Sport
Eishockey

Schweden bekundet gegen Kasachstan keine Mühe – Slowaken verlieren auch gegen Weissrussland

Eishockey-WM, Gruppe A
Schweiz – Lettland 5:4 (0:0, 3:3, 2:1)
Schweden – Kasachstan 7:3 (3:1, 3:0, 1:2)
Gleich sieben Mal netzten die «Tre Kronor» gegen Kasachstan ein.
Gleich sieben Mal netzten die «Tre Kronor» gegen Kasachstan ein.Bild: MAXIM SHIPENKOV/EPA/KEYSTONE

Schweden bekundet gegen Kasachstan keine Mühe – Slowaken verlieren auch gegen Weissrussland

11.05.2016, 22:3311.05.2016, 22:33

In Moskau kam Schweden zu einem ungefährdeten 7:3-Sieg gegen Kasachstan. In der 17. Minute führten die Skandinavier bereits 3:0 – den zweiten Treffer schoss der in der NLA bei Lugano tätige Linus Klasen. Gustav Nyquist von den Detroit Red Wings erzielte drei Tore. Beim 7:3 (55.) traf er wie zuvor Alexander Wennberg zum 6:1 (31.) in Unterzahl. Die Schweden schlossen dank den drei Punkten zu Leader Tschechien auf.

Die Slowakei befindet sich in der Gruppe in St. Petersburg arg in der Krise. Nach dem 1:5 gegen Deutschland verloren die Slowaken mit 2:4 auch gegen Weissrussland. Das «Team Belarussia» machte im Finish innerhalb von 15 Minuten aus einem 0:2 ein 4:2. Die Weissrussen hatten zuvor keinen Punkt geholt und in den ersten drei Partien 20 Gegentore kassiert.

Leader der Gruppe B ist Finnland. Das Team von Headcoach Kari Jalonen, der ab der kommenden Saison den SC Bern trainiert, bezwang den weiterhin punktelosen Aufsteiger Ungarn 3:0 und feierte den vierten Vollerfolg im vierten Spiel. Die Tore für die Finnen schossen Atte Ohtamää (37.), Mikko Koivu (50.) und Aleksander Barkov (57.). Das 3:0 bereitete Patrik Laine vor; der 18-Jährige führt die Skorerliste mit nun vier Toren und drei Assists weiter an. (sda/twu)

Die Tabellen

Bild
Bild

Das Telegramm

Schweden - Kasachstan 7:3 (3:1, 3:0, 1:2)
Moskau. - 7780 Zuschauer. - SR Jerabek/Olenin (CZE/RUS), Fraser/Sefcik (USA/SVK).
Tore: 13. Bäcklund (Omark, Fantenberg) 1:0. 16. Klasen (Nyquist, Wennberg) 2:0. 17. Adam Larsson (Norberg) 3:0. 20. (19:59) Boyd (Dawes/Ausschluss Bäcklund) 3:1. 25. Nyquist (Wennberg, Klasen/Ausschluss Triassunow) 4:1. 29. Nyquist (Omark, Jimmie Ericsson) 5:1. 31. Wennberg (Ausschluss Nyquist!) 6:1. 47. Markelow (Puschkarjow) 6:2. 48. Sawtschenko (Rymarew, Polujektow) 6:3. 54. Nyquist (Fransson/Ausschluss Sjögren!) 7:3.
Strafen: 7mal 2 Minuten gegen Schweden, 4mal 2 Minuten gegen Kasachstan.
Bemerkungen: Schweden mit Fasth, Kasachstan mit Kolesnik (25. Polujektow) im Tor. - Omark verschiesst Penalty (40.).

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

Diese 5 Spieler muss man an der Hockey-WM im Auge behalten

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Berni kehrt zu den ZSC Lions zurück +++ Fix: Moy verlängert in Rappi bis 2030
Die neue National-League-Saison hat erst gerade begonnen. Hier findest du schon die Transfers für 2026/27.
Die ZSC Lions verstärken auf die kommende Saison hin ihre Verteidigung mit einem weiteren Nationalspieler. Tim Berni kehrt ab 2026/27 von Servette zu seinem Stammklub zurück. Der 25-Jährige unterschrieb bei den Zürchern einen Vertrag bis 2031/32. (abu)
Zur Story