Sport
Eishockey

Ganz Russland freut sich: Superstar Owetschkin für die WM nachnominiert

Alex Owetschkin stösst nach dem Playoff-Aus mit den Capitals zur russischen Nationalmannschaft.
Alex Owetschkin stösst nach dem Playoff-Aus mit den Capitals zur russischen Nationalmannschaft.
Bild: DAVID W CERNY/REUTERS

Ganz Russland freut sich: Superstar Owetschkin für die WM nachnominiert

11.05.2016, 11:3511.05.2016, 11:47

Eishockey-Superstar Alexander Owetschkin verstärkt die russische Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft im eigenen Land.

Der Stürmer von den Washington Capitals sei für das Turnier nachnominiert worden, teilte der russische Verband am Mittwoch mit. Neben Owetschkin kommen in Jewgeni Kusnezow und Dmitri Orlow zwei weitere Capitals-Profis nach Moskau. Washington war in der Nacht zum Mittwoch in den NHL-Playoffs an den Pittsburgh Penguins gescheitert.

2014 gewann Owetschkin mit den Russen den WM-Titel.
2014 gewann Owetschkin mit den Russen den WM-Titel.
Bild: VASILY FEDOSENKO/REUTERS

Der Rekordweltmeister strebt bei der Heim-WM den 28. Titel an. Nach einem mühevollen Start mit einer Niederlage gegen Tschechien gewann die Sbornaja ihre beiden weiteren Partien in der Gruppe A gegen Kasachstan und Lettland. Am Samstag trifft Russland auf die Schweiz.

Für Owetschkin ist es die zwölfte WM-Teilnahme und die siebte nacheinander. (pre/sda/dpa)

Diese 5 Spieler muss man an der Hockey-WM im Auge behalten

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Menü 1: Züri Gschnätzlets
Der Anti-Züri-Reflex schlägt mit voller Härte zu. Die drei Zürcher Klubs belegen in der Super League die letzten drei Plätze. Da kriegt der Rest der Schweiz gleich Appetit auf mehr.
Als Menü 1 steht Zürcher Geschnetzeltes auf der Karte. Zwölf Runden sind in der Super League absolviert und auf den hintersten Plätzen der Tabelle finden wir:
Zur Story