Warum Ronaldo bei der Hymne immer schief steht +++ Müller wie «ein dritter Co-Trainer»
Warum Ronaldo bei der Hymne immer schief steht
«Co-Trainer» Thomas Müller
"Radio Müller" ➡️ Der dritte Co-Trainer der Nationalmannschaft?! 😀👏
— Sky Sport (@SkySportDE) June 27, 2021
"Er zieht sehr viele Spieler mit und ist sehr wichtig in der Kommunikation auf dem Platz. Er bringt uns auf jeden Fall weiter."#SkySport #EURO2020 pic.twitter.com/dCsg6Zpgm8
Die «englische Freude» ist von kurzer Dauer
England fans realising that they will play either Sweden or Ukraine in the quarter-finals and then Denmark or Czech Republic in the semi-finals but then remembering that they’ll get knocked out by Germany on Tuesday.
— Footy Humour (@FootyHumour) June 27, 2021
pic.twitter.com/Cc8vCnauWT
Regenbogenfahnen in Budapester Fanzone verboten
Der niederländische Verbandssprecher akzeptiert die Entscheidung der UEFA, unterstützt diese aber nicht: «Wir sind für die Regenbogenflagge und haben deshalb die OneLove-Kampagne gestartet.» Captain Georginio Wijnaldum spielt mit einer speziellen Kapitänsbinde mit der Aufschrift «One Love».
Die UEFA widerspricht den Berichten: «Die UEFA möchte klarstellen, dass sie keine regenbogenfarbenen Symbole aus der Fanzone in Budapest verbannt hat und dass die Fanzone unter der Verantwortung der lokalen Behörden steht.» Der Verband würde «jedes solche Symbol begrüssen» und der ungarische Fussballverband wurde darüber informiert, dass die regenbogenfarbenen Symbole nicht politisch seien und im Einklang mit der UEFA-Kampagne «Equal Game» stehen würden. (nih/t-online)
Die niederländischen Fans tauchen Budapest in Oranje
This picture. 😍🇳🇱 pic.twitter.com/zD09l3Y8Sy
— 101 Great Goals (@101greatgoals) June 27, 2021
Argentinier Rapallini pfeift Schweizer Achtelfinal
Rapallini kommt im Zuge eines Schiedsrichter-Austausches zwischen den beiden Kontinentalverbänden die Ehre zuteil, als erster Südamerikaner an einer EM-Endrunde zu pfeifen. (nih/sda)
Die Aufstellungen von Tschechien und den Niederlanden
Romelu Lukaku holt sich Tipps bei Stürmer-Legende Thierry Henry
What are Lukaku & Henry discussing? 💭
— UEFA EURO 2020 (@EURO2020) June 27, 2021
🇧🇪 @RomeluLukaku9 has 63 goals in 96 Belgium games 🔥#EURO2020 pic.twitter.com/J0whp5NRk5
Cristiano Ronaldo poliert Pepe die Glatze
🇵🇹 The temptation for Cristiano was just too much 🤣#EURO2020 | @selecaoportugal pic.twitter.com/Lge0rmJCSp
— UEFA EURO 2020 (@EURO2020) June 27, 2021
«Natürlich wollen wir in den Final»
Bislang konnte sich die Elftal auf ihre formstarken Führungsspieler verlassen, allen voran auf Captain Georginio Wijnaldum und Stürmer Memphis Depay. Wijnaldum, der nach der EM von Liverpool zu PSG wechselt, erzielte drei Tore. Der künftige Barcelona-Stürmer Depay traf zweimal und lieferte zweimal den letzten Pass. «Natürlich wollen wir in den Final», sagte Wijnaldum vor dem Tschechien-Match. Unterschätzen wollten die Niederländer den nächsten Gegner mit dem gefährlichen Mittelstürmer Patrik Schick nicht. «Die Tschechen haben ihr Können in der Gruppenphase gezeigt. Wir werden hart arbeiten und eine Top-Leistung abrufen müssen», warnte De Boer. (ram/sda)
Bale weiter für Wales
Diesen Gerüchten nahm Bale nun den Wind aus dem Segel. «Ich werde bis zu dem Tag für Wales spielen, an dem ich aufhöre, Fussball zu spielen», sagte er dem walisischen TV-Sender S4C. (ram)
Keine englische Angst vor Penaltyschiessen
«Wir haben viel geübt», verriet Verteidiger John Stones. «Wie man sich auf diesen Moment vorbereitet, einen kleinen Prozess durchläuft, bei dem man sich so wohl wie möglich fühlt, seinen Platz wählt. Wir haben geübt, den klaren Fokus zu behalten, was zu tun ist, wenn man an der Reihe ist.» Dabei ist jeder Spieler anders: «Einige möchten lieber in Ruhe gelassen werden. Manche einer fühlt sich vielleicht müde und will eine kleine Massage. Manche wollen Dinge visuell sehen, um sich vorzubereiten. Wir haben herausgefunden, was jeder will und braucht und haben alles bereit.» Am Dienstag kommt es im Wembley zum Achtelfinal-Kracher zwischen England und Deutschland. (ram)
Dumfries' Hartnäckigkeit zahlte sich aus
Nationalspieler war Dumfries, der nach Schauspieler Denzel Washington benannt wurde, allerdings schon zuvor. Als 18-Jähriger bestritt er zwei Partien für Aruba, woher sein Vater stammt (im Video ein Tor, das er dabei erzielte). Er lief allerdings nur unter der Bedingung auf, dass es sich nicht um offizielle FIFA-Spiele handelt, weil er nach wie vor von Einsätzen für die Niederlande träumte. Der damalige Zweitliga-Spieler wurde dafür belächelt – doch wie sich nun zeigt, trifft die Redensart wieder einmal zu, welches besagt: Wer zuletzt lacht, lacht am besten. (ram)
UEFA freut sich über Alaphilippes Sieg …
«Eine sehr gute Wahl», freut sich ein UEFA-Funktionär im Publikum. Natürlich eine Anspielung darauf, dass der europäische Fussballverband es der Stadt München verboten hatte, das Stadion während der Partie zwischen Deutschland und Ungarn in den Farben des Regenbogens leuchten zu lassen. (ram)
Perisic fehlt nach positivem Corona-Test
Der bei Inter Mailand spielende Perisic erzielte in der Vorrunde zwei Tore. Er traf beim 1:1 gegen Tschechien und beim 3:1 gegen Schottland. Der Rest der Mannschaft wurde negativ getestet. (ram/sda/dpa)
Zuschauerkapazität für Schweiz – Frankreich erhöht
Die Kapazität im Bukarester Nationalstadion liegt damit bei 26'900. Für das Spiel vom Montag wurden bislang 22'000 Tickets abgesetzt. Für die drei Gruppenspiele hatte das Stadion nur zu einem Viertel gefüllt werden dürfen. (abu/sda)
Dani Olmo entzückt Kroaten
Dem Wunsch, die Antwort doch in Kroatisch auszuformulieren, kam Olmo ohne Probleme nach. Da Olmo mit 16 Jahren in die kroatische Hauptstadt zog, nachdem er einen Vertrag bei Dinamo Zagreb erhalten hatte, beherrscht er die Sprache einwandfrei. Freude machte den Kroaten aber nicht nur wie Olmo sprach, sondern auch was er sagte. «Für mich ist dieses Spiel der EM-Final», sagte der 23-Jährige.
Löw im Stile eines Torjägers
Der Bundestrainer kommt völlig frei zum Abschluss. #DFBTeam #herzo #Löw #EURO2020 pic.twitter.com/bchDmQsGHr
— Der SPORTBUZZER (@Sportbuzzer) June 26, 2021
Franzosen von nächtlicher Studenten-Party gestört
Bei den Übeltätern handelt es aber nicht etwa um Pogba und Co., andere Hotelgäste sorgten die nächtliche Unruhe. Eine Gruppe Studenten feierte in der Lobby ab 18 Uhr eine Jahresabschlussparty. Die lautstarken Gesänge seien bis zu den Zimmern der Stars zu hören. Das verriet die französische «Equipe»: «Wenn einige Spieler die Disco-Alben von Village People besser kennenlernen wollten, mussten sie nur die Zimmertüre öffnen …» (pre)
- Rodriguez vor Achtelfinal: «Wir haben Penaltys trainiert und fast alle haben getroffen»
- Das schönste Tor, die besten Fans und 10 weitere Kategorien – stimme für deinen Favoriten
- Meier über den VAR: «Der Zuschauer hat das Gefühl, die Wahrheit liege in den TV-Bildern»
- 16 Spieler, die an der EM gross aufspielen (und du vielleicht noch nicht kanntest)
