Sport
Eishockey

Eishockey-Nati: Patrick Fischer verlängert bis zur Heim-WM 2026

Head coach Patrick Fischer of Switzerland reacts during the group B match between Latvia and Switzerland at the ice hockey world championship in Riga, Latvia, Tuesday, May 23, 2023. (AP Photo/Roman Ko ...
Er bleibt der Mann an der Bande beim Schweizer Nationalteam: Patrick Fischer.Bild: keystone

Jetzt ist es offiziell: Patrick Fischer bleibt bis Heim-WM 2026 Schweizer Nationaltrainer

13.02.2024, 12:3713.02.2024, 12:39
Mehr «Sport»

Der Schweizer Eishockeyverband verlängert den Vertrag mit Nationaltrainer Patrick Fischer wie von Eismeister Zaugg angekündigt bis 2026 und damit bis zur Heim-Weltmeisterschaft in Fribourg und Zürich. Auch Assistent Tommy Albelin bleibt dem Team zwei weitere Jahre erhalten.

Damit hält der Verband trotz aktueller Niederlagenserie am bewährten Duo an der Bande fest. Zuletzt kassierte das Team im Rahmen der Euro Hockey Tour die elfte Niederlage in Serie. Dies schreckte die Verantwortlichen aber nicht ab. Lars Weibel, Direktor Sport bei Swiss Ice Hockey, hatte bereits im Dezember durchblicken lassen, dass er Fischer für die Mission Heim-WM 2026 der richtige Mann halte. In einer Mitteilung bekräftigte er, dass er überzeugt sei, «dass Patrick und Tommy gemeinsam mit dem weiteren Staff die Mannschaft hinsichtlich Olympia 2026 und Heim-WM weiterentwickeln werden».

Fischer wurde im Dezember 2015 zum Nationaltrainer ernannt, gut ein halbes Jahr danach stiess Albelin als Assistent hinzu. Zu seiner Vertragsverlängerung sagte Fischer: «Es ist ein grosses Privileg und erfüllt mich mit stolz, dass ich diese talentierte Schweizer Mannschaft weiter als Head Coach in ihrem Entwicklungsprozess begleiten darf.» (nih/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Der 1000er-Klub des Schweizer Eishockeys
1 / 21
Der 1000er-Klub des Schweizer Eishockeys
Bislang 18 Eishockeyspieler (Stand: 16.4.2025) schafften es auf 1000 oder mehr Spiele in der höchsten Schweizer Spielklasse. Das sind sie:
Auf Facebook teilenAuf X teilen
White Turf: So teuer sind diese Outfits
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
23 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Bieler95
13.02.2024 12:39registriert März 2018
Somit ist es Offiziell, die Schweiz will im Eishockey kein Erfolg haben 🤷🏻‍♂️
404
Melden
Zum Kommentar
avatar
Mario 66
13.02.2024 13:05registriert November 2015
Angesichts der erfolgswelle, auf der die nati aktuell surft, eine logische und richtige wahl 👏👏👏
293
Melden
Zum Kommentar
23
    Der Spielplan der IIHF Eishockey-WM 2025 in Schweden und Dänemark

    Vor rund einem Jahr verlor die Schweiz den WM-Final im Eishockey gegen Tschechien. Erneut gab es nur Silber statt des heissersehnten Golds. Nun, ab dem 9. Mai, hat die Schweiz an der 88. Austragung der Eishockey-Weltmeisterschaften der Männer in Dänemark und Schweden erneut die Chance, nach dem Weltmeistertitel zu greifen.

    Zur Story