Am Mittwoch geht es wieder los mit der National League A! Das musst du wissen.Bild: KEYSTONE
Das wird beim Saisonstart alles anders: Die neuen Regeln in der NLA
Die neue Eishockey-Saison beginnt am Mittwoch endlich wieder. Auch wenn der Modus gleich bleibt, gibt es doch einige Regelanpassungen. Freuen können wir uns insbesondere auf die neue Verlängerung.
Die Overtime mit 5-gegen-5 oder 4-gegen-4 wurde immer mehr zum langweiligen Abwarten für das Penaltyschiessen. Damit dürfte es jetzt vorbei sein. Mit 3-gegen-3 werden die zusätzlichen fünf Minuten zu einem Schlagabtausch mit sehr viel Platz für begnadete Schlittschuhläufer und Techniker. Das kann dann auch mal so aussehen:
Darauf können wir uns freuen: Actiongeladene 3-gegen-3-Overtime.Video: YouTube/SomeHockeyVideos
Die angepasste Verlängerung wird die augenscheinlichste Änderung in der neuen Saison. Was es sonst noch zu beachten gibt, findest du hier in der Diashow:
Das wird alles neu in der National League A 2016/17
Zur optimalen Vorbereitung: Das sind die 12 Teams
Die neuen Ausländer in der NLA
Unvergessene Eishockey-Geschichten
Ralph Krueger schreibt das wichtigste SMS der Schweizer Hockey-Geschichte
von Klaus Zaugg
04.01.1987: Als nach der grössten Prügelei aller Zeiten die Lichter ausgingen und ein Spiel die Eishockey-Welt veränderte
von Klaus Zaugg
16.01.1905: Nach 23 Tagen Anreise werden die Dawson City Nuggets im Stanley-Cup-Final mit 2:23 vermöbelt
von Ralf Meile
24.02.2006: Neunmal das F-Wort in einer Minute – Greg Holst macht sich mit legendärem Ausraster-Interview unsterblich
von Syl Battistuzzi
18.02.2006: Die «Eisgenossen» spielen kanadischer als die Kanadier und rächen sich für eine uralte Schmach
von klaus zaugg
31.03.2009: Nie haben wir uns mehr über ein Tor gegen die Schweizer Nati gefreut als bei Omarks Penalty-Trick
von Ralf Meile
22.09.2012: Rick Nash meldet sich mit einem Blitz-Hattrick in der Schweiz zurück
von Sandro Zappella
30.12.1981: Wayne Gretzky schafft den verrücktesten seiner Rekorde: 50 Tore in 39 NHL-Spielen
von Klaus Zaugg
26.12.1993: Dank Chomutow und Bykow träumt Aufsteiger Davos vom ersten Spengler-Cup-Titel seit 35 Jahren
von Philipp Reich
Amerikas College-Boys erlegen den russischen Bären
von peter blunschi
