuten gegen Genève-Servette.
Bemerkungen: Genève-Servette mit Bays im Tor.

GCK Lions - Ambri-Piotta 4:1 (1:1, 1:0, 2:0)
450 Zuschauer. - SR Fischer/Potocan, Kehrli/Krotak.
Tore: 17. D'Agostini (Bianchi, Ngoy) 0:1. 19. Hinterkircher (Geiger/Ausschluss Sidler!) 1:1. 35. Braun (Dominik Diem, Geiger/Ausschluss D'Agostini) 2:1. 53. Allevi (Bachofner, Dominik Diem) 3:1. 60. (59:26) Ulmann (Hinterkircher, Liniger) 4:1 (ins leere Tor).
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen die GCK Lions, 4mal 2 Minuten gegen Ambri-Piotta.
Bemerkungen: GCK Lions mit Zürrer, Ambri-Piotta mit Descloux im Tor.

Red Ice Martigny - Fribourg-Gottéron 3:4 (3:2, 0:2, 0:0)
2712 Zuschauer. - SR Clément/Weber; Bichsel/Huguet.
Tore: 4. (3:57) Birbaum (Vermeille) 1:0. 5. (4:35) Pouliot (Neukom, Pihlström) 1:1. 8. Balej (Zanatta) 2:1. 10. Berglund 3:1. 15. Bykow (Stalder, Sprunger/Ausschluss Neukom!) 3:2. 24. Pihlström 3:3. 40. Bykow (Stalder, Sprunger) 3:4.
Strafen: je 3mal 2 Minuten.
Bemerkungen: Red Ice mit Lory, Fribourg-Gottéron mit Conz (10.-20. Saikkonen) im Tor. 

Visp - SCL Tigers 4:8 (1:3, 0:2, 3:3)
2450 Zuschauer. - SR Eichmann/Hebeisen; Altmann/Gurtner.
Tore: 3. Sturny (Ritz, Burgener) 1:0. 8. Seydoux 1:1. 13. Wyss (Moggi, Albrecht) 1:2. 19. Albrecht (Adrian Gerber, Schremp/Ausschluss Kim Lindemann) 1:3. 36. Adrian Gerber (Schremp) 1:4. 39. Berger (DiDomenico) 1:5. 41. Berger (Schirjajew, Moggi/Ausschluss Rapuzzi) 1:6. 45. Rheault (Neher, Burren/Ausschluss Weisskopf) 2:6. 48. Schremp (Adrian Gerber, Roland Gerber) 2:7. 52. Rheault 3:7. 53. Dolana (Wiedmer) 4:7. 54. Sven Lindemann (Haas) 4:8.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Visp, 7mal 2 Minuten gegen die SCL Tigers.
Bemerkungen: Visp mit Schoder, SCL Tigers mit Punnenovs im Tor.

Star Forward Lausanne-Morges - Biel 2:6 (1:1, 1:3, 0:2)
521 Zuschauer. - SR Boujon/Massy, Progin/Wolf.
Tore: 4. Lahache (Savary) 1:0. 15. Sutter (Pedretti/Ausschluss Piquerez) 1:1. 27. (26:03) Duc (Chetelat, Schneider/Ausschluss Lüthi) 2:1. 27. (26:55) Earl (Tschantré) 2:2. 35. (34:04) Rossi (Earl/Ausschluss Derek Diem) 2:3. 36. (35:35) Earl (Ausschlüsse Borgeaud; Rossi) 2:4. 45. Schmutz (Sutter/Rossi) 2:5. 57. Sutter (Lundin) 2:6.
Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Star Forward Lausanne-Morges, 6mal 2 plus 10 (Maurer) Minuten gegen Biel.
Bemerkungen: Biel mit Rytz im Tor.

Frauenfeld - Kloten 1:4 (0:2, 1:1, 0:1)
1629 Zuschauer. - SR Oggier/Vinnerborg; Fuchs/Wüst.
Tore: 15. Sanguinetti (Lemm) 0:1. 20. Zwissler (Steiner) 0:2. 30. Lattner (Ausschluss Hollenstein) 1:2. 33. Leone (Zahner, Obrist) 1:3. 60. Praplan 1:4.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Frauenfeld, 3mal 2 Minuten gegen Kloten.
Bemerkungen: Kloten mit Gerber im Tor.

Winterthur - Rapperswil-Jona Lakers 2:5 (0:2, 1:1, 1:2)
1295 Zuschauer. - SR Boverio/Dipietro, Küng/Stuber.
Tore: 8. Rizzello (Aulin) 0:1. 12. Aulin (Knelsen, Rizzello/Ausschluss Leu) 0:2. 23. Brandi (Altorfer) 0:3. 27. Theodoridis (Gähler) 1:3. 50. Brandi (Altorfer, Profico) 1:4. 56. (55:15) Pulis (Beeler, Theodoridis) 2:4. 56. (55:42) Schmutz (Altorfer, Brandi/Ausschluss Lemm) 2:5.
Strafen: 6mal 2 Minuten gegen Winterthur, 3mal 2 Minuten gegen die Rapperswil-Jona Lakers.
Bemerkungen: Winterthur mit Oehninger, Rapperswil-Jona Lakers mit Tobler im Tor.

Wiki-Münsingen - Zug 1:10 (0:2, 0:5, 1:3)
938 Zuschauer. - SR Erard/Wiegand, Abegglen/Kaderli.
Tore: 8. Martschini (Holden) 0:1. 12. Helbling (Immonen) 0:2. 26. Suri (Holden) 0:3. 32. Peter (Nolan Diem, Schnyder) 0:4. 37. (36:08) Holden (Martschini, Suri) 0:5. 38. (37:59) McIntyre (Helbling/Ausschluss Hofstetter) 0:6. 39. (38:57) Holden (Martschini, Suri) 0:7. 46. Holden (Suri) 0:8. 47. Hofstetter (Gerber, Pianta/Ausschluss Morant) 1:8. 55. diaz (Holden, Immonen/Ausschluss Wenger) 1:9. 58. Holden (Martschini) 1:10.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Wiki-Münsingen, 3mal 2 Minuten gegen Zug.
Bemerkungen: Zug mit Haller im Tor.

Die Schweizer Hockey-Cupsieger der Neuzeit

1 / 14
Die Schweizer Hockey-Cupsieger der Neuzeit
2020: Freudentaumel in Lausanne! Der unterklassige HC Ajoie gewinnt sensationell den Schweizer Cup.
quelle: keystone / laurent gillieron
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Eishockey-Geschichten
Bobby Orr entscheidet mit dem «Flying Goal» den Stanley-Cup-Final
Bobby Orr entscheidet mit dem «Flying Goal» den Stanley-Cup-Final
von Ralf Meile
Ralph Krueger schreibt das wichtigste SMS der Schweizer Hockey-Geschichte 
8
Ralph Krueger schreibt das wichtigste SMS der Schweizer Hockey-Geschichte 
von Klaus Zaugg
Deutschland verpasst die grosse Sensation, weil der Puck auf der Linie kleben bleibt
Deutschland verpasst die grosse Sensation, weil der Puck auf der Linie kleben bleibt
von Ralf Meile
NHL-Star Darryl Sittler stellt einen Rekord für die Ewigkeit auf
1
NHL-Star Darryl Sittler stellt einen Rekord für die Ewigkeit auf
von Adrian Bürgler
04.01.1987: Als nach der grössten Prügelei aller Zeiten die Lichter ausgingen und ein Spiel die Eishockey-Welt veränderte
04.01.1987: Als nach der grössten Prügelei aller Zeiten die Lichter ausgingen und ein Spiel die Eishockey-Welt veränderte
von Klaus Zaugg
16.01.1905: Nach 23 Tagen Anreise werden die Dawson City Nuggets im Stanley-Cup-Final mit 2:23 vermöbelt
1
16.01.1905: Nach 23 Tagen Anreise werden die Dawson City Nuggets im Stanley-Cup-Final mit 2:23 vermöbelt
von Ralf Meile
19.10.1996: Del Curto klärt seine Spieler auf: «Zum Schiri nüma ‹Fuck you› sägä, äs git zwei Minuta, hä!»
2
19.10.1996: Del Curto klärt seine Spieler auf: «Zum Schiri nüma ‹Fuck you› sägä, äs git zwei Minuta, hä!»
von Reto Fehr
24.02.2006: Neunmal das F-Wort in einer Minute – Greg Holst macht sich mit legendärem Ausraster-Interview unsterblich
24.02.2006: Neunmal das F-Wort in einer Minute – Greg Holst macht sich mit legendärem Ausraster-Interview unsterblich
von Syl Battistuzzi
14.05.2008: Philippe Furrer schiesst das kurioseste Eigentor der Schweizer Hockey-Geschichte
14.05.2008: Philippe Furrer schiesst das kurioseste Eigentor der Schweizer Hockey-Geschichte
von Klaus Zaugg
10.10.1979: Ein gewisser Wayne Gretzky bestreitet sein erstes Spiel in der NHL – er wird sämtliche Rekorde pulverisieren
3
10.10.1979: Ein gewisser Wayne Gretzky bestreitet sein erstes Spiel in der NHL – er wird sämtliche Rekorde pulverisieren
von Ralf Meile
18.02.2006: Die «Eisgenossen» spielen kanadischer als die Kanadier und rächen sich für eine uralte Schmach
2
18.02.2006: Die «Eisgenossen» spielen kanadischer als die Kanadier und rächen sich für eine uralte Schmach
von klaus zaugg
11.03.1979: NHL-Haudegen Randy Holt prügelt sich zu einem bis heute gültigen Rekord – 67 Strafminuten in einem einzigen Spiel
11.03.1979: NHL-Haudegen Randy Holt prügelt sich zu einem bis heute gültigen Rekord – 67 Strafminuten in einem einzigen Spiel
von Ralf Meile
08.04.1980: Sie wissen nicht, was sie tun, als sich zwei Schweden als erste Hockeyspieler einen Playoff-Bart wachsen lassen
08.04.1980: Sie wissen nicht, was sie tun, als sich zwei Schweden als erste Hockeyspieler einen Playoff-Bart wachsen lassen
von Ralf Meile
28.01.2009: Die Zürcher Löwen krönen sich zu Europas Eishockey-Königen
8
28.01.2009: Die Zürcher Löwen krönen sich zu Europas Eishockey-Königen
von Klaus Zaugg
24.03.1936: Im längsten Hockey-Spiel aller Zeiten fällt das goldene Tor erst im 9. Drittel – um 2.35 Uhr nachts
24.03.1936: Im längsten Hockey-Spiel aller Zeiten fällt das goldene Tor erst im 9. Drittel – um 2.35 Uhr nachts
von Klaus Zaugg
28.12.1999: «La Montanara» erklingt in Berlin – Ambri krönt sich zum europäischen Champion
28.12.1999: «La Montanara» erklingt in Berlin – Ambri krönt sich zum europäischen Champion
von Reto Fehr
31.03.2009: Nie haben wir uns mehr über ein Tor gegen die Schweizer Nati gefreut als bei Omarks Penalty-Trick
3
31.03.2009: Nie haben wir uns mehr über ein Tor gegen die Schweizer Nati gefreut als bei Omarks Penalty-Trick
von Ralf Meile
22.09.2012: Rick Nash meldet sich mit einem Blitz-Hattrick in der Schweiz zurück
22.09.2012: Rick Nash meldet sich mit einem Blitz-Hattrick in der Schweiz zurück
von Sandro Zappella
30.12.1981: Wayne Gretzky schafft den verrücktesten seiner Rekorde: 50 Tore in 39 NHL-Spielen
30.12.1981: Wayne Gretzky schafft den verrücktesten seiner Rekorde: 50 Tore in 39 NHL-Spielen
von Klaus Zaugg
26.12.1993: Dank Chomutow und Bykow träumt Aufsteiger Davos vom ersten Spengler-Cup-Titel seit 35 Jahren
26.12.1993: Dank Chomutow und Bykow träumt Aufsteiger Davos vom ersten Spengler-Cup-Titel seit 35 Jahren
von Philipp Reich
Amerikas College-Boys erlegen den russischen Bären
Amerikas College-Boys erlegen den russischen Bären
von peter blunschi

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Die wahrscheinlich dümmste Aktion der Saison und 8 weitere NFL-Highlights
Nach der fünften Woche in der NFL haben auch die Philadelphia Eagles und die Buffalo Bills zum ersten Mal verloren. Damit hat jedes Team mindestens eine Niederlage auf dem Konto. Die Arizona Cardinals sorgen für unfassbare Slapstick-Einlagen. Das sind die Highlights vom NFL-Spieltag.
Der amtierende Super-Bowl-Champion verliert nach saisonübergreifend zehn Siegen in Folge zum ersten Mal wieder. Und dies, obwohl die Philadelphia Eagles gegen die Denver Broncos nach drei Vierteln mit 17:3 in Führung lagen.
Zur Story