Trump (am rechten Flügel) und Nigerias Präsident Buhari.Bild: AP
So erpresst Trump Afrikas Verbände, die Fussball-WM an die USA zu vergeben
Man ahnt zwar, dass es hinter verschlossenen Türen schon immer so oder ähnlich lief. Trotzdem erstaunt es, was US-Präsident Donald Trump im Zuge der amerikanischen Co-Kandidatur für die Fussball-WM 2026 ganz offen von anderen Staaten fordert.
Am 13. Juni vergibt der FIFA-Kongress in Moskau die WM 2026. Für die afrikanischen Fussball-Verbände ist wohl die Kandidatur von Marokko in der Pole Position. Sie ist die einzige Alternative zur gemeinsamen Bewerbung der USA mit Kanada und Mexiko.
Doch nun macht US-Präsident den Afrikanern Feuer unter dem Hintern. «Ich hoffe, dass alle afrikanischen Länder, die wir auch unterstützen, uns ebenso bei unserer Bewerbung mit Kanada und Mexiko unterstützen», sagte Donald Trump auf einer Pressekonferenz mit dem nigerianischen Präsidenten Muhammadu Buhari in Washington. Die Vereinigten Staaten würden diese Angelegenheit «sehr genau beobachten», fügte Trump hinzu.
Von 1966 bis 2018 – alle Maskottchen der Fussball-WM
1 / 18
Von 1966 bis 2022 – alle Maskottchen der Fussball-WM
Seit dem Turnier 1966 in England sind Maskottchen unverzichtbare Begleiter von Fussball-Weltmeisterschaften. Die Übersicht:
quelle: keystone / natacha pisarenko
Marokko ist nicht chancenlos
Es braucht geringe Fähigkeiten darin, zwischen den Zeilen lesen zu können. «Stimmt für uns, oder es gibt weniger Geld», so lautet Trumps Botschaft. Es waren nicht seine ersten Aussagen, die in diese Richtung gehen.
Marokkos Kandidatur hat zwar bezüglich der Infrastruktur Nachteile gegenüber der Konkurrenz. Dennoch ist der nordafrikanische Staat nicht chancenlos, da aus politischen Gründen viele Verbände gegen die US-Kandidatur stimmen dürften. Benötigt wird am Kongress die Mehrheit von 104 Stimmen der 207 FIFA-Mitgliedsverbände. (ram)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Siebenstein
01.05.2018 18:30registriert Dezember 2016
Ich verspüre eh nicht die geringste Lust darauf nachts für Fussball aufzustehen.
Go Marokko! 👍
Gemeinsam mit Mexiko? Dem selben Mexiko, welches Drumpf gerade durch eine meterhohe Mauer abtrennt, und welches auch die Kosten dafür aufgebürdet bekommen soll? 🤔
Bei Rennen bewusstlos aufgefunden: Orientierungsläufer stirbt bei World Games
Der italienische Orientierungsläufer Mattia Debertolis ist bei den World Games im chinesischen Chengdu gestorben. Der 29-Jährige wurde während eines Rennens am vergangenen Freitag zunächst bewusstlos aufgefunden. Trotz sofortiger medizinischer Versorgung in einer Klinik verstarb er vier Tage später, wie die Organisatoren in einer Erklärung mitteilten. Über die Umstände des Todes wurde nichts weiter kommuniziert.