
Frankreich gibt sich weiterhin keine Blösse in der EM-Qualifikation.Bild: keystone
08.09.2023, 07:0608.09.2023, 07:36
Gruppe B
Frankreich – Irland 2:0
Frankreich bleibt in der EM-Qualifikation auch nach fünf Spieltagen makellos. Die Equipe Tricolore schlägt Verfolger Irland 2:0 und führt die Gruppe B souverän an.
Die Zusammenfassung des Spiels.Video: SRF
Aurélien Tchouaméni brachte die Franzosen nach knapp 20 Minuten in Führung, der für den mit einer Fussverletzung ausgewechselten Olivier Giroud eingewechselte Marcus Thuram erhöhte kurz nach der Pause für die Mannschaft von Didier Deschamps, die insgesamt über 20 Abschlüsse verzeichnete und auch einen deutlicheren Sieg hätte bewerkstelligen können.
Niederlande – Griechenland 3:0
Den zweiten Rang in der Gruppe haben neu die Niederländer inne, die dank eines 3:0-Erfolgs gegen Griechenland an ebendiesen vorbeizogen. Marten De Roon, Cody Gakpo und Wout Weghorst sorgten schon vor der Pause für klare Verhältnisse.
Die Zusammenfassung des Spiels.Video: SRF
Argentinien startet mit Sieg in die WM-Qualifikation
Weltmeister Argentinien hat das erste Qualifikationsspiel für die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko gewonnen. Die Albiceleste setzte sich am Donnerstag in der Hauptstadt Buenos Aires mit 1:0 gegen Ecuador durch. Der siegbringende Treffer gelang Superstar Lionel Messi in der 77. Minute per Freistoss.
Gruppe E
Polen – Färöer 2:0
Einen wichtigen Sieg feierten die Polen in der Gruppe E. Dank eines 2:0-Erfolgs gegen die Färöer Inseln konnte die Mannschaft von Fernando Santos wieder zum Spitzenduo Albanien und Tschechien aufschliessen, das sich im Direktduell 1:1 trennte. Barcelona-Stürmer Robert Lewandowski sorgte mit zwei Toren in der Schlussphase für die Entscheidung zugunsten der Polen.
Lewandowski macht das 2:0.Video: SRF
Polen - Färöer 2:0 (0:0)
Warschau. - SR Smajc (SLO).
Tore: 73. Lewandowski (Penalty) 1:0. 83. Lewandowski 2:0.
Gruppe G
Serbien – Ungarn 1:2
Ein Ausrufezeichen gelang den Ungarn, die sich auswärts in Serbien 2:1 durchsetzten und damit die Führung in der Gruppe G übernahmen. Barnabas Varga und Willi Orban wendeten die Partie in hitziger Atmosphäre in Belgrad nach zwischenzeitlichem Rückstand noch vor der Pause.

Ungarn setzt sich gegen Serbien durch.Bild: keystone
Serbien - Ungarn 1:2 (1:2)
Belgrad. - SR Munuera (ESP).
Tore: 10. Attila Szalai (Eigentor) 1:0. 34. Varga 1:1. 36. Orban 1:2. (abu/sda)
Die Stadien der EM 2024 und ihre kuriosen Namen
1 / 12
Die Stadien der EM 2024 und ihre kuriosen Namen
Olympiastadion Berlin (behält den Namen). Kapazität 70'000
quelle: shutterstock
Freestyle-Profi überfordert Nico – hätte er sich doch lieber aufgewärmt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Eine der grössten Mountainbike-Karrieren der Geschichte geht zu Ende. Nino Schurter nahm sich wegen des Sports nicht mal Zeit, mit seiner Tochter wandern zu gehen. Im Interview spricht er über den perfekten Abschluss und Zweifel.
Jetzt ist Ihr Rücktritt beschlossene Sache. Sie fahren im September die WM in Crans Montana, danach den Weltcup auf der Lenzerheide und dann ist Schluss. Ist das ein perfekter Rücktritt?
Nino Schurter: Ja, das könnte man sagen. Ich habe 2003 mit einer Weltmeisterschaft im eigenen Land (in Lugano) angefangen und jetzt fahre ich meine letzte WM in Crans-Montana. Und dann logischerweise der Karriereabschluss auf der Lenzerheide, wo ich Rekorde brechen durfte und Weltmeister wurde. Als es zur Diskussion stand, dass die Lenzerheide wieder einen Weltcup austragen wird, war für mich eigentlich klar: Das wäre der perfekte Abschluss.