Sport
Eishockey

Eishockey: Lettland wirft Schweden raus! Auch Kanada und USA im Halbfinal

230525 Miks Indrasis of Latvia celebrates after scoring 1-2 during the 2023 IIHF Ice hockey, Eishockey World Championship, WM, Weltmeisterschaft quarterfinal game between Sweden and Latvia on May 25,  ...
Miks Indrasis schreit die Freude über sein Tor zur 2:1-Führung heraus.Bild: www.imago-images.de

Lettland wirft sensationell Schweden raus! Auch Kanada und USA im Halbfinal

Eines der zwei Gastgeber-Länder der WM steht in den Halbfinals – und es handelt sich überraschend nicht um Finnland. Während der Titelverteidiger und amtierende Olympiasieger ausschied, schaffte Lettland einen nicht für möglich gehaltenen Exploit.
25.05.2023, 21:4325.05.2023, 23:00
Mehr «Sport»

Schweden – Lettland 1:3

Lettlands Eishockey-Nationalteam schafft an der WM 2023 den grössten Erfolg seiner Geschichte. Erstmals überhaupt an einem grossen Turnier steht die Auswahl in einem Halbfinal. Bisher waren bei Weltmeisterschaften drei siebte Plätze in den Jahren 1997, 2004 und 2009 das höchste der Gefühle. Baumeister des unerwarteten Erfolgs ist mit Cheftrainer Harijs Witolinsch ein in der Schweiz alter Bekannter.

Wenige Stunden nach dem mässig besuchten Ausscheiden der Schweiz gegen Deutschland (1:3) war das Stadion in Riga ein Tollhaus. Der haushohe Favorit Schweden dominierte die Partie zwar und wies am Ende fast drei Mal so viele Torschüsse auf (41:15). Doch nur einmal, zum 1:1, gelang es der «Trekronor», den lettischen Goalie Arturs Silovs zu bezwingen.

Goalie Arturs Silovs of Latvia, center, fights for a puck with Fabian Zetterlund of Sweden during the quarter final match between Latvia and Sweden at the ice hockey world championship in Riga, Latvia ...
An Goalie Silovs führte (fast) kein Weg vorbei.Bild: keystone

Der 22-jährige Matchwinner stand in dieser Saison in fünf NHL-Spielen für die Vancouver Canucks zwischen den Pfosten. Ansonsten war er im Farmteam in der AHL beschäftigt. Überragender Feldspieler war Rihards Bukarts. Der bei Klagenfurt tätige Stürmer liess sich bei allen drei Toren seines Teams einen Assist gutschreiben.

In den Halbfinals, die am Samstag beide im finnischen Tampere ausgetragen werden, bekommt es Lettland nun mit Kanada (13.20 Uhr) zu tun. Der andere Halbfinal heisst USA – Deutschland (17.20 Uhr).

Schweden - Lettland 1:3 (0:1, 1:0, 0:2)
Riga. - 9200 Zuschauer. - SR Kaukokari/MacFarlane (FIN/USA), Davis/Mackey (USA/CAN).
Tore: 13. Locmelis (Rihards Bukarts, Cibulskis) 0:1. 30. Liljegren (Raymond, Lindholm) 1:1. 46. Indrasis (Rihards Bukarts, Jaks) 1:2. 54. Jaks (Indrasis, Rihards Bukarts/Ausschluss Liljegren) 1:3.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Schweden, 4mal 2 plus 5 Minuten (Dzierkals) plus Spieldauer (Dzierkals) gegen Lettland.

Kanada – Finnland 4:1

Die in der Vorrunde wenig überzeugenden Kanadier steigerten sich einmal mehr, als es zählte. Sie bezwangen Finnland in Tampere 4:1 und beendeten die Träume des Co-Gastgebers, den Titel erfolgreich zu verteidigen. In den letzten drei Weltmeisterschaften standen sich die beiden Teams jeweils im Final gegenüber – Kanada siegte einzig 2021.

Kanada - Finnland 4:1 (1:0, 1:0, 2:1)
Tampere. - 11'529 Zuschauer. - SR Holm/Hribik (SWE/CZE), Briganti/Hynek (USA/CZE).
Tore: 8. Quinn (Crouse) 1:0. 31. Blais (Neighbours, Barron) 2:0. 43. Carcone (Weegar, Middleton) 3:0. 57. Hartikainen (Rantanen, Lehtonen) 3:1 (ohne Goalie). 58. Toffoli 4:1 (ins leere Tor).
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Kanada, 1mal 2 Minuten gegen Finnland.

USA – Tschechien 3:0

Die USA beeindrucken weiter. Die in der Vorrunde als einziges Team ungeschlagenen Amerikaner setzten sich in Tampere im Viertelfinal gegen das von Kari Jalonen gecoachte Tschechien nach je einem Tor in jedem Drittel mit 3:0 durch.

Die Treffer vor 7411 Zuschauern erzielten Matt Coronato (13.), Nick Perbix (29.) und Cutter Gauthier (50.). Das Schussverhältnis lautete 34:15 zu Gunsten der USA, ein Beweis für die Überlegenheit. Damit revanchierten sich die Amerikaner, die zum dritten Mal in den letzten vier Partien kein Gegentor zuliessen, für die 4:8-Niederlage im Spiel um Rang 3 vor einem Jahr.

USA - Tschechien 3:0 (1:0, 1:0, 1:0)
Tampere. - 7411 Zuschauer. - SR Frandsen/Sewell (DEN/GBR), Wyonzek/Yletyinen (CAN/SWE).
Tore: 13. Coronato (Hutson, Mackey) 1:0. 29. Perbix (Grimaldi) 2:0. 50. Gauthier (Tynan) 3:0.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen die USA, 1mal 2 Minuten gegen Tschechien. (ram/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Eishockey-Legenden sind im Triple-Gold-Club
1 / 32
Diese Eishockey-Legenden sind im Triple-Gold-Club
Valtteri Filppula (Finnland): Aufnahmedatum 29. Mai 2022. WM: 2022. Olympia: 2022. Stanley Cup: Detroit Red Wings 2008.
quelle: keystone / kimmo brandt
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Den Wilden Westen gibt's noch: Cowboy-Action mitten auf dem Highway
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
16 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
ᴉlǝqǝǝuɥɔs@Frau Schneebeli
25.05.2023 22:16registriert Juli 2020
Jetzt heisst es einfach „Hopp Lettland“.
Als Gastgeber sind sie ja erst im letzten Gruppenspiel gegen ein fast so kleines Land weiter gekommen. Und jetzt sind sie sogar weiter gekommen als das fast so kleine Land. Das verdient Respekt. Go for Gold.
450
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pana
25.05.2023 22:26registriert Juni 2015
Ohne die Schweiz wäre Lettland nicht im Halbfinale. Doch noch eine kleine Erfolgsmeldung für Fischer.
413
Melden
Zum Kommentar
avatar
Liebu
25.05.2023 22:28registriert Oktober 2020
Äfft uns Schweden nach?
Jetzt holt Lettland oder Deutschland eine Medaille. Gut, beide haben’s verdient.
383
Melden
Zum Kommentar
16
    Schweizer Hockey-Nati ist bereit für die WM – im letzten Test schlägt sie Tschechien
    Die Schweiz ist für die Eishockey-WM in Dänemark und Schweden bereit. 28 Stunden nach dem 8:2 über Finnland schlagen die Schweizer am Turnier in Brünn Tschechien 5:3. Die WM beginnt nächsten Freitag in Herning wieder mit einem Spiel gegen Tschechien.

    Gerade jene Akteure, die um die letzten Tickets im WM-Team kämpften, zeigten starke Leistungen. Simon Knak erzielte zwei Tore und einen Assist. Tyler Moy skorte je ein Tor und einen Assist. Dario Rohrbach traf. Und Verteidiger Dominik Egli erzielte zwei Tore. Alle nahmen noch nie an einer WM teil.

    Zur Story