Sport
Eishockey

Eishockey-WM: Österreich verliert gegen Frankreich in der Overtime

France's Sacha Treille celebrates after scoring his side's second goal during the group A match between France and Austria at the ice hockey world championship in Tampere, Finland, Saturday, ...
Sacha Treille bejubelt seinen Siegtreffer in der Overtime.Bild: keystone

Österreich verliert WM-Auftakt in der Overtime – Siege für Dänemark und Kasachstan

13.05.2023, 14:1813.05.2023, 22:29

Gruppe B

Norwegen – Kasachstan 3:4 n.P.

In einer ausgeglichenen Begegnung zwischen Norwegen und Kasachstan, setzen sich die Kasachen am Ende erst nach dem Shootout durch.

Slowakei – Lettland 2:1

Co-Gastgeber Lettland verlor nach der 0:6-Klatsche gegen Kanada auch gegen die Slowakei, diesmal knapp mit 1:2.

Die Highlights des Spiels.Video: YouTube/IIHF Worlds 2023

Die Tabelle:

Gruppe A

Frankreich – Österreich 2:1 n.V.

Für Österreich beginnt die zweite WM nach dem Aufstieg am Grünen Tisch wegen des Ausschlusses von Russland und Belarus mit einer Niederlage. Die Mannschaft um Ambri-Söldner Dominic Zwerger verlor in Tampere gegen Frankreich mit 1:2 nach Verlängerung. Der ehemalige NHL-Profi Thomas Raffl glich vor 7626 Zuschauer im Schlussdrittel aus, Sacha Treille sorgte nach 39 Sekunden in der Overtime für die Entscheidung zugunsten der Franzosen.

Die wichtigsten Szenen der Partie.Video: YouTube/IIHF Worlds 2023

Ungarn – Dänemark 1:3

Dänemark lancierte die WM derweil mit einem 3:1-Sieg gegen Ungarn. Zum Matchwinner für das Team des zukünftigen Visp-Trainers Heinz Ehlers avancierte mit zwei Powerplay-Toren dessen Sohn Nikolaj.

Die Highlights des Spiels.Video: YouTube/IIHF Worlds 2023

Deutschland – Finnland 3:4

In der Gruppe A in Tampere tat sich der andere Gastgeber Finnland auch in seinem zweiten Match nach der 1:4-Startniederlage gegen die USA schwer. Der Titelverteidiger schuf die Differenz beim 4:3-Sieg gegen Deutschland erst im Schlussdrittel. Das viel umjubelte Siegtor knapp sieben Minuten vor Schluss erzielte ZSC-Verteidiger Mikko Lehtonen. Der zukünftige Genfer Stürmer Sakari Manninen glänzte mit zwei Toren und einem Assist. Den Deutschen, die zwischenzeitlich 2:1 in Führung lagen, fehlte nach dem 0:1 gegen Schweden erneut wenig zur Überraschung.

Die wichtigsten Szenen der Partie.Video: YouTube/IIHF Worlds 2023

Die Tabelle:

(pre/mom/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Eishockey-Legenden sind im Triple-Gold-Club
1 / 32
Diese Eishockey-Legenden sind im Triple-Gold-Club
Valtteri Filppula (Finnland): Aufnahmedatum 29. Mai 2022. WM: 2022. Olympia: 2022. Stanley Cup: Detroit Red Wings 2008.
quelle: keystone / kimmo brandt
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Du bist ein echter Eishockey-Fan? So kriegst du das Stadion-Feeling zuhause hin.
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Im Sturm ist Schweden der Schweiz überlegen: So sieht es auf den anderen Postionen aus
In Schweden kommt es am Freitag (20.45 Uhr) für die Schweizer Nationalmannschaft zu einer schwierigen Aufgabe. Vor der Partie wird viel über den Sturm der Skandinavier gesprochen. Doch wie sieht es auf den anderen Positionen aus? Wir liefern den Vergleich.
Fangen wir gleich im Tor an, da ist die Schweizer Nati dank Gregor Kobel klar überlegen. Mit vierzig Millionen Euro Marktwert ist der BVB-Schlussmann laut Transfermarkt mehr als viermal so viel wert wie die drei Torhüter im schwedischen Aufgebot zusammen.
Zur Story