Today's results - it's all set up for a fantastic finish next week! #ChampionsGoBeyond pic.twitter.com/IIBAl9JaS6
— Champions Hockey League (@championshockey) 5. Dezember 2017
Der SCB holt sich Sieg nach verrücktem Schlussdrittel – ZSC gewinnt Hinspiel in Liberec
SC Bern – Växjö Lakers
Der SC Bern steigt in der Champions League mit einem Eintore-Vorsprung in das Viertelfinal-Rückspiel gegen die Växjö Lakers. Der Schweizer Meister bezwingt im Heimspiel die Schweden 3:2.
.@scbern_news a goal up early! #ChampionsGoBeyond pic.twitter.com/W3Td9NA4q2
— Champions Hockey League (@championshockey) 5. Dezember 2017
Vorsprünge zu verwalten liegt dem SCB derzeit nicht. Nachdem er letzte Woche in der National League zweimal ein 3:0 preis gab, verspielte der Schweizer Meister gegen Växjö eine 2:0-Führung. Anders als in der Meisterschaft vermochte Bern gegen die Schweden aber zu reagieren. Ramon Untersander schoss in der 56. Minute den Siegtreffer für die Berner.
.@scbern_news now up by a pair #ChampionsGoBeyond pic.twitter.com/1jh9iQGycu
— Champions Hockey League (@championshockey) 5. Dezember 2017
Damit schuf sich Bern immerhin noch eine ansprechende Ausgangslage für das Rückspiel in einer Woche in Schweden. Hätten sie im letzten Drittel aber nicht diese Schwächephase eingezogen, das Team von Trainer Kari Jalonen könnte den Halbfinal-Einzug schon fast planen. Denn bis zu diesem Zeitpunkt hatte der SCB das Spiel und den Gegner im Griff, obwohl das technisch versierte Växjö jederzeit in der Lage war, gefährlich vor das Tor von Leonardo Genoni zu kommen.
Bad spell for Bern - didn't convert PP, and now the lead gone #ChampionsGoBeyond pic.twitter.com/hTy3QbCWbP
— Champions Hockey League (@championshockey) 5. Dezember 2017
Gaëtan Haas (3.) und Simon Bodenmann (28.) schossen jeweils im Powerplay die Tore zur Zweitore-Führung. Beim SCB kam (für den verletzten Mika Pyörälä) erstmals der Amerikaner Jeremy Morin zum Einsatz.
Bili Tygri Liberec – ZSC Lions 0:1
Dank einem Treffer von Inti Pestoni haben die ZSC Lions das Hinspiel in den Viertelfinals der Champions Hockey League auswärts gegen Bili Tygri Liberec 1:0 gewonnen. Die Zürcher hinterliessen einen starken Eindruck.
ZSC Lions take the lead in Liberec in the third period! #ChampionsGoBeyond pic.twitter.com/O4Tc0xd9B7
— Champions Hockey League (@championshockey) 5. Dezember 2017
Mit 32 Toren hatte Liberec bisher am meisten Treffer aller Viertelfinalisten geschossen. Die Zürcher Verteidigung und Torhüter Niklas Schlegel vermochten die Tschechen aber nicht zu überwinden. Der ZSC stand defensiv kompakt und gestand dem 10. der tschechischen Liga nur wenige Möglichkeiten zu.
Jawohl! 🔵⚪️🔴 pic.twitter.com/AUAZTtdiob
— ZSC Lions (@zsclions) 5. Dezember 2017
Im Gegenzug erspielten sich die ZSC Lions zahlreiche Chancen. Nur einmal duften sie indes jubeln, und zwar als nach gut 44 Minuten Fredrik Pettersson mit einem wunderschönen Querpass Inti Pestoni bediente. Mit seinem dritten Treffer in dieser Champions-League-Saison verhalf Pestoni seinem Team zu einer guten Ausgangslage für das Rückspiel in einer Woche in Zürich.
Entschieden ist dieses Duell aber noch nicht - zumal den ZSC Lions im Rückspiel Fredrik Pettersson fehlen wird. Der Topskorer der Champions League erhielt wie der derzeit verletzte Teamkollege Robert Nilsson ein Aufgebot des schwedischen Nationaltrainers. Schweden besteht mit Blick auf das olympische Turnier darauf, dass Pettersson und Nilsson am Turnier in Moskau von Beginn weg dabei sind. (fox/sda)
Die Telegramme
Bern - Växjö Lakers 3:2 (1:0, 1:0, 1:2)
13'629 Zuschauer. - SR Vikman/Salonen (FIN), Obwegeser/Kovacs (SUI).
Tore: 3. Haas (Blum/Ausschluss Carnbäck) 1:0. 28. Bodenmann (Raymond, Blum/Ausschluss Shinnimin) 2:0. 44. Fröberg (Röndbjerg, Shinnimin) 2:1 (Strafe angezeigt). 47. Rosen (Kiiskanen, Calof) 2:2. 56. Untersander (Arcobello) 3:2.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Bern, 6mal 2 plus 5 Minuten (Welch) plus Spieldauer (Welch) gegen die Växjö Lakers.
Bern: Genoni; Untersander, Blum; Noreau, Gerber; Andersson, Krueger; Kamerzin; Rüfenacht, Arcobello, Moser; Raymond, Haas, Scherwey; Bodenmann, Ebbett, Morin; Berger, Heim, Randegger; Meyer.
Växjö Lakers: Fasth; Persson, Bohm; Högberg, Lundberg; Nilsson, Welch; Calof, Rosen, Pettersson; Netterberg, Josefsson, Carnbäck; Röndbjerg, Fröberg, Reddox; Brodecki, Shinnimin, Kiiskinen; Madsen.
Bemerkungen: Bern ohne Pyörälä, Hischier (beide verletzt) und Kämpf (krank), Växjö Lakers u.a. ohne Rahimi und Pesonen. Pfostenschuss Arcobello (27.). Timeout Växjö Lakers (58:50).
Bili Tygri Liberec - ZSC Lions 0:1 (0:0, 0:0, 0:1)
3842 Zuschauer. - SR Novak/Kubus (SVK), Frodl/Lhotsky (CZE).
Tor: 45. Pestoni (Pettersson, Phil Baltisberger) 0:1.
Strafen: keine gegen Bili Tygri Liberec, 4mal 2 Minuten gegen die ZSC Lions.
Bili Tygri Liberec: Janus; Pyrochta, Sevc; Janosik, Smid; Kolmann, Derner; Husa; Ordos, Jelinek, Jasek; Stransky, Bulir, Mikyska; Lakatoa, Bliznak, Vlach; Teply, Kral, Spacek.
ZSC Lions: Schlegel; Klein, Seger; Sutter, Geering; Guerra, Phil Baltisberger; Karrer; Chris Baltisberger, Korpikoski, Wick; Pettersson, Sjögren, Pestoni; Künzle, Schäppi, Herzog; Kenins, Prassl, Pelletier; Miranda.
Bemerkungen: Bili Tygri Liberec u.a. ohne Bakos, ZSC Lions ohne Blindenbacher, Nilsson, Shore, Flüeler, Suter und Marti (alle verletzt). Timeout Bili Tygri Liberec (58:56), Bili Tygri Liberec danach ohne Torhüter.
Der Liveticker zum Nachlesen:
Die Ergebnisse des CHL-Abends sind erfreulich aus Schweizer Sicht.
SC Bern – Växjö (Swe) 3:2 (1:0, 1:0, 1:2)
Trotz dem scheinbar beruhigenden Vorsprung nach zwei Dritteln, gerät der SCB gegen Växjö noch arg in Bedrängnis. Nachdem die Schweden innert weniger Minuten das Spiel ausgleichen konnten , musste den Bernern nach den bitteren Niederlagen der letzten Woche wohl übles schwanen. Doch Untersander belohnt die an sich hervorragende Leistung der Mutzen kurz vor Schluss mit dem Siegtreffer doch noch.
Wie auch der ZSC gehen die Berner mit einem Tor Vorsprung ins Rückspiel, womit ihnen ein Unentschieden für den Halbfinaleinzug reichen würde.
SC Bern – Växjö
SC Bern – Växjö
SC Bern – Växjö 3:2
56‘ Tooooor #SCBern @Untii32 schiesst die Mutzen 🐻 in Führung! Eins immens wichtiger Treffer zu einem noch wichtigeren Zeitpunkt! #bärnrockt *3:2 pic.twitter.com/ZuqgAG5A7l
— SC Bern (@scbern_news) 5. Dezember 2017
SC Bern – Växjö
SC Bern – Växjö
SC Bern – Växjö
SC Bern – Växjö
Das ist natürlich eine Strafe im dümmsten Moment. Wackelte der SCB schon davor, droht er nun endgültig aus dem Gleichgewicht zu geraten.
SC Bern – Växjö
49‘ Chance #SCBern @CalleAndersson4 mit dem Schuss und vor dem Tor lauern Simon Moser und Thomas Rüfenacht *2:2 pic.twitter.com/ReQ8Ia3qoy
— SC Bern (@scbern_news) 5. Dezember 2017
SC Bern – Växjö
SC Bern – Växjö 2:2
Bad spell for Bern - didn't convert PP, and now the lead gone #ChampionsGoBeyond pic.twitter.com/hTy3QbCWbP
— Champions Hockey League (@championshockey) 5. Dezember 2017
SC Bern – Växjö 2:1
SC Bern – Växjö
SC Bern – Växjö
Weitere Impressionen aus der Bundesstadt
40‘ Das Mitteldrittel ist zu Ende. 1 Tor der Mutzen durch @13_bodi Emotionen und viel Kampf! Der #SCBern führt gegen die @vaxjolakers mit *2:0 pic.twitter.com/XzcmBEPBoa
— SC Bern (@scbern_news) 5. Dezember 2017
SC Bern – Växjö
SC Bern – Växjö
Auch ansonsten bietet das Spiel in Bern ganz gute Unterhaltung
25‘ Der #SCBern entzückt seine Fans in der #PostFinanceArena mit Offensivaktionen „noch und nöcher“. Ein klares Chancenplus für die Mutzen bisher im Mitteldrittel. *1:0 pic.twitter.com/d46fNpEkzk
— SC Bern (@scbern_news) 5. Dezember 2017
38‘ Da wird heute aber gezofft 😁👊🏻🇨🇭🇸🇪 *2:0 pic.twitter.com/gkqlDjWQGO
— SC Bern (@scbern_news) 5. Dezember 2017
SC Bern – Växjö
Liberec (Tch) – ZSC Lions 0:1 (0:0, 0:0, 0:1)
Shutout for Niklas Schlegel as @zsclions take a narrow lead back home from @bilitygrilbc #ChampionsGoBeyond pic.twitter.com/snIhowfCIc
— Champions Hockey League (@championshockey) 5. Dezember 2017
Liberec – ZSC Lions
SC Bern – Växjö
Liberec – ZSC Lions
Liberec – ZSC Lions
SC Bern – Växjö
SC Bern – Växjö
Liberec – ZSC Lions
SC Bern – Växjö
Liberec – ZSC Lions
SC Bern – Växjö
SC Bern – Växjö 2:0
28‘ Tooooor #SCBern @13_bodi erhöht für die Mutzen auf *2:0 pic.twitter.com/QPxIey0iH8
— SC Bern (@scbern_news) 5. Dezember 2017
.@scbern_news now up by a pair #ChampionsGoBeyond pic.twitter.com/1jh9iQGycu
— Champions Hockey League (@championshockey) 5. Dezember 2017
SC Bern – Växjö
SC Bern – Växjö
Liberec – ZSC Lions
Liberec – ZSC Lions 0:1
ZSC Lions take the lead in Liberec in the third period! #ChampionsGoBeyond pic.twitter.com/O4Tc0xd9B7
— Champions Hockey League (@championshockey) 5. Dezember 2017
SC Bern – Växjö
Liberec – ZSC Lions
Liberec – ZSC Lions
Liberec – ZSC Lions
Die Stats zu Bern – Växjö
Weitere Impressionen aus der Postfinance-Arena
20‘ Das 1. Drittel im @championshockey 1/4-Final Hinspiel zwischen dem #SCBern🇨🇭und den @vaxjolakers 🇸🇪 ist zu Ende. Die Mutzen 🐻 liegen dank dem Treffer von @gats92 in Führung! *1:0 pic.twitter.com/NqRWXzHNhz
— SC Bern (@scbern_news) 5. Dezember 2017
Hier gibt's das einsame Highlight des bisherigen Hockey-Abends im Video
.@scbern_news a goal up early! #ChampionsGoBeyond pic.twitter.com/W3Td9NA4q2
— Champions Hockey League (@championshockey) 5. Dezember 2017
SC Bern – Växjö
SC Bern – Växjö
Liberec – ZSC Lions
Liberec – ZSC Lions
Liberec – ZSC Lions
SC Bern – Växjö
SC Bern – Växjö
Liberec – ZSC Lions
SC Bern – Växjö
SC Bern – Växjö
Liberec – ZSC Lions
Liberec – ZSC Lions
SC Bern – Växjö
Liberec – ZSC Lions
SC Bern – Växjö
Liberec – ZSC Lions
SC Bern – Växjö 1:0
Es gibt hier zuerst zwar noch Diskussionen wegen eines hohen Stockes und der Schiri schaut sich nochmal alles auf Video an, aber das Tor wird gegeben.
3‘ Jetzt trifft er aber!! 🤩 Tooooor #SCBern @gats92 bringt die Mutzen in Führung *1:0 pic.twitter.com/E5LOrERyKG
— SC Bern (@scbern_news) 5. Dezember 2017
.@scbern_news a goal up early! #ChampionsGoBeyond pic.twitter.com/W3Td9NA4q2
— Champions Hockey League (@championshockey) 5. Dezember 2017
SC Bern – Växjö
SC Bern – Växjö
Liberec – ZSC Lions
SC Bern – Växjö
Die Statistiken zum ersten Drittel
SC Bern – Växjö
Warm-Up Time für das @championshockey 1/4-Final Hinspiel zwischen dem #SCBern und den @vaxjolakers Los geht’s um 20:00 Uhr in der #PostFinanceArena #Bern #bärnrockt 🤘🏻 pic.twitter.com/oWtPV6oG3n
— SC Bern (@scbern_news) 5. Dezember 2017
Den würden wir natürlich gerne nehmen
Liberec – ZSC Lions
Ein Kampf der Raubkatzen war das bisher aber noch nicht. Bestenfalls ein Belauern. Kent Runkhe wagt sogar den Vergleich mit einem Fussballspiel. Auweia, das kann für einen Hockeymatch nichts positives bedeuten
Liberec – ZSC Lions
Liberec – ZSC Lions
Liberec – ZSC Lions
Liberec – ZSC Lions
Liberec – ZSC Lions
Liberec – ZSC Lions
Liberec – ZSC Lions
Liberec – ZSC Lions
Liberec – ZSC Lions
Liberec – ZSC Lions
Liberec – ZSC Lions
Liberec – ZSC Lions
Liberec – ZSC Lions
Liberec – ZSC Lions
Liberec – ZSC Lions
Liberec – ZSC Lions
Liberec – ZSC Lions
Der Auftakt naht in Liberec
Wunderkind bei Växjö
Da wollen wir uns doch mal anschliessen!
Viel Erfolg unseren beiden 🇨🇭 Vertretern @scbern_news und @zsclions heute in der @championshockey League! pic.twitter.com/1ceUNBlecy
— Swiss Ice Hockey (@SwissIceHockey) 5. Dezember 2017
Also ich habe ja schon Probleme deren Namen überhaupt fehlerfrei zu schreiben ...
Heute Abend (20 Uhr) @championshockey-Viertelfinal: #SCBern vs. @vaxjolakers. Wie spricht man aber "Växjö Lakers" richtig aus? 🤔 pic.twitter.com/5i0Yze1A14
— SC Bern (@scbern_news) 5. Dezember 2017
Die Lions sind bereit für den Kampf der Raubkatzen. Hoffentlich ...
Warmup just starting in Liberec #ChampionsGoBeyond pic.twitter.com/WtyaX4Uoz9
— Champions Hockey League (@championshockey) 5. Dezember 2017
So treten die Lions heute an
So spielen wir...#CHL #Playoffs @championshockey @bilitygrilbc pic.twitter.com/01h5h6Kjj7
— ZSC Lions (@zsclions) 5. Dezember 2017
Die Anspielzeiten
Eine weitere interessante Anekdote, diesmal vom Gegner der Berner
Ziemlich coole Geschichte: Der aktuell punktebeste Verteidiger in der #SHL ist Joel Persson (23) und der war bis April 2017 noch Ergänzungslehrer mit 85-Prozent-Anstellung an einer Schule. Spielte parallel in der dritten Liga. #HockeyStories
— Hannes Biedermann (@HannesBied) 3. Dezember 2017
Sind wir denn in der Schweiz?
Der Modus
Bern und der ZSC wollen diesmal die Viertelfinal-Hürde überstehen
Zwischen Bern und den Schweden von Växjö gibt es Parallelen. Beide Teams führen die heimische Liga an, beiden lief es zuletzt aber nicht wunschgemäss. Der SCB verlor in der zweiten Saison unter Trainer Kari Jalonen erstmals drei Partien in Folge, Växjö erlitt zwei Niederlagen hintereinander. Die Berner gaben in den Heimspielen gegen die SCL Tigers (3:5) und Biel (4:5 nach Penaltyschiessen) jeweils ein 3:0 preis, Växjö unterlag Lulea vor heimischen Publikum nach einer 3:1-Führung mit 3:5.
Die negative Serie bereitet Jalonen keine Sorgen. Auch weil sein Team am Sonntag gegen die ZSC Lions trotz der Niederlage (2:3 n.P.) eine Reaktion zeigte. Die Mannschaft weiss um ihre Stärken und will diese gegen Växjö ausspielen. Wie wichtig dem SCB die Champions Hockey League ist, zeigt die Verpflichtung des amerikanischen Scharfschützen Jeremy Morin. Dieser erhielt einen zum 3. Januar laufenden Vertrag, weil der Finne Mika Pyörälä drei bis vier Wochen pausieren muss. Damit werden die Berner im Heimspiel am Dienstag wohl mit fünf Ausländern antreten, in Växjö fehlt Maxim Noreau wegen eines Aufgebot des kanadischen Verbands.
Die Skandinavier legten in der Champions Hockey League eine überzeugende Vorrunde hin, bezwangen auch zweimal den HC Davos (3:0 und 5:3). Im Achtelfinal gegen Salzburg bekundeten die Lakers dann allerdings einige Mühe - den entscheidenden Treffer zum Gesamtskore von 6:5 schossen sie in der 57. Minute. Die Berner tun gegen Växjö gut daran, wenig Strafen zu nehmen. In der Königsklasse weisen die Schweden im Powerplay eine imponierende Erfolgsquote von 29,95 Prozent aus.
Dass die in der Meisterschaft unkonstanten ZSC Lions in den Viertelfinals auf Bili Tigry Liberec treffen, hatte nicht unbedingt erwartet werden können. Die Tschechen bezwangen in der Runde zuvor trotz einer 2:3-Heimniederlage Frölunda Göteborg (Gesamtskore 8:7 nach Verlängerung), den Sieger der letzten beiden Austragungen der Champions Hockey League. Die Osteuropäer gehören in diesem Wettbewerb erstmals zu den besten acht Equipen. In der heimischen Liga ist Liberec lediglich im 10. Rang klassiert, es hat jedoch sieben der letzten zehn Partien gewonnen.
Wie ist diese Diskrepanz zu erklären? Einerseits musste sich die Mannschaft nach einigen Veränderungen zunächst finden, andererseits kommt ihr die Spielweise im Europacup gemäss dem 34-jährigen Stürmer Petr Jelinek mehr entgegen, da dort offener gespielt werde. Die Extraliga ist für ihn zu defensiv. Ausserdem geniesst die Champions Hockey League bei Trainer Filip Pesan einen hohen Stellenwert. Der erst 39-Jährige gilt in der Extraliga als innovativster Coach, betreut auch das tschechische U20-Nationalteam. Der Star im Team ist Verteidiger Ladislav Smid, der 583 Spiele für Edmonton und Calgary in der NHL absolviert hat.
Mit Liberec und dem ZSC spielen zwei Teams gegeneinander, die in der laufenden Kampagne in der Offensive überzeugten. Liberec hat mit 32 Treffern in acht Partien von sämtlichen Viertelfinalisten am meisten Tore erzielt, die Lions sind in dieser Statistik mit 30 Treffern nur unwesentlich schlechter. In der Skorerliste ist ZSC-Stürmer Fredrik Pettersson die Nummer 1 (9 Tore, 6 Assists) und Liberec-Stürmer Martin Bakos (9/4) die Nummer 3. Die zwei Duelle versprechen also attraktiv zu werden. (sda)
